Innenbeleuchtung umrüsten auf LED?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich fahre seit Mitte Oktober einen E 350 CDI T aus 07/10. Ich hatte letzte Woche einen funkelnagelneuen Ersatzwagen der Werkstatt und empfinde seitdem die Innenbeleuchtung als funzelig. Kann ich damit Abhilfe schaffen bzw. hat das schon jemand gemacht?

http://www.ebay.de/.../281169718422?...

Für Infos Dank im voraus.
Grüße Ralf

53 Antworten

Zitat:

@geht_was schrieb am 16. Februar 2018 um 15:03:53 Uhr:


Naja, das eine ist die sogenannte Auffindebeleuchtung und das andere die Ambientebeleuchtung. Die dürfen ruhig unterschiedlich sein.

Auffindebeleuchtung ??? die ist doch außen, wenn ich den Wagen entriegel...😁😛😎

Habe bis auf die Dach- und Schminkspiegelbeleuchtung (sind auch so hell genug) alles LED verbaut.
Fußraum in warmweiß, so dass es zum Rest passt. Da sieht man wirklich was. Selbst bei geschlossenen Türen sind die Fußräume ganz sanft erhellt. Die Glühbirnen waren zwar auch an, aber bei Fahrt nahezu unsichtbar. Außen dann kaltweiß, was sehr gut zu TFL und zum silber passt. Auch da sieht man alles wunderbar. Die Glühlampe hatte z.B. an der Tür nach unten kaum Wirkung. Auch sie Spiegelbeleuchtung erhellt jetzt die ganze Fahrzeugseite. Blöd nur, dass die Spiegel erst abklappen, wenn man schon am Türgriff ist.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Februar 2018 um 15:43:00 Uhr:


Habe bis auf die Dach- und Schminkspiegelbeleuchtung (sind auch so hell genug) alles LED verbaut.
Fußraum in warmweiß, so dass es zum Rest passt. Da sieht man wirklich was. Selbst bei geschlossenen Türen sind die Fußräume ganz sanft erhellt. Die Glühbirnen waren zwar auch an, aber bei Fahrt nahezu unsichtbar. Die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung kann mit Vediamo geändert werden.

Außen dann kaltweiß, was sehr gut zu TFL und zum silber passt. Auch da sieht man alles wunderbar. Die Glühlampe hatte z.B. an der Tür nach unten kaum Wirkung.Die Türbeleuchtung ist doch hell genug 😁 😁 😁

Auch sie Spiegelbeleuchtung erhellt jetzt die ganze Fahrzeugseite. Blöd nur, dass die Spiegel erst abklappen, wenn man schon am Türgriff ist. Deshalb habe ich mich entschieden diese nicht nachzurüsten. 🙁

Gruß

MiReu

Ja aber so hell wie die LED werden die Birnchen höchstens bei 24 Volt :-)

Der runde Kreis mag hell sein. Bei mir ist der ganze Boden hell.

Trotz angeklapptem Spiegel, der dann auch die Tür beleuchtet, ist trotzdem die Fahrzeugseite schön hell. Nicht ganz perfekt aber deutlich besser als das Original. Beim Aussteigen ist es perfekt, da der Spiegel ja erst bei Verriegelung anklappt und man das ja bewusst steuern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Februar 2018 um 19:08:15 Uhr:


Ja aber so hell wie die LED werden die Birnchen höchstens bei 24 Volt :-)

Der runde Kreis mag hell sein. Bei mir ist der ganze Boden hell.

Trotz angeklapptem Spiegel, der dann auch die Tür beleuchtet, ist trotzdem die Fahrzeugseite schön hell. Nicht ganz perfekt aber deutlich besser als das Original. Beim Aussteigen ist es perfekt, da der Spiegel ja erst bei Verriegelung anklappt und man das ja bewusst steuern kann.

So ist es 🙂

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Februar 2018 um 15:43:00 Uhr:


Blöd nur, dass die Spiegel erst abklappen, wenn man schon am Türgriff ist.

Bei eisigen Temperaturen und Schneegestöber kann es schnell passieren, dass die angeklappten Spiegel einfrieren und nicht mehr automatisch aufklappen. Der Blick in den Seitenspiegel wird dann für die Katz.

Bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen verzichte ich deshalb auf solche Überraschungen und deaktiviere die Spiegelklappfunktion.

Da hast du natürlich Recht. Die Frage ist, ob man diese Funktion überhaupt braucht, denn wirklich anklappen, dass sie nicht mehr im Weg sind, ist es ja eigentlich nicht. Dafür stehen sie immer noch zu sehr ab.

Hallo zusammen,
kann mit jemand mitteilen, welche Leuchtmittel ich für den Innenraum benötige?

Vorne, hinten, Schminkspiegel Kofferraum (S212) und Hecklappe.
Danke.

https://www.hypercolor.de/LED-Mercedes-E-Klasse-S212-Kombi

Guten Tag Zusammen!

Ich bin zwar nicht ganz richtig hier, aber zu meinem Auto (CLS Shooting Break X218 Bj.13) gibt es noch nicht viele ergebnisse im Netz!

Ich habe den gesamten Innenraum auf LED (anscheinend CanBUS fähig) umgebaut!

Nun funktioniert die Hauptinnenlampe nicht mehr richtig, wenn ich die Tür öffne blinken die Fussraumbeleuchtungen und der origniale Mercredes Benz Schriftzug in der Einstiegsleiste (original LED) usw.

Ist da dann wahrscheinlich zu wenig last an dem Ausgang des Steuergerätes!?!?

Hat so ein Problem noch irgendjemand hier?

Lg Mario

Entweder die Überwachung auscodieren oder LEDs mit einem parallelen Lastwiderstand verwenden.

Hallo danke für die schnelle Antwort. Ich kenn das nur von BMW mit dem Um codieren der Überwachungen. Also ist die bei Mercedes ähnlich. Da ich selber nur für BMW die Möglichkeit habe um zu codieren muss ich mit dem Mercedes zu einem Bekannten fahren.
Wo findet man die codiert Möglichkeit? Bzw. Wenn der Codierer nicht genau weiß wo dies umzustellen ist? Hast du einen Tipp für die Codierung.

Lg Mario

Für die Fußraumbeleuchtung ist das SAM-F zuständig, wobei manche Fehlerparameter auch im SAM-R untergebracht sind - einfachmal durchklicken...

Da kann man dann auch gleich die Helligkeit in % regeln

Hallo hat jemand ne Ahnung ob und wie man die Beleuchtungen in den Türverkleidungen und vorne über dem Handschuhfach wechseln kann? Sind das Birnen oder led Streifen? Wollte nicht unnötig alles ausbauen! Danke im Schonmal voraus an alle

Das sind ziemlich empfindliche Kunststoffstreifen, welche über Stecker beleuchtet werden. Ich meine, die Stecker müssten LED sein?!

Am Armaturenbrett an den Zierleisten montiert, welche leicht abzunehmen sind. In den Türverkleidungen wird es dann schon aufwändiger und ziemlich tricky. Dafür muss die komplette Türverkleidung runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen