Innenraum Beleuchtung led Birnen

Mercedes E-Klasse W211

Moin, so langsam muss ich die leuchtmittel austauschen. Sowohl im Innenraum ( Himmel & Fußraum) als auch an der Kennzeichen Beleuchtung. Könnt ihr mir Produkte empfehlen die man „ohne Kopfschmerzen“ nutzen kann. Da man ja auf bestimmte Sachen achten muss frag ich hier nochmal sicherheitshalber nach, anstatt irgendwas zu kaufen das nicht zu gebrauchen ist.

Gruß

37 Antworten

Zitat:

@rilaxhid schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:14:33 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:42:51 Uhr:


Ja echt jetzt?

Yep, hat zwar noch niemand danach gefragt. Trotzdem nachfolgend die passenden Dokumente.

Gruss

Da steht, von innen nach aussen ausklipsen da verstehe ich den ganzen Aufwand nicht.

drago2, da bist Du aber schon bei Punkt 3, zuvor muss Punkt 1 abgearbeitet werden.

Muss es das? MB sagt auch das für den Wechsel der Zylinder der auto. Rückwandtür der Himmel raus muss. Es gibt Beispiele hier die das Gegenteil beweisen.

Guck mal die von Dir verlinkten LED-Module an. Das Lichtmass des Gehäuses ist grösser als nur das Glas selbst. Wie willst Du das nun durch die Aussparungen der Kennzeichenleuchten in der Griffleiste bekommen?

Ähnliche Themen

Du erkennst aber auch die Nase, mit der dieses Ding festgeklipst wird? Also muss es von aussen eingeklipst werden, meiner Meinung nach. Ich muss mir das morgen mal in Natura anschauen, ich habe ja LED drin, aber schon so gekauft.

Opera-momentaufnahme-2022-10-22-235704-www-blauertacho4u-de

Ja, wird von aussen eingeklipst aber vorher muss die Griffleiste ab.
Du bekommst die originalen Gehäuse der Kennzeichenleuchten auch nicht raus ohne die Rückwand ausbauen zu müssen um widerrum an die Muttern der Griffleiste zu gelangen.

Zitat:

@michael26 schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:12:19 Uhr:



Zitat:

@Kain1975 schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:00:26 Uhr:


Habe auch meinen ersten 211er am laufen seit kurzem, neben meinem 210er, also ich bin noch nicht so ganz überzeugt. Ehrlich gesagt musste der 210er mehrmals ran, weil der 211er nicht fahrbar war. Persönlich war das mein letztes “modernes” Fahrzeug dieser Marke.
Dies aber auch aufgrund mehrfacher negativer Erlebnisse bei Markenvertretungen an verschiedenen Orten.
Premium? Das beste oder nichts? Die Zeiten sind doch lange abgelaufen meiner Meinung nach. Natürlich hat der 211er auch Vorteile wenn er läuft. Schön leise im Innenraum ist er. Vorderbau aus Aluminium aber Rost wird dennoch ein Thema sein im Alter. Gerade wenn man selbst schraubt und mal das ein oder andere zerlegen muss, da wird man dann schon nachdenklich. Liegt wohl am Zeitgeist. Ich zumindest habe wieder meine Leidenschaft zu Oldtimern entdeckt durch den 211er :-)))).
Aber ich schweife ab von der Innenraumbeleuchtung.
Persönlich mag ich das grelle LED Licht eher im Kofferraum, ansonsten finde ich die Glühlampen sympathischer.

Kannst du eventuell welche empfehlen, hab mittlerweile selbst rausgefunden das led meistens nur China Schrott sind und nicht so lange halten.

Habe bisher gute Erfahrungen mit Osram gemacht.

Zitat:

@michael26 schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:34:22 Uhr:



Zitat:

@MiReu schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:02:23 Uhr:


Im Innenraum kannst du nehmen was passt. Sogenannte "CAN-Bus" LED's sind nicht nötig, produzieren nur unnötige Wärme.

Für das Kennzeichen gibt es keine zugelassenen LED Leuchtmittel 🙁

Gruß

MiReu

Ich weis ja nicht was passt xD vielleicht mal ein link oder ähnliches einfügen damit ich einen Anhaltspunkt hab.

Zum Beispiel, für den Innenraum (ohne diese selbst getestet zu haben oder einen Vorteil aus den Verlinkungen zu ziehen!)

Limo

T-Modell

Gruß

MiReu

Wie sieht das eigentlich mit der Wärme aus die diese Dinger produzieren? Problemlos?

Bei meinen Standlichtern wurden die LEDs dermassen heiss, dass der Bitumen rundum weich wurde.
Ich denke man muss bezüglich der Produktwahl auf die Erfahrungswerte der Foristen zurückgreifen. Ansonsten kommts wie bei meinem Vorbesitzer, dessen Hinterlassenschaft im Fahrzeug aus unzähligen defekten LEDs bestand.. lagen herum wie Kackerlaken.

So sieht das bei meinem aus. Ich weiß nicht welche da verbaut sind. Auf alle Fälle sind da LED drin.

20221023

Interessant, was passiert wenn man die beiden Kreuzschrauben löst?

Keine Ahnung, ich habe das nicht eingebaut und muss da auch nicht ran so lange alles funktioniert.

@drago2
Entweder sind das LED-Soffitten zum einstecken oder es sind eingelötete LED-Soffitten in dem originalen Fassungen.

Ich habe gehört das es original LED-Module vom W219 geben soll als Kennzeichenbeleuchtung.
Ob dies stimmt kann ich nicht mit Bestimmtheit behaupten.

Welche Art , bzw Modell nr kann ich denn jetzt kaufen für den Innenraum und die Kennzeichen Beleuchtung? Und nein kein LED da es mir ein zu großer Aufwand ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen