Innenraum Knarzen nimmt kein Ende...

BMW X5

Hallo liebe Freunde des X4. Fahre meinen 35d ja jetzt auch schon seit Oktober 2014.Nach einigen Problemen mit dem klappernden Kofferraum,was sich mittlerweile durch meine Hartnäckigkeit gegeben hat,geht es mir nun langsam immer mehr auf den Keks...das Knarzen der B-Säulen vor allem.Das ist echt übel,bei jeder Bodenwelle.Ich war zwar auch schon mal deswegen in der Werkstatt,aber wie meist,gebracht hat es nicht viel.Bevor ich mir das nun nochmal antue-habe keine Lust mehr,da der Wagen immer 2-3 Tage weg ist-wollte ich mal fragen,wie das bei Euch so ist.
Gibt es eigentlich jemanden,der dort im Bereich der B-Säulen kein Knacken und Knarzen hat?Es wurde einmal etwas unterlegt,auf der Fahrerseite,die schlimmer ist als die andere Seite,aber es hat null gebracht.

Wie beneide ich da manchmal meiner Frau Ihren Polo-kostet ein Fünftel meiner Kutsche und es knarzt absolut nix. Irgendwie...nervig,was BMW in letzter Zeit abliefert.Finde vor allem die Innenraum Qualität in letzter Zeit echt schäbig,für das was BMW preislich aufruft.

Ein Grund vor Jahren,von Mercedes zu BMW zu wechseln,war genau die Unzufriedenheit mit der Verarbeitung aus Stuttgart,die einige zeit auch echt mies war.Mittlerweile muss ich neidlos zugeben,das hat sich anscheinend wieder gehörig geändert.Was ich in letzter Zeit aus Stuttgart gesehen habe,gibt mir echt zu denken.Kann jeder denken wie er will,aber bisher hatte ich immer ein feines Näschen,was das angeht.Und wenn BMW nicht langsam wieder aufwacht,werden Sie einige Wechsler in Kauf nehmen müssen.Aber ich drifte ab...sorry.

Also,gibt es auch Knarzfreie Fahrer eines X4,bzw. wie habt Ihr das dauerhaft abgestellt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 9. Januar 2016 um 14:41:19 Uhr:


Steht auch auf meiner Mängelliste, die von BMW komplett als Stand der Technik tituliert wurde. Weitere Nachbesserung erfolgte nicht. Somit am 11.03 Gerichtstermin.

Die Scheisskarre steht abgemeldet im Carport. Ich freue mich über meinen neuen Mustang. Kostet die Hälfte. Knarzt und vorallem - er wackelt nicht.

jetzt weiß ich wieder warum ich solange nicht online war.

deine Leidens Geschichte nervt langsam, inzwischen wissen alle das du vor Gericht gehst.
Dein Auto wackelt, stinkt, knarzt, und was weis der geier noch tut - was er nicht tun sollte.

Aber sofern du glaubst dein pseudo Amerikaner sei besser - Glaube versetzt Berge

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ok sorry,

bei mir hatte die B Säule in Höhe vom Gurtauslass geknarzt - wurde aber behoben indem die Werkstatt Filz unter die Verkleidung gelegt hatte

Hallo. Ich fahre seit 6 Monaten einen X4 30d. Das ist kein Einzelfall! Da klappert die Heckklappe. Man versucht nun zum 2ten mal dies mit der Einstellung der Verriegelung zu lösen.

Aus den B Säulen knackt und knarzt es. Das nervt gewaltig. Erster versuch der Garage mit unterlegen der Verschalungsteile war mässig erfolgreich. Jetzt geht er zum 2. ten mal zum Händler, dieser hat nun angeblich neue Teile erhalten, welche das Problem lösen sollten. Da bin ich ja gespannt. Ich werde das Ergebnis hier posten, vielleicht hilft das ja euch auch weiter.

Der X4 ist eine geniale Spassmaschine. Aber die Verarbeitung und Materialwahl der Innenteile inkl. Kofferraum sind so was von schlecht. Ich werde so lange zum Händler gehen, bis das Problem vom Tisch ist. Und wenn es xmal sein muss. In der Hoffnung, dass wenn wir alle es so machen, vielleicht auch mal BMW aufmerksam wird.

Bitte berichte, wie es läuft. Habe die selben Probleme, aber keinen Bock mehr mich rum zu ärgern. Ich denke, leider auch nicht, dass es eine Lösung gibt für das Knarzen z.B. Es ist schlichtweg das falsche Material o.ä. Billig einfach und enttäuschend.

Hallo,
mein X3 knarzte nicht nur im Bereich der B Säule, sondern Gefühlsmäßig überall im Innenraum.
Besonders schlimm wenn es kalt war.

Abhilfe brachte ein kompletter Tausch der Türdichtungen.

Mfg

Ähnliche Themen

Vor 3 Tagen konnte ich meinen X4 wieder aus der Werkstatt abholen. Es gibt zum Problem des Knarz- und Knistern aus den B Säulen mittlerweile eine offizielle Schadensmeldung BMW. Es wurden zur Behebung neue Teile eingebaut. ( neue Befestigungen und Schrauben ) Dazu gibt es offensichtlich eine genaue Montageanleitung!

Bis jetzt ist es in Ordnung so. Mal schauen ob dies so bleibt.

Ich kann einfach empfehlen hartnäckig zu bleiben. ich erhalte jedes Mal kostenlos ein Ersatzwagen und der Aufwand trägt der Händler! Wenn BWM in dieser Preisklasse weiterhin solche Billigmaterialien verbaut, sollen sie ruhig die Folgen tragen. Nur wenn alle reklamieren, wird sich dies vielleicht ändern.

Du hast nicht zufällig eine Teilenummer o.ä?Wurden nur die B-Säulen geändert oder auch noch andere Teile im Innenraum?

@Longrider X3

Nach Rücksprache mit meinem 🙂 haben diese keine Meldung gefunden. Bitte um Bekanntgabe der Puma Nummer. Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße. Roadrunner1981.

Ebenso bei meinem Händler-nichts bekannt. Also bitte, entweder ist das Blödsinn mit der Puma oder man könnte doch mal bei seinem Händler nachfragen. Die Probleme haben ja viele. Also bitte...wäre schon nett, wenn man noch Antwort bekäme.

Hallo Zusammen. Auf euren Wunsch habe ich in der Werkstatt nach einer offiziellen Schadensnummer nachgefragt. Mir wurde (es ist eine offizielle BWW Vertretung) mitgeteilt, dass sie dazu keine Informationen rausgeben dürfen, aber jede offizielle BMW Servicestelle Zugriff auf diese Informationen bekommt.

Der aktuelle Stand der nervigen Knarz, Knistern und Knackgeräusche aus den B Säulen und Innenraum.

Es ist nach Einbau der neuen Befestigungsteile in den B Säulen etwas besser geworden, aber nicht total befriedigend. Teilweise knistert es aus dem Amaturenträger oder sonst woher.

Mir ist nun aufgefallen, dass sobald die Aussenteperaturen etwas wärmer werden, auch die Geräusche fast verschwinden. Ich ahne, es wird verdammt schwierig ein Lösung zu finden. Übrigens klappert die Heckklappe auch schon wieder!

Es mag ja sein, dass BWM super Technik einsetzt. Aber die Materialwahl und Verarbeitung in Innenbereich für ein Auto in dieser Preisklasse ist erbärmlich. Da werden ein paar Euro am falschen Ort eigespart. Wenn die das nicht ändern war der X4 mein letzter BWM seit mehr als 30 Jahren.

Gruss, Andreas

Stimmt, offiziell dürfen die nicht rausgeben.
Das knistern im Armaturenbrett hatte ich bei meinem ersten F25 auch.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen (darüber gibt es auch Info aus München aus dem Jahre 2011/2012)
wurde auf meinem Wunsch der Navi-Bildschirm ausgebaut und die Hohlräume mit Schaumstoff vollgestopft.
Danach war Ruhe.
Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber eine, die bei meinem Fzg. geholfen hat 😁.
Laut dem BMW-Schreiben damals soll der Kabelbaum für die Geräusche verantwortlich sein.

Habe jetzt gestern endlich die B-Säulen Puma eingebaut bekommen. Ich war allerdings sehr überrascht-es wurden nur außen die Schwarzen Blenden der B-Säulen geändert. Im Innenraum wurde gar nichts gemacht.
Kann das jemand bestätigen?

Probefahrt war erstaunlich gut,ist leider aber meistens so, wenn der der Freundliche mitfährt. Ganz weg ist es auch noch nicht,soll wohl aber einige Tage dauern, laut Meister.Aber,ich glaube, es ist besser.

Finde mittlerweile auch,die Verarbeitung innen hängt den Mitbewerbern deutlich hinterher. Irgendwie pennt BMW da. Da hat sich bei MB Z.B. die letzten Jahre echt einiges zum Positiven hin getan.

Hatte jetzt einen 03/2016er X4 3.5d für einige Tage, KM-Stand 4100, kein Knarzen, kein Klappern keinerlei Geräusche, scheinbar hat Spartanburg dazugelernt.

Glaub ich nicht-am Anfang war meiner auch super ruhig. Fängt immer erst etwas später an...

Bei mir wurde vor ca. 1 Monat die neuen Teile eingebaut. Das elende Knarzen in den B Säulen ist etwas besser geworden. Ganz weg ist leider noch immer nicht. Bei tiefen Temperaturen ist es stärker. Das wird nie besser. Kein Freundlicher wird das Auto mal für längere Zeit testen und wie ihr wisst....dann geschieht bestimmt nichts. Es liegt einfach am billigen Material und an der lausigen Verarbeitung. Einfach nur schade. Das war ich mir bisher von BMW nicht gewohnt. Denkt ihr, dass BMW ab und zu mal hier reinschaut? Interessiert es die überhaupt?

Zitat:

@Longrider X3 schrieb am 27. April 2016 um 16:45:13 Uhr:


Bei mir wurde vor ca. 1 Monat die neuen Teile eingebaut. Das elende Knarzen in den B Säulen ist etwas besser geworden. Ganz weg ist leider noch immer nicht. Bei tiefen Temperaturen ist es stärker. Das wird nie besser. Kein Freundlicher wird das Auto mal für längere Zeit testen und wie ihr wisst....dann geschieht bestimmt nichts. Es liegt einfach am billigen Material und an der lausigen Verarbeitung. Einfach nur schade. Das war ich mir bisher von BMW nicht gewohnt. Denkt ihr, dass BMW ab und zu mal hier reinschaut? Interessiert es die überhaupt?

Auch wenn hier einer reinschaut, die Geschäftspolitik wird dadurch nicht verändert. Zähl mal durch wie viele sich hier mal Beschweren und wieviel Autos an einem Tag vom Band laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen