Innenraum Gebläse plötzlich aus
Hallo Zusammen
Folgendes Problem.
Seit kurzem habe ich folgendes Problem.
Wenn mein Innenraumlüfter ( Gebläse) auf höchster Stufe läuft schaltet sich das komplette lüftungssystem nach kurzer Zeit aus.
Es geht erst wieder an nachdem ich das Fahrzeug neu gestartet habe.
Könnt Ihr weiterhelfen ?
Gruss Thomas
24 Antworten
Hallo AWXS
Ich konnte nicht warten und habe im e Teil Katalog geschaut.
A2128200708 müsste passen.
A2128200808 ist für Linkslenker.
Wenn du meinem Amazon link folgst findest du auch eine kundenbewertung.
Dort wird das gleiche Problem geschildert.
Hatte ich leider vorher nicht gesehen.
Gruss Thomas
Ich würde solche Teile nicht im Internet bestellen, weil man nicht weiß oher die wirklich kommen und ob die Teilenummern immer richtig sind.
Sorry, das mit dem Linkslenker gab ich glatt übersehen.
Vielleicht kannst du das Teil ja zurückschicken, wenn du einen Markenlüfter gefunden hast.
Gruß AWXS
Danke erstmal für deine Hilfe.
Mal schauen was der Lieferant sagt.
12 Monate Garantie habe ich.
Gruss Thomas
Nachricht vom Lieferanten :
Wir sind keine Experten und können nicht helfen.
Lehre habe ich daraus gezogen.
Ähnliche Themen
@thomas.sperling: Warum hast du eigentlich einen neuen Lüfter eingebaut? Bestand das Problem schon im Vorfeld?
Hatte er geschrieben: weil der alte bei langsamer drehzahl quietschte. Das das Problem schon vorher bestand ist nicht anzunehmen, sonst hätte er vermutlich nicht den Lieferanten angeschrieben wegen fehlerhaftem ET.
Gruß AWXS
@Awxs: Stimmt. Hast recht. Hatte er nicht im Eingangspost sondern weiter unten geschrieben. Das Quietschen hätte er vor dem Tausch versuchen können, mit etwas WD40 in den Griff zu bekommen. Hat bei mir beim 211 auch funktioniert. Aber ich würde jetzt versuchen ein Originalteil zu bekommen und dann tauschen, oder, falls er den alten Lüfter noch hat, im ausgebauten Zustand reinigen und wieder einbauen. Das Quietschen ist hat wohl eine mechanische Ursache und muss nicht zwingend vom Lager der Welle kommen. Wie gesagt...ich dachte auch schon mal, ich hätte einen Vogel in der Lüftung und seitdem ich das zwei oder dreimal eingesprüht habe (einfach von vorne in den Ansaugkanal) ist Ruhe.
Mit WD 40 hatte ich schon probiert. Hat immerhin 6 Monate gehalten.
Ich werde mal versuchen die mechanischen Bauelemente des alten mit dem neuen zu tauschen.
Da gibts auch ein YouTube Video zu.
Stelle ich hier mal rein wenn ich es finde.