Innenraum-Design - viel diskutiert, aber wer machts denn besser?
Hallo,
dem Vectra/Signum wird seit jeher nachgesagt, sein Innenraum-Design sei zu schlicht, oder zu eckig, oder was auch sonst noch.
Jetzt sehe ich auf auto-news.de erste Fotos des neuen Volvo V70 und bin überrascht, mit welch altbackenen Innenraum-Design der neue Wagen daherkommt. Und wie man im Anhang erkennt, auch noch designmäßig bei Mercedes-Benz in den 90ern abgekupfert. Ähnlich wie es BMW bei der aktuellen 3er-Generation auch schon getan hat.
Anscheinend sind die altbackenen Mercedes-Innenräume wieder im Kommen. 😉
Was meint ihr?
Gruß
Daniel
44 Antworten
Zitat:
Nichts zu verbessern gibt es für meinen Geschmack an der Anordnung der Bedienelemente
Oh doch. 😰
Beispiele:
- fehlende Taste zum Radiospeicher durchschalten am Lenkrad bei nach-FL (gabs früher mal)
- Scheibenheizungstasten sitzen viel zu tief und sind zu klein
- Ausschalter Tempomat fehlt (gabs auch schon)
Zum Thema Türklang - meine Meinung - die Türen an meinem Signum klingen wesentlich wertiger, als die bei der noch aktuellen C-Klasse (T-Modell), die ich zum Vergleich regelmäpig heranziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Oh doch. 😰
Beispiele:
- fehlende Taste zum Radiospeicher durchschalten am Lenkrad bei nach-FL (gabs früher mal)
- Scheibenheizungstasten sitzen viel zu tief und sind zu klein
- Ausschalter Tempomat fehlt (gabs auch schon)Zum Thema Türklang - meine Meinung - die Türen an meinem Signum klingen wesentlich wertiger, als die bei der noch aktuellen C-Klasse (T-Modell), die ich zum Vergleich regelmäpig heranziehen kann.
Bremse antippen und der Tempomat ist aus.😁
Was ich allerdings interessant fand ist ,dass meiner trotz "gasgeben" nicht ausging.
Also die Türschließgeräusche fand ich jetzt nicht "der hammer".
Die vom aktuellen Passat hören sich wertiger an.
Hm ich hab ein FL und eine Tempomat "Aus" Taste, betätigt man diese wird die Geschwindigkeit gespeichert und lässt sich dann per Knopfdruck wieder aufrufen. Genauso lassen sich die Speicherplätze vom Radio durchschalten über die Tasten an der LFB.
Scheibenheizungstasten ist eine Empfindungssache, ich brauch sie nicht so oft. Aber stimmt die ganze ECC Geschichte könnte gut 10cm höher sein aber so ist auch noch ok.
Besser ECC so tief als das Display in Fussraumhöhe wie bei so manchen "Premiums" hahaha ...
Zitat:
Hm ich hab ein FL und eine Tempomat "Aus" Taste, betätigt man diese wird die Geschwindigkeit gespeichert und lässt sich dann per Knopfdruck wieder aufrufen
Wie jetzt 😕
Hast du drei Tasten am Tempomat? Ich habe oben EIN/Erhöhen und unten Verlangsamen/Geschwindigkeit wiederaufnehmen.
Bremse antippen finde ich nicht so geschickt, weil man z.B. bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn nicht gleich den Hintermann erschrecken muss.😉
Der Tempomat ging noch bei keinem meiner Opel beim Gasgeben aus. Ist auch ganz praktisch, weil man dann auf der Autobahn kurz manuell angasen kann und beim Gas loslassen wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit gehalten wird.
An der LFB habe ich links neben dem Rädchen nur Telefon (CD50) abheben/auflegen und Sprachsteuerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Wie jetzt 😕
Hast du drei Tasten am Tempomat? Ich habe oben EIN/Erhöhen und unten Verlangsamen/Geschwindigkeit wiederaufnehmen.
Hatte mein 03er auch.
Einmal der Wippschalter und einmal dahinter die Taste.
Hab leider kein Bild gefunden(und kann leider auch keins mehr machen😁).
EDIT:
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album46/IMAG0030?full=1
Hier kann man es vielleicht anhand meines Wischerhebels erkennen(hat auch die 3Tasten).
Jahwohl habe 3 Tasten. Hat allerdings gedauert bis ich den 3. gefunden habe 😁
Einmal die Wippe Ein/+ , - , und dahinter das dünne Teil was man drücken muss ist AUS/Speichern.
Meine LFB hat links genau dasselbe wie deine und rechts ein Rädchen für die Lautstärke und 2 Taster für CD Track Up,Down und Radiospeicher durchschalten.
Schade finde ich nur wenn man ein Telefonvorrüstung hat kann man an der LFB nicht zwischen Radio und CD umschalten, das vermisse ich sehr.
Gruß David
Oh man, ihr habt recht. Ich habe auch drei Tasten. *imBodenversink* 🙄
Hab' bis heute die hintere Taste für einen Teil des Blinkerhebels gehalten.
Vielleicht sollte man auch nach 15 Jahren Opel trotzdem ab und zu mal die Bedienungsanleitung lesen. 😁😁😁
Die Tasten rechts am Lenkrad schalten bei mir nur alle empfangbaren Sender durch. Ich will aber nur die 10 gespeicherten.
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Meine LFB hat links genau dasselbe wie deine und rechts ein Rädchen für die Lautstärke und 2 Taster für CD Track Up,Down und Radiospeicher durchschalten.
Schade finde ich nur wenn man ein Telefonvorrüstung hat kann man an der LFB nicht zwischen Radio und CD umschalten, das vermisse ich sehr.
Gruß David
Natürlich kann man mit der LFB zwischen Radio und CD umschalten, selbst wenn man eine TV hat.😁
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Natürlich kann man mit der LFB zwischen Radio und CD umschalten, selbst wenn man eine TV hat.😁
Ich fand das alte 1LIVE Logo schöner.😁 (EINSLIVE)
....aber das ist nicht ganz so einfach! 😁
Du musst auf "Zurück"(ganz nach oben) scrollen, und dann mit dem Rädchen bestätigen. Jetzt öffnet sich das in den Bildern gezeigte Untermenü.
Zitat:
Die Tasten rechts am Lenkrad schalten bei mir nur alle empfangbaren Sender durch. Ich will aber nur die 10 gespeicherten
Das kann man auch umstellen. Musst die Einstellungen für den Sendersuchlauf ändern. Da können dir die Jungs bestimmt weiterhelfen.
Naja zum Thema Bedienungsanleitung lesen :
Kommt ein Bekannter mit Vectra C BJ2003 (fährt auch seit 2003) und fragt mich ob bei mir das immer noch so ist, dass man 2x den Schlüssel drücken muss um das gesamte Fahrzeug zu entriegeln, er fände das total schwachsinnig. Naja ich habe ihn nur freundlich aufs Handbuch hingewiesen 😁 und plötzlich entriegelt sein Vectra auch direkt mit dem ersten Tastendruck!
Naja, ich hab mir dir Anleitung von vorne bis hinten durchgelesen und hab auch alles direkt probiert im Auto.
Lesen hilft, wer hätte das gedacht? *gg*
Gruß David
Hallo,
ich hab die Lenkrad-Umschaltung zwischen Radio und CD auch vermisst. Aber das Umschalten geht auch ohne Bedienung des Drehkopfes einfach:
Wiederholtes Drücken der AUDIO-Taste (links unten) schaltet zwischen CD und Radio hin und her.
Grüße
flip234
p.s. zum Thema Tempomat: alle Fragen werden in dem beigefügten Ausschnitt der Bedienungsanleitung beantwortet ...