Innenraum Duft - Energizing Paket

Mercedes

Hallo,

ich habe den Duft Flakon reingesetzt und im Klima Menü auf die höchste Stufe eingestellt aber merke nichts von dem Duft ?

Wie sind Euere Erfahrungen bzw. mache ich irgendetwas falsch ?

Danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁

Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...

Vorgang war wie folgt...:

auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...

ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛

dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...

also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...

ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...

Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕

So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉

und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄

Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁

So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...

mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...

Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰

Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...

Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...

Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...

Viel Glück an alle Betroffenen...!!!

1d1a6137-52d3-461f-9ae4-7de8f9457fba
5b78a234-d9cc-48d6-b7d2-ae26171d9325
73ff5053-3527-405c-b87d-769712bc8de0
184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:20:24 Uhr:


Das wird ja immer besser 😁 @xxhaerryxx übrigens ehrlich zu lesen... Aber wir sind schon froh hier, wenn Probleme lösbar sind 😉

zum Glück lassen sich anscheinend einige Problemchen leicht, schnell und ohne viel Aufwand beim GLE lösen...aber trotzdem...VÖLLIG UNNÖTIG, dass es überhaupt soweit kommen muss...

Hey Mausi,

ist ja alles auch wieder nur ein Punkt, so wie dieser Kack-Aufkleber auf der Gestensteuerung. Wir holen doch oftmals die Autos im Werk ab, mit Endkontrolle und allem Gedönse. Was machen die da? So viele GLEs sind zwischenzeitlich weltweit abgeholt worden, und es gibt nach sicherlich genügender Anzahl an Reklamationen zur Gestensteuerung keine interne MB-Info, dass diese Folie abgezogen werden muss???

Jetzt das mit dem Schlauch .... was kommt noch?

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 24. Januar 2020 um 10:46:20 Uhr:


„Eine versäumte Pflicht ist der Schlimmste aller Verluste.“
(John Ruskin 1819-1900)

😎

Zitat:

@chriscp schrieb am 24. Januar 2020 um 11:28:36 Uhr:


Wer eine Reparaturanleitung dafür braucht bitte ne PN mit Mailadresse, dann könnt ihr das in Heimarbeit selber lösen.
Wobei, die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Autohaus und Kunde dabei nicht leiden sollte, von daher begrüße ich auch jeden Werkstattbesuch.

Ja sehr, sehr gerne...

ich geh gerne in meine Werkstatt (zum Service und zum Pickerl machen) solange es nicht irgendeine Rückrufaktion oder ein Gebrechen ist...

In meiner Werkstatt rennt der Schmäh, keiner is grantig, du kannst bei allem dabei sein, es wird dir alles am Fahrzeug erklärt und sichtbar aufgezeigt wenn mal etwas nicht passen sollte und du kannst mit den Arbeitern fachsimpeln...

Aber für Reparaturanleitungen oder Demontageanleitungen bin ich immer dankbar...ist gut für die Arbeiten, welche offiziell nicht in der Werkstatt durchgeführt werden dürfen...😉

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 11:39:01 Uhr:



Zitat:

@chriscp schrieb am 24. Januar 2020 um 11:28:36 Uhr:


Wer eine Reparaturanleitung dafür braucht bitte ne PN mit Mailadresse, dann könnt ihr das in Heimarbeit selber lösen.
Wobei, die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Autohaus und Kunde dabei nicht leiden sollte, von daher begrüße ich auch jeden Werkstattbesuch.

Ja sehr, sehr gerne...

ich geh gerne in meine Werkstatt (zum Service und zum Pickerl machen) solange es nicht irgendeine Rückrufaktion oder ein Gebrechen ist...

In meiner Werkstatt rennt der Schmäh, keiner is grantig, du kannst bei allem dabei sein, es wird dir alles am Fahrzeug erklärt und sichtbar aufgezeigt wenn mal etwas nicht passen sollte und du kannst mit den Arbeitern fachsimpeln...

Aber für Reparaturanleitungen oder Demontageanleitungen bin ich immer dankbar...ist gut für die Arbeiten, welche offiziell nicht in der Werkstatt durchgeführt werden dürfen...😉

Wie gesagt, gib einfach Bescheid, wenn und was Du benötigst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chriscp schrieb am 24. Januar 2020 um 11:57:41 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 11:39:01 Uhr:


Ja sehr, sehr gerne...

ich geh gerne in meine Werkstatt (zum Service und zum Pickerl machen) solange es nicht irgendeine Rückrufaktion oder ein Gebrechen ist...

In meiner Werkstatt rennt der Schmäh, keiner is grantig, du kannst bei allem dabei sein, es wird dir alles am Fahrzeug erklärt und sichtbar aufgezeigt wenn mal etwas nicht passen sollte und du kannst mit den Arbeitern fachsimpeln...

Aber für Reparaturanleitungen oder Demontageanleitungen bin ich immer dankbar...ist gut für die Arbeiten, welche offiziell nicht in der Werkstatt durchgeführt werden dürfen...😉

Wie gesagt, gib einfach Bescheid, wenn und was Du benötigst.

Danke dir...komme bei Bedarf gerne darauf zurück...!!!

@xxhaerryxx

Meinst Du, dass man Sonderwerkzeuge benötigt? Auf der Beschreibung von chriscp sind zwei für die Demontage vermerkt .....

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Januar 2020 um 13:53:53 Uhr:


@xxhaerryxx

Meinst Du, dass man Sonderwerkzeuge benötigt? Auf der Beschreibung von chriscp sind zwei für die Demontage vermerkt .....

pfuh...ich habe jetzt kein Sonderwerkzeug bei meinem Mechaniker gesehen...Schraubendreher, einen Plastik/Kunststoffhebel (zum Heben der Blende aus dem Klicksystem um keine Kratzer zu verursachen) und 10 gelenkige Finger...

die seitliche, senkrechte Abdeckung an der Beifahrerseite lässt sich ebenfalls leicht rausklicken und die Plastikabdeckung am Fahrzeugtürrahmen kann man auch leicht mit der Hand raushebeln/rausschieben...

Für den Einbau brauchst gar nur einen Schraubendreher und die Faust...😁

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:


So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁

Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...

Vorgang war wie folgt...:

auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...

ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛

dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...

also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...

ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...

Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕

So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉

und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄

Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁

So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...

mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...

Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰

Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...

Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...

Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...

Viel Glück an alle Betroffenen...!!!

Hab meinen gestern vom Händler abgeholt.
Air Balance beduftungssystem war auch zum kontrollieren.... nix gemacht, da ok
Ich rieche echt nix, am anfang vlt schon, jetzt bööö
Hab deine Info weitergeleitet- Mal gugge 😎😁

Also ich merke bei mir immer noch nicht. Bei Stufe 3 müsste doch der Geruch zu riechen sein oder ?

Zitat:

@eolas schrieb am 27. Januar 2020 um 11:14:32 Uhr:


Also ich merke bei mir immer noch nicht. Bei Stufe 3 müsste doch der Geruch zu riechen sein oder ?

Hast du dein System schon von der Werkstatt kontrollieren lassen...???

Ein kleines Update nach dem Wochenende...

Ich habe mich am Sonntag in mein Auto gesetzt und konnte einen Geruch des Flakons (ohne Aktivierung der Zündung) feststellen (AMG #63)...

Während dem Fahren kann ich zeitweise einen Geruch "wahrnehmen", aber nicht in dem Ausmaß wie es etwa einmal @Dampfrad11 beschrieben hat und er auch von Stufe 3 auf Stufe 2 zurückschalten musste, weil der Geruch zu intensiv war...

Ich werde jetzt wieder einmal meine Werkstatt aufsuchen, um - und jetzt bitte nicht lachen, den als soooo unwahrscheinlich würde ich das jetzt beim GLE auch nicht mehr abtun - die andere Seite des Schlauchstückes ebenso zu kontrollieren...😠

Das die Arbeiter am Fließband in Tuscaloosa vergessen haben das eine Ende des Schlauchstück am Beduftungsbehälter anzuschließen...ooookeyyyy...bei 10 Fahrzeugen wäre es eine Unachtsamkeit...hier haben wir aber wahrscheinlich (ich lehne mich einmal weiiiiiit hinaus) 40/50% Fahrzeuge bei welchen das vergessen wurde...aber wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass auch der andere Teil des Schlauches nicht in der Muffe steckt, naja, dann kann MB den Schlauch eh als Zusatzausrüstung einfach so in den Kofferraum legen sowie das Päckchen mit dem Flakon...oder meinetwegen auch mit beiden Enden am Rückspiegel herabbaumeln lassen...das wäre wirklich ein weiterer Gipfel der Unfähigkeit...wobei der Gipfel hier sicherlich noch nicht ganz erklommen worden ist...

Vielleicht liegt es auch etwas an dem Duft. Habe Freeside Mood drinnen... Stufe 2 ist bei mir nach wie vor völlig ausreichend. Habt ihr die Ionisierung aktiviert?

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 27. Januar 2020 um 12:10:41 Uhr:


Vielleicht liegt es auch etwas an dem Duft. Habe Freeside Mood drinnen... Stufe 2 ist bei mir nach wie vor völlig ausreichend. Habt ihr die Ionisierung aktiviert?

Ja das habe ich mir bei beiden deiner Anregungen auch gedacht...

Geruchstest erfolgte sowohl bei aktiver Ionisierung als auch bei deaktivierter Ionisierung..

Ebenso habe ich den mitgelieferten Flakon (Forrest Mood???) sowie den Pacific Mood Flakon und den AMG #63 Flakon getestet...von der Intensität nicht gerade berauschend...

Beim Programm "Frische Brise" und "Wärme" wird ja ebenso die Beduftung aktiviert...auch hier bemerke ich seit meinem Aufenthalt in der Werkstatt bzgl des Air-Balance-Systems nur einen leichten Geruch...der aber sicherlich gleich überdünkt wird wenn mein 5-Monate alter Sohn einen Pfürzlein absetzt...😉

Wie gesagt...vor Anstecken des Schlauches roch ich gar nichts...jetzt danach muss ich mich schon sehr konzentrieren, um etwas zu bemerken...es liegt was in der Luft, ist aber weder Fisch noch Fleisch...

Bist du der Meinung, dass die Ionisierung etwas ausmacht...??? Eigentlich sollte dies ja nur ein stärkerer Aussenfilter sein, welcher Pollen- und Staubmoleküle noch stärker filtert als der Standardaussenfilter, danach die Ionisierungseinheit welche die Luft durch Hochspannung mit Ozonmolekülen anreichert und vorhandene Bakterien, Vieren und Sporen elimeniert, danach kommt die eigentliche Lüftungseinheit in welche der Duft des Air-Balance-Systems mittels dem kleinen Schläuchlein im Sinne einer Bypass-Ankopplung eingeleitet wird...

oder liege ich da jetzt komplett falsch und der Ionisator liegt nach der Bypass-Ankopplung...???😕

@xxhaerryxx

Keine Ahnung, ob sich die Ionisierunng auf die Beduftungsintensität auswirkt - War nur so ein Gedanke. Ich habe die Ionisierung aktiviert, aber die eigentliche Klimaanlage deaktiviert. Also Betrieb auf Auto, Klima aus und Ionisierung an... Fahre nicht gerne mit Klima, außer wenn es nicht anderes geht, z.B. Hitze oder wenn alles total beschlagen ist.

Ich glaube, ich habe es bereits wo geschrieben ....
Beim mitgelieferten Sports Mood rieche ich fast gar nix,
beim gekauften Forrest Mood rieche ich es sehr gut.

@xxhaerryxx
ich hab vorhin meinem händler deine Fotos gezeigt...er hat mich gefragt, woher ich diese Fotos habe =)
hab gesagt von einem guten Freund aus Österreich 🙂

die haben nix gemacht, ich rieche auch nix....meine schwangere Frau meinte vor ein paar Wochen, dass sie was richt....
das parfum drinen ist nach 4 monaten nicht weniger geworden....

ihr seid echt die besten hier drin =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen