Innenraum aussaugen, wie mit was und welcher Sauger?
Nabend, mich würde mich mal interessieren womit Ihr Eure Teppiche im Innenraum säubert.
Vorallem auch mit welchem Mittel, welcher Sauger, welche Düse usw.
Auch wenn Ihr Flecken o.ä. drinn habt, was macht Ihr da.
Ich hatte heute einen schönen grossen Fleck mit weicher Schokolade im Kofferraum auf dem Teppich.
Ich hatte einfach den Chemical Guys - All Purpose Cleaner All Clean+ -Allzweckreiniger etwa 1:10 verdünnt und mit einer spritzflasche auf den Fleck gesprüht, etwas einwirken lassen und mit einem Dyson und einer Bürste aufgesaugt...
sieht ganz gut aus..
nur wie bekommt Ihr Euren Teppich richtig sauber usw..
danke
gruss Andy
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir (nicht nur für's Auto) einen Waschsauger (Kärcher SE 4002) zugelegt. Wer einmal eine scheinbar saubere Fussmatte oder einen scheinbar sauberen Sitz damit gereinigt hat, der weiß, was normale Staubsauger alles nicht rauskriegen.
Was die Düsen angeht, so möchte ich insbesondere die Düse mit dem Bürstenaufsatz nicht mehr missen, welche ideal geeignet ist, um das Cockpit abzusaugen. Damit bekommt man super den Staub beispielsweise von Knöpfen und Schaltern runter.
Eine Bemerkung sei mir noch gestattet: Wenn ein Schokoladenfleck auf dem Teppich ist, dann ist da vorher schon was schief gelaufen. Schokolade isst man nicht im Auto.
41 Antworten
Die meisten Hersteller von Akku Maschinen haben inzwischen auch Staubsauger in ihren Akku Linien. Wer schon Akkus und Ladegerät hat kann den Staubsauger dann recht günstig Solo kaufen. Ich habe einen 18V Handsauger von Makita und bin recht zufrieden damit. Er hat deutlich höhere Saugkraft als der viel teurere Vorwerk meiner Frau. Einziger Nachteil ist dass er Beutel braucht. Ein 1.5Ah Akku reicht für 2 Autos. Wenn man 5Ah Akkus nimmt wechselt man vermutlich öfter den Beutel als den Akku. 😉
Normalerweise nehme ich einen großen Kärcher fürs Auto. Der ist nur durch unsere Baustelle manchmal gerade so dreckig, dass ich ihn nicht nehmen kann.
Akkusauger hatte ich vorher. Mich hat genervt das er für zweimal saugen reichte und dann platt war.
So kann ich jetzt jederzeit nach Lust und Laune loslegen. 😉
Wenn man alle Maschinen aus der gleichen Akku Linie hat, dann hat man normalerweise auch ne ganze Menge Akkus geladen im Regal liegen. Ich kann also auch jederzeit einfach loslegen. Meist sind eher Lust und Laune das Problem. 😉
Wenn man die Akkus nicht schon hat, dann lohnt sich aber so ein Staubsauger auch finanziell nicht.
Frack. Genau. So gut war ich aber nicht aufgestellt.
Ein ALDI- Sauger war im Einsatz. Jetzt tut er seinen Dienst wieder in der Küche.
Wollte mangels Steckdose in der Tiefgarage stromanschluß-unabhängig sein.
Der B&D ist völlig ausreichend. Die Saugkraft könnte zwar etwas mehr sein, aber es funktioniert so auch gut.
staubfreie Grüße
Ähnliche Themen
Ja, dar Tipp war auch eher für die Allgemeinheit bestimmt als für dich persönlich. Der Thread wird ja immer mal wieder heraus gekramt und fortgesetzt.
Von welchen B&D-Akkusaugern redet ihr eigentlich? Wäre schön, wenn ihr mal die Bezeichnung posten würdet. Es gibt zig versch. Modelle von B&D-Akkusaugern.
Danke
Gruß
Polierer
Black + Decker Auto-Handstaubsauger mit 12V Anschluss und Zubehör, Zwei-Stufen-Filtrationssystem, NV1210AV https://www.amazon.de/dp/B017NNNUV2/ref=cm_sw_r_cp_apa_ZAeFzbEVKFVT9
Hallo,
kennt jemand den BLACK+DECKER PD 1820 L? Bitte nur Antworten, wenn ihr genau diesen Sauger in Gebrauch habt.
Danke
Polierer
@SangreMala schau mal in diesen Thread
Habe von Milwaukee so einen größeren Akku-Sauger mit zwei Akkus und Ladegerät. Top Leistung. Besser als jeder Sauger an Tankstellen oder Waschboxen.
Würde nie mehr was anderes nutzen.