Innenpflege......ich könnte kotzen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

zunächst vielleicht eine Erklärung am Anfang: ich habe immer Opel gefahren bislang und jedes Auto (Corsa B, 2 mal Corsa C, Zafira B) wöchentlich oder alle 2 Wochen komplett gereinigt.

Bei den Corsas wars kein Problem weil nur Hartplastik also cocpitspray

Zafira hatte nen geschäumtes Cocpit also musste was neues her....: 1Z Tiefenpflege

Auch bei unserem neuen A4 klappt das mit dem 1Z sehr gut.

Jetzt mein Problem:

Nach 4 Wochen habe ich endlich meinen neuen Insignia sauber machen können. Das Amaturenbrett ist aber aus einem so komischen aufgeschäumten Zeug dass es total fleckig geworden ist und wirklich nicht mehr schön aussieht. Das Zeug war nicht zu scharf oder so, ich habe einfach an manchen Stellen nun Glanz und an manchen nicht.

Was kann man bei dem Auto nehmen damit es schön wird? Abgesehen von Wasser das finde ich nicht so toll weil das nicht wirklich pflegt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

guten tag, ich nehme nur ein feuchtes microfasertuch. solche wie man sie für den haushalt auch braucht. habe meinen vorhergehenden vectra c  auch nur so gepflegt. der sah nach 4 jahren immer noch aus wie neu. ich glaube das all der cockpitplegemist gar nicht nötig ist.
gruss bgfeller

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


"Ich könnt kotzen"...sagt doch schon ein bissl was über den TE aus..🙄

omileg

und was?

m.m.n. nur das es ihm extremst auf den sack geht was er angerichtet hat in seinem schmuckstück..

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Ich kenne das Problem nicht! Ich lasse immer Reinigen 😁😁😁
LG maan

Hi maan

Du machst mir Angst 😰 , wir haben viel gemeinsam 😁

ich lasse auch reinigen 😛

einfach mit nem feuchten lappen drüber und fertig. Der ganze Pflegemittelrotz da kann vielleicht nach ein par Jahren mal verwendet werden aber im Normalfall ist das überflüssig.

Hallo,

eine gute Alternative ist flüssige Schmierseife, mit einem Schwamm auftragen und mit
weichem Tuch abreiben. ergibt einen matten Glanz und verstärkt die Farbe.
Funktioniert auch gut auf Verkleidungen und zum reinigen von Leder.
Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


guten tag, ich nehme nur ein feuchtes microfasertuch. solche wie man sie für den haushalt auch braucht. habe meinen vorhergehenden vectra c  auch nur so gepflegt. der sah nach 4 jahren immer noch aus wie neu. ich glaube das all der cockpitplegemist gar nicht nötig ist.
gruss bgfeller

Ich schließe mich Dir zu 100 % an. Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht 😁 Gibt halt viele, die wollen den Glanz nicht nur auf dem Lack sondern auch im Innenraum 🙄 Ist halt so !!

Schönes WE noch .................

Grüsse Checkup

hi ich nehme den ganz normalen reiniger von meister proper multispray (1 für alles).
wird wieder alles ganz matt und schaut aus wie neu.

Super sache .

Ist schon ganz gut wenn man mal den küchenschrank von seiner freundin plündert 😁

Also keinen aufwendigen autoreiniger.

einfach mal probieren.

Alex

Moin,
jeder Autoaufbereiter empfiehlt für Amaturen/Cockpit nur ein feuchtes Mikrofasertuch mit lauwarmen Spüliwasser zu nehmen.

Für alle die irgendwelche Cockpitpflegen genutzt haben, mit Spüliwasser geht das Zeug super runter. Nur bitte für Aussen nie Spüliwasser nehmen, dass killt jede Wachsschicht.

Deine Antwort