Inneneinrichtung: für mich verwirrende Kombinationen

Volvo

Moin!

Ich bin Forenneuling und möchte einen 850 2,5 V10 kaufen. Daher erste einmal: Danke, dass es dieses Forum gibt mit sooo vielen hilfreichen Beitragen!!

Bei der Suche bin ich verwirrt über die Innenausstattung im Bereich Armaturen:
Im historischen Volvo-Prospekt gibt es Kunststoff oder Nussbaum, jeweils komplett. Das verstehe ich.
In den Anzeigen bei den real angebotenen Fahrzeuegn sehe ich aber auch "nur Mittelkonsole in Holz", nur Bereich um Anzeigen in Holz.

Meine Frage an Euch: Wie kommen so Kombinationen zustande? Sollte mir das beim Kauf zu denken geben?

Anbei ein paar Beispielbilder (ich hoffe, das verstößt gegen keine Forenregel).

Besten Dank für Eure Antworten!

Stephan

Nur Mittelkonsole in Kunststoff
43 Antworten

@Volvo-Neuling

Der Händler ist mir bekannt und ich behaupte mal, ohne das Auto real gesehen zu haben, er ist definitiv zu teuer. Aber trotzdem auch hier mein Tipp, hinfahren, anschauen, mitnehmen oder stehen lassen. Und immer jemanden dabei haben, der nicht die Rosa Brille trägt. Wenn man sich in das Auto verliebt hat, ist es schnell vorbei mit dem rationalen Denken. 😉
Wie Tommy schon schrieb, entscheidend ist erst mal der Gesamtzustand des Autos, Holzdekor könnte man immer noch nachrüsten.

@Zug_Spitzer
Der Vergleich von vor 10 Jahren ist nicht Dein Ernst? Ja, auch gute Sauger haben im Preis angezogen, die Zeiten der Mega Schnapper sind vorbei.

Hi,

11000 sind definitiv zu viel!!
Dafür müsste der wirklich wie aus dem Ei gepellt sein. Der relativ geringe km Stand birgt auch die Gefahr, sollte er denn tatsächlich stimmen, dass viele auch relativ teure Reparaturen noch gar nicht gemacht wurden. Das Auto wurde möglicherweise nur für kurze Strecken benutzt, aka einmal pro Woche zum einkaufen und alle zwei Wochen mal zum Friseur. Das ist auch nicht unbedingt gut für ein Fahrzeug….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

Hi,

11000 sind definitiv zu viel!!
Dafür müsste der wirklich wie aus dem Ei gepellt sein. Der relativ geringe km Stand birgt auch die Gefahr, sollte er denn tatsächlich stimmen, dass viele auch relativ teure Reparaturen noch gar nicht gemacht wurden. Das Auto wurde möglicherweise nur für kurze Strecken benutzt, aka einmal pro Woche zum einkaufen und alle zwei Wochen mal zum Friseur. Das ist auch nicht unbedingt gut für ein Fahrzeug….

Gruß der sachsenelch

Hallo,

wer weiß, vielleicht waren die Einkaufsmöglichkeit und der Friseur 50 km entfernt?

Spaß beiseite.

Wie Chris schrieb: Auto persönlich begutachten und entscheiden, ob es einem das Geld wert ist.

Ich kenne den Händler auch. Früher hat er häufiger mal P80 angeboten. Die Autos sahen auch durchweg gut aus, wie es um die Technik bestellt war kann ich nicht beurteilen.

Gruß Philipp

@herr_nielsson die Teilleder Sitze sind auf den Seiten Kunstleder, Sitzfläche ist echtes Leder. Ich hab die bei mir drin. Werde aber auf Volleder umrüsten.
Gruss Roland

Ähnliche Themen

Wenn ich die Preise sehe , dann werde ich mal meinen reinsetzen da is technisch sowie innen alles neu .

Img
Img
Img
+7

Hallo,
Kompliment zum Zustand deines V70!
Ich mag schwarze Felgen an roten Autos sehr, original hin oder her. Einziger Nachteil: sie verkleinern das Rad optisch etwas.
Gruß Philipp

Ich persönlich finde die original Felgen die es für die P80 Modelle nicht wirklich schön außer comet und die bbs Felgen wo mir grad der Name nicht einfällt. Ich habe mir jetzt schwarze Zubehör Felgen besorgt im Speichen Design welche mir gefallen. Den wagen hab ich nach meinen eigenen persönlichen Geschmack hergerichtet ob nun innen oder außen .

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 6. April 2024 um 09:38:22 Uhr:


Wenn ich die Preise sehe , dann werde ich mal meinen reinsetzen da is technisch sowie innen alles neu .

Hallo Tommy,
Deine Bilder machen doch Lust auf mehr Volvo 🙂
Viele Grüße
Stephan

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 6. April 2024 um 09:30:08 Uhr:


@herr_nielsson die Teilleder Sitze sind auf den Seiten Kunstleder, Sitzfläche ist echtes Leder. Ich hab die bei mir drin. Werde aber auf Volleder umrüsten.
Gruss Roland

Hallo Roland,
als Neuling bin ich da natürlich neugierig! Ich hoffe, Du berichtest ...
Viele Grüße
Stephan

Zitat:

@Alsen schrieb am 6. April 2024 um 09:22:19 Uhr:



Zitat:

Hi,

11000 sind definitiv zu viel!!
Dafür müsste der wirklich wie aus dem Ei gepellt sein. Der relativ geringe km Stand birgt auch die Gefahr, sollte er denn tatsächlich stimmen, dass viele auch relativ teure Reparaturen noch gar nicht gemacht wurden. Das Auto wurde möglicherweise nur für kurze Strecken benutzt, aka einmal pro Woche zum einkaufen und alle zwei Wochen mal zum Friseur. Das ist auch nicht unbedingt gut für ein Fahrzeug….

Gruß der sachsenelch


Hallo,
wer weiß, vielleicht waren die Einkaufsmöglichkeit und der Friseur 50 km entfernt?
Spaß beiseite.
Wie Chris schrieb: Auto persönlich begutachten und entscheiden, ob es einem das Geld wert ist.
Ich kenne den Händler auch. Früher hat er häufiger mal P80 angeboten. Die Autos sahen auch durchweg gut aus, wie es um die Technik bestellt war kann ich nicht beurteilen.
Gruß Philipp

Hi Philipp,
hi Chris (@chrissA4),
schön, hier im Forum auf Eure Expertise zugreifen zu können. Ihr bestätigt mein Bauchgefühl!
Viele Grüße
Stephan

Zitat:

@zyklostrahlen schrieb am 6. April 2024 um 02:52:36 Uhr:


... stimme Herr_Nielsson zu.

Vielen Dank für Deine Einschätzung!

Zur Holzauastattung:
Es gab damals das Holzarmaturenbrett (eigentlich Kunststoff im Holzdesign) und die Holzmittelkonsole seperat bei Volvo.
Meiner hatte zB das Holzdesign am Armaturenbrett, aber nicht auf der Mittelkonsole (ich habs aber irgendwann nachgerüstet).

Zur Standardausstattung konnte man zusätzliche Pakete erwerben:
Komfort-Paket
Luxus-Paket
Sport-Paket
Sport-Luxus-Paket
Winter-Paket und
Kombi-Paket

Außerdem gab es viele einzelne Extras, die Liste war lang

Hier die Ausstattungs- und Preisliste von 1996:
http://www.r-modelle.info/.../Preisliste%201996%20-%20Auszug%20850.pdf

... stimme eigen2 zu, Holzdekor ja oder nein ist absolut nicht entscheidend - mein silberner Japaner hat ziemlich viel in Holzoptik: Lenkrad, Schaltknauf, Armaturenbrettblende, Mittelkonsole. Der schwarze 20V hat das Holzdekor nur an der Armaturenbrettblende und ich gehe stark davon aus, dass das auch immer so war, diese Teile sind ziemlich sicher alle original und nicht verbastelt.

Unabhängig von der guten Technik und dem Blechzustand wären eher ohne Nachrüstung wünschenswert: echte Ledersitze + Heizung, Tempomat, kompletter Bordcomputer, gerne Schiebe- oder Sonnendach, funktionierende Klimaanlage.
Und nicht zu vergessen: Auch für den reinen Alltagsbetrieb, würde ich immer einen 20V dem 10V vorziehen. Verbrauch ist fast identisch, aber gefühlt hat man nicht 26 PS mehr, sondern 50. T5 oder 226PS sind natürlich auch ganz schön, aber für diese Versionen muss man tatsächlcih den einen oder anderen Tausender zusätzlich auf den Tisch legen, wohingegen die Preise für 20V und 10V marginal bzw. zufällig auseinanderliegen.

…..na das ist aber an den Haaren herbei gezogen das der 20 Ventiler gefühlte 50 PS mehr hat als der 10 Ventiler!! Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Ich weiß ja nicht was du für eine Mühle als Vergleich hattest, aber rein von den gefühlten Fahrleistungen her merkt man fast keinen Unterschied zwischen beiden.
Durfte ich schon mit einigen probieren und bin eigentlich immer wieder entsetzt gewesen wie zäh und lahm 170 PS sein können….

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen