Innenluftqualitätssystem (IQS): Mehr Input bitte ;-)

Volvo

Hi zusammen,

habe eben im Elchwiki diesen Artikel zum Innenluftqualitätssystem (IQS) eingestellt: http://elchwiki.siteware.ch/wiki/Innenluftqualit%C3%A4tssystem

Bin mir aber trotz Handbuch noch nicht 100% über die Funktion des Sensors klar.

Hat jemand einen Link ins Internet zu der Arbeitsweise des Sensors?

Wo sitzt der Sensor?

Wie genau kann der überhaupt arbeiten?

War da nicht was mit automatischer Deaktiverung bei längerer Tunnelfahrt? Quasi nach 5 Minuten (oder so) dich auch Frischluft, damit die Insassen nicht ersticken?

Habe ich esentielle Dinge vergessen?

Sehe ich das richtig, dass mit der Deaktivierung des IQS lediglich die automatische Umschaltung von Frischluft auf Umluft weg fällt (also permanent auf manuelle Umluft geschaltet wird)?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und mehr steht im Handbuch einfach nicht ;-)

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Minette


Und es funktioniert. Mindestens beim V50. Bin vor einer Woche durch den Gotthard Tunnel gefahren und da hat mein Wagen selbstständig nach kürzester Zeit auf Innenraumumwälzung umgeschaltet. Ich war wirklich begeistert (genau so wie meine Mitfahrerin, die ein Sternen-Auto ihr eigen nennt), wie einwandfrei dieses System funktioniert.

Gruss, Minette

bei mir funktioniert die sache ebenso...

ausser wenn es sehr kalt und nass ist, da ist die funktion vermindert, da sonst die scheiben anlaufen würden, ist irgendwie logisch (und durchdacht), oder? 😉

Also gerade wenn man bergauf einem älteren LKW oder Zweitaktet folgt richt es zwar erst, man merkt aber schon, dass im weiteren Verlauf die Umluft aktiv ist. Bilde ich mir jedenfalls ein.

Funktionsbeschreibung von VC

Gruß Manfred

Deine Antwort