Injektorschaden / Was muss ich beachten und tun?

Mercedes E-Klasse W210

Moin liebe MT Gemeinde,

Ich habe seit kurzem ein Injektorschaden am 1.Zylinder.
Nun weiß ich nicht ob es hier einfach Plug and Play ist mit der Identischen Ersatzteilnummer...oder muss ich die Flusswerte wissen und im Motorsteuergerät anpassen bzw. Hinterlegen....haben die alten Dieselinjektoren überhaupt solche Werte oder kann ich mein A613 070 05 87 Injektor gegen den Nachfolger A613 070 08 87 ersetzen?

Gruß
Oldschool

20160911-192052
20160912-123442
Beste Antwort im Thema

UPDATE

Es war wie von euch bereits vermutet wurde....der durchgebrannte Kupferdichtring...
Der Injektor ging Gott sein dank sauber raus....nach einer Stunde lief der Benz wieder...

Danke euch!!!

20160923_152912.jpg
20160923_152921.jpg
23 weitere Antworten
23 Antworten

Sollte der Kupferring undicht sein, würde der Diesel durch entweichenden Luft aus dem Zylinder zerstäubt werden....das ist aber nicht der Fall....d.h. der Brennraum müsste demnach abgedichtet sein....entwerder Railleitung oder Injektor....da die Railleitung aber Staubtrocken ist und der Diesel von unten nach Oben steigt....kanns nur der Injektor sein....oder wie seht Ihr das?

Eben nicht, wenn der Kupferring undicht ist, aber gerade so dass Diesel hochgedrückt wird aber nicht zerstäubt, dann nässt es wie von Dir beschrieben von unten nach oben.

Wenn der Kupferring undicht ist sollte aber auch Abgasgeruch wahrnehmbar sein und da der Diesel ganz kurz vor OT eingespritzt wird und sofort verbrennt kann ich mir jetzt nicht vorstellen wo da der Diesel herkommen soll.

Na Spekulieren bringt hier ja auch nix.
Also @oldschool, zieh den Injektor und schau mal nach was Sache ist und berichte hier, danke.

Ähnliche Themen

minidrehzahlschwankung ein hinweis auch injektor? ich habe das seit 150tkm oder doch was anderes, SD sagt nichts dazu

SD sagt nix dazu im Fehlerspeicher?
Klar nicht, wird da auch nicht abgelegt.

Geh ma in SD und lass bei laufenden Motor die Mengenkorrekturwerte anzeigen - da wird Ihnen geholfen 😉

Das sagt mir dann was?

....bin kein KFZ-ler

Bin kein KFZ-ler....

Zitat:

@DominicS schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:18:44 Uhr:


SD sagt nix dazu im Fehlerspeicher?
Klar nicht, wird da auch nicht abgelegt.

Geh ma in SD und lass bei laufenden Motor die Mengenkorrekturwerte anzeigen - da wird Ihnen geholfen 😉

danke für die info werde ich mal durchchekcne lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen