E230 Kühler wechseln, was beachten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich wollte den Kühler unseres W210 E230, 1997, mit Klima, tauschen.

Gibt es dabei was zu beachten oder sollte das problemlos gehen?
Gehen diese Ölleitungschraubverbindungen gut ab oder können diese auch kaputt gehen?

Kann man die alten alten Schläuche noch nehmen, das Auto hat schon über 400tsd. gelaufen.

Danke.

5 Antworten

Der Klimakühler ist vermutlich leer? Den Motorkühler bekommst bisschen ruckelig auch so heraus. Wasser ablassen kannst dann einfach in dem du von unten den Schlauch löst. Bei den Automatikölleitungen must halt schauen ob es geht. Notfalls die Schlauch Erpressung mit Zange gegenhalten. Die können, je nach Verrottungszustand schon Probleme machen

Danke. Meinte der Wagen hat Klima, aber die wurde schonmal getauscht, also der Klimakühler, der bleibt dran.

Frage, muss den der Klimakühler auch raus oder kriegt man den Motorkühler auch so getauscht?
Die Klima sollte nämlich voll sein bzw. wurde vor einigen Monaten aufgefüllt.

Bekommt man auch so raus. Ich würde den Viskolüfter abnehmen, dann hast Platz

Ähnliche Themen

Danke. Mit dem Kühler selbst hat alles gut geklappt, nur mit den Ölleitungen nicht. Die obere die zum Getriebe geht, ist unten recht angerostet, anscheinend schon durch. Gut das wir es bemerkt haben, war schon kurz vorm tröpfeln. Hätte man so nie bemerkt, wahrscheinlich erst wenn es zu spät wäre. Heißt neue bestellt, das lange Stück was von oben kommt, ist auch noch da, nur dieses kürzere was in Richtung Getriebe geht nicht mehr. Aber kann man noch retten. Die Anschlüsse kriegt man noch recht sauber. Nicht billig das Teil, also für ein Stück Kupferrohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen