Inneneinrichtung: für mich verwirrende Kombinationen

Volvo

Moin!

Ich bin Forenneuling und möchte einen 850 2,5 V10 kaufen. Daher erste einmal: Danke, dass es dieses Forum gibt mit sooo vielen hilfreichen Beitragen!!

Bei der Suche bin ich verwirrt über die Innenausstattung im Bereich Armaturen:
Im historischen Volvo-Prospekt gibt es Kunststoff oder Nussbaum, jeweils komplett. Das verstehe ich.
In den Anzeigen bei den real angebotenen Fahrzeuegn sehe ich aber auch "nur Mittelkonsole in Holz", nur Bereich um Anzeigen in Holz.

Meine Frage an Euch: Wie kommen so Kombinationen zustande? Sollte mir das beim Kauf zu denken geben?

Anbei ein paar Beispielbilder (ich hoffe, das verstößt gegen keine Forenregel).

Besten Dank für Eure Antworten!

Stephan

Nur Mittelkonsole in Kunststoff
43 Antworten

Es gab das "Holzdekor" auch als Klebefolie oder ähnliches zum nachträglichen Design.
Möglicherweise ist das Bild also nachgerüstet.
Was ich nicht genau weiß, mir aber vorstellen kann... Bei Volvo konnten damals sehr viele Kreuze bei den Ausstattungen gemacht werden... Oder eben auch weggelassen werden.
Z.B. links mechanische Außenspiegel und rechts elektrisch verstellbar oder elektrische Fensterheber vorne und hinten Kurbel

Gruß
Auch Stephan

Herzlich willkommen,

Das Cockpit ist so richtig - wie esbauf dem Bild zu sehen ist. Mehr Holzdekor ist nicht. Die Mittelkonsole müsste auch derartige "Holz"-Einlagen haben.

Entweder wurde das Cockpit mal mit dem Holz nachgerüstet oder die Holz-Mittelkonsole war kaputt und es gab grad nur eine in Grau.

Bedenklich ist da nichts

Da war schon einer eher :-)
@Herr_Nielsson schrieb am 5. April 2024 um 21:49:02 Uhr:
Es gab das "Holzdekor" auch als Klebefolie oder ähnliches zum nachträglichen Design.
Möglicherweise ist das Bild also nachgerüstet.
Was ich nicht genau weiß, mir aber vorstellen kann... Bei Volvo konnten damals sehr viele Kreuze bei den Ausstattungen gemacht werden... Oder eben auch weggelassen werden.
Z.B. links mechanische Außenspiegel und rechts elektrisch verstellbar oder elektrische Fensterheber vorne und hinten Kurbel

Gruß
Auch Stephan

Besten Dank für Eure schnellen Antworten!

Gleich noch eine Neuling-Frage dazu: Wie viel Stunden bräuchte ein versierter Schrauber, um eine Kunststoff-Armatur durch eine Holzarmatur (aus einem Schlachter) zu ersetzen? Hätte Ihr da eine grobe Schätzung?

Ähnliche Themen

Also wenn du nur die Mittelkonsole wechseln willst - halbe Stunde.

Und die ganze 'Front'?

Noch nie gemacht. Aber da ist doch schon Holz auf dem Foto zu sehen

Ich bin überhaupt auf der Suche und möchte ein 850 2,5 V10 kaufen. Holz ist für mich ein Kaufargument. Aber zunächst muss der Rest passen.

Ich habe folgenden, sehr hochpreisigen 850er im Blick und kann ich mir am Montag anschauen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=355742322

Nur hat der eben hauptsächlich Kunststoff.

Leicht off-topic (als Neuling): Kann ich hier im Forum generell Eure Meinung zu dem o.g. Angebot erfragen oder ist das nicht erwünscht?

Ich meine das kürzlich hier jemand von sportlichen zwei Stunden berichtet hat.
Aber das geht echt nur, wenn du exakt weißt wo alle Schrauben sitzen und was du ausbauen mußt und was nicht.

Ich würde mir das aber gut überlegen. Das ist alles alter Kunststoff bei dem die Weichmacher raus sind. Wie Wahrscheinlichkeit, dass da was bricht ist leider nicht ganz klein

Was das angebotene Fahrzeug angeht...
Der Preis ist ambitioniert, finde ich.

Das Teilleder ist Kunstleder.
Sitzheizung hat er offenbar nicht.
Ob der Kilometerstand stimmt würde ich auslesen lassen. Im Kombiinstrument der 8er geht gerne ein kleines Zahnrad kaputt und dann steht der Zähler. Selbst wenn das Zahnrad ersetzt wurde ( was machbar ist) muss der Kilometerstand nicht korrigiert worden sein. Ich bin nicht sicher ob das Lenkrad links oben angegriffen ist oder das vielleicht auf den Bildern täuscht.

Ferner sind die angegebenen 6,6L Verbrauch irrealistisch. Unter 8l kommst du da nicht weg.

Bei 10k würde ich außerdem erwarten, dass die Kurbelgehäuseentlüftung neu / frei ist ( suche hier im Forum mal nach Handschuhtest) und alle vier Hinterachsbuchsen neu sind.
Klima muss bei dem Preis zwingend funktionieren. Lass dich ggf. nicht mit "muss nur befüllt werden" abspeisen. Da kann einiges im Argen sein.

Leider auch Schwachstellen sind die Kotflügel.
Die rosten von innen heraus und das sieht man leider nicht immer.

Stichwort Rost: nimmt mal die Seitenwangen der Rücksitzbank raus.
Oben anfassen und beherzt Richtung Vordersitze ziehen. Schau dir das Blech darunter an

Unter dem Strich: ich würde hinfahren und ihn mir ansehen. Kilometerstand muss nachweisbar sein. Sonst auslesen lassen. Wenn du kannst, nimm jemanden mit der die Autos kennt. So oder so ist Verhandlungsspielraum vorhanden.

Herr Nielsson (netter Name übrigens), besten Dank für die Einordnung. Ich denke, ich brauche etwas 'Verlässlicheres' ...

Zitat:

@Volvo-Neuling schrieb am 5. April 2024 um 22:33:28 Uhr:


Ich bin überhaupt auf der Suche und möchte ein 850 2,5 V10 kaufen. .......
Leicht off-topic (als Neuling): Kann ich hier im Forum generell Eure Meinung zu dem o.g. Angebot erfragen oder ist das nicht erwünscht?
Klick

;-)

10,5kEUR !?! .... ohne das es ein 850T5 oder T5R wäre ?! Und das noch bei nur 144PS !?!
Meinen 144PSler (mit echten 165tkm) hatte ich vor über 10J. für 3k3EUR in der Bucht geangelt.

"Scheckheft teils gepflegt."

Verbrauch ca.?6,6 l/100km (kombiniert) !?! 😁 Haaahaaahaaa !!!!!
Tschja, flaches Nord-D ; mit (immer) viel 'Rückenwind' ?! 😉

Wie wäre es mal, seitens Anbieter, 'ne Aufnahme des Motorraums zu machen ?

p.s.: nimm einen Gummi-Handschuh mit und mach mal den berühmten Test - entweder der Anbieter denkt dann '" Der ist wohl verrückt..." - oder .... "Mist, der Interessent kennt sich aus !" ;-)) --> klick .... und frag ihn auch nach dem aktuellem Kompressionsbild 😉 - bei -D-E-M- Preis sollte sowas doch wohl 'inkludiert' sein ....

Fahre ein paar km und 'observiere' ob der (mechanische) Tages-km-Zähler auch entsprechend reagiert; falls nicht, ist der angegebene km-Stand 'vage' zu betrachten.
Mir wurde mal ein 260tkm (Tachostand) 170PSler von Privat angeboten; da noch Modelljahr 1995 (also Blinkbox-Diagnose vorhanden) ergab sich aber 440000++ km :-/ .

...
Klick ;-)
.
Ich nehme das mal als Ermutigung :-)

... stimme Herr_Nielsson zu.

Lass dich aber nicht von seinen Schwachstellen-Tips entmutigen. Die haben andere Jungtimer auch und in der Regel jede Menge mehr.

Wenn die km stimmen, sollten die Kotflügel vorne wie hinten noch nicht Angstschweiss erzeugen, aber man sollte egal für welchen 8er man sich am Ende entscheidet, direkt nach Kauf mal alle Innenkotflügel runternehmen und die Bleche dahinter begutachten und wenn nötig verarzten. Im Bereich der hinteren Stoßfängeraufnahme (druntergucken!) gammelt es auch sehr gerne am ehesten, weil sich dort wie hintern den Innenkotflügeln kleine Biotope bilden... da ist auch ein 30jähriger Volvo verletzlich, bei einem Benz könnte man da schon Medizinbälle durchwerfen...

Mein treuer 20V hat nach 400.000 km an diesen Stellen (+ Außenschwellern) einen Doktor gebraucht...

Die Preise für 8er mit wenig km ziehen zwar weiter an und es gibt immer mehr Händler, die bei besseren Exemplaren mit wenig Haltern und km unter 200.000 die Preise in Richtung 5stellig schieben, aber das sind halt Goldgräberpreise, die mit realem Gegenwert nicht viel zu tun haben.

5stellig sollte der Wagen von einem seriösen Autohaus mit seriöser Historie und Scheckheft am besten im Kundenauftrag von einem langjährigen Kunden des Hauses sein.

Wenn ich auch noch ein bisschen mitmäkeln darf: gammelige vordere Bilnker haben bei 11tausend Eiern nix zu suchen haben und das originale Autoradio sollte farblich passen und nicht aus dem V70 kommen. Keine Sitzheizung geht ja gar nicht...

Mit den zwei Stunden für Armaturenbrett ausbauen , das war ich . Länger dauert es wirklich nicht aber eben auch nur wenn man weiß wo alles sitzt und wenn man vor allem weiß was alles drin bleiben kann , denn viele würden wahrscheinlich vermuten das wirklich jeder Stecker , Schalter usw ausgebaut werden muss dem ist aber nicht so . Aber einfach mal anfangen das Armaturenbrett auszubauen ohne Plan wird nichts bzw dauert dann nen halben Tag . Und ehrlich gesagt wäre mir die Innenausstattung erstmal zweitrangig, die Technik sollte bei solchen Preisen auf top Niveau sein , optisch ohne Makel da stehen und innen auch super gepflegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen