Injektorschaden

Opel Omega B

Hi Gemeinde....

Hatte mein problem hier schon mal beschrieben. Leider konnte mir keinner genau sagen was mein Omi für ein leiden hat. ICh war jetzt in einer ,hoffentlich, kompettenten Werkstatt. Diemwollen jetzt rausgefunden haben das der 3 Injektor defekt ist. Die Rücklaufmenge ist gegenüber den anderen Injektoren stark erhöht. Hab in der Bucht ein Injektor gefunden, was haltet ihr davon???

gruß

Frank

15 Antworten

Was hat dir der kompetente empfohlen?

na den 3. Injektor zu erneuern....

Hat er Dir empfohlen den in der Bucht zu angeln?

neee, hat nur gesagt das ich einen neuen einbauen soll da der es nicht mehr richtig arbeitet. er sagte das ich so mit 250- 300 euro materialkosten rechnen muß. gebraucht teil meinte er wohl nicht. hab nur mal in der bucht geschaut und das teil da gefunden. frage ist ob gebraucht sinvoll ist. ist ja nicht grad günstig so ein teil🙁

Ähnliche Themen

Alles andere hätte mich gewundert.
Es ist ein wenig wie ein Roulettespiel, mit den gebrauchten Injektoren.
Wenn du den selber wechseln kannst, könntest du es riskieren.
Wenn ich eine gescheite Werkstatt wäre würde ich dir vielleicht einen Vogel zeigen, wenn du mit so einem Teil ankämst.
Das muss aber nicht.
Vielleicht hat hier noch jemand einen bekannt guten auf Halde.

Wenn du dir nicht selber helfen kannst, könntest du immerhin die Werkstatt fragen ob es alternative Optionen gibt. Die da wären, das die dir einen gebrauchten besorgen und somit die a-Karte haben, oder den überholen zu lassen.

Aber wie heisst das: no risk no fun.

wechseln kann ich selber. hab vor kurzem am krümmer die stehbolzen machen müssen weil 2 abgerissen waren. mußte aber die ansaugbrücke und den ventildeckel runter nehmen, die injektoren gingen gut raus.denke std bis 2 mehr arbeit ist es nicht...

Wie macht sich denn der defekte Injektor bemerkbar?

Hi...

kauf ihn lieber im Zubehör oder in der Bucht neu... Bei den Gebrauchtteilen weißt du nie, wie weit der denn schon vom Exitus, der garantiert kommt, entfernt ist.

Geld und Zeit in den Sand gesetzt...

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor


Wie macht sich denn der defekte Injektor bemerkbar?

Durch schlechtes bis gar kein Anspringen.

LG r.

Moin
Bei der ganzen Sache muss man beachten das wenn Schmutz oder Abriebpartikel im Kraftstoffsystem ihren Runden vom Tank über die Injektoren wieder in den Tank drehen, kann sein das diese Partikel irgendein Teil zerstören, das wiederum setzt wieder Partikel frei die ihr Unwerk anrichten.
Ich wäre gaaanz vorsichtg wenns heisst es sein EIN Injektor fällig.
Was ist wenn 3 Tage später der nächste Injektor fällig wird, die Partikel den erst neuverbauten auch schon erreicht haben?
Ich sage mal so, es ist wie Krebs mit Metastasenbildung.
Beim Foh hier werden auch einzelne Injektoren nach Lust und Laune gewechselt, beim freundlichen Mercedesmann reissen sie das ganze System auseinander und erneuern und/oder reinigen alles.
Auto wegschmeissen -neues kaufen.
Von daher würde ich erstmal nie selber in der Garage das System öffnen(Dreck) und schon garnicht Injektoren kaufen dessen Herkunft unklar ist.

ein injektor kann unterschiedliche defekt haben ...

z.b. rücklaufmenge zu hoch - schlechtes startverhalten, oder auch eine verschlissene düse - ruckeln, schlechter lauf

nur weil ein injektor defekt ist, heisst das nicht dass späne oder abrieb das kraftstoffsystem zerstören.

bei mb werden auch nicht bei jedem schaden die kompletten kraftstoffsysteme getauscht, da wäre jeder zweite cr-diesel ein totalschaden. bei mb werden auch nur einzelne injektoren erneuert.

Hi...

also in meiner wilden BMW-Zeit 525tds und 530d hatte ich auch einen Injektorausfall...

Der hat sich allerdings nur durch unrunden Motorlauf geäußert. Leistung ok, Anspringen ok. Nur an der Ampel bei eingelegter Fahrstufe hats böse geruckelt...

Muß nicht unbedingt was heißen, Injektoren können ja auf unterschiedlichste Weise den Dienst quittieren...

Aber nimm ein Neuteil und achte auf Qualität, sonst machste alles doppelt..

Was ich auch nicht so ganz weiß...aber das kann bestimmt die Dieselfraktion beantworten, ist, ob wie beim Mondeo die Injektoren nur ein bestimmter Typ sein dürfen und dieser noch im MSTG eingelegen werden muss....Das machste dann besser beim Freundlichen...Oder du hast das nötige Equipment und das Fachwissen...

Gruß

Jürgen

Also anspringen tut er gut, egal ob er warm oder kalt ist. Mein Problem ist wenn ich leicht beschleunige und das im Drehzahlbereich zwischen 1500 -2000 Umdrehungen.Da schwingt die Drehzahl um die 200-300 Umdrehungen und der Wagen fängt an zu ruckeln. Gebe ich dann kurz Gas oder ein bisschen mehr Gas,dann ist es weg, bzw bin dann schnell diesem bereich raus. Das ist auch nicht immer. Hauptsächlich aber wenn der Motor gut warm ist. Meine aber auch das er dann nicht mehr so richtig zieht. Drück ich den Kickdown, dann kommt er aber. Dann wenn ich auf der Bahn bin und Gas gebe, heißt Gaspedal durchgedrückt, die Drehzahl baut sich dann stehtig auf. Fang mal an mit 3000,rauf auf 3200 runter auf 3000 dann rauf auf 3400, wieder runter auf 3200 dann rauf auf 3500, wieder runter auf 3400 und rauf auf 3600 usw bis Endgeschwindigkeit. Das merkt man aber kaum, ist mir nur aufgefallen. Nervig ist halt das um die 2000 Umdrehungen. Was ich auch schon 2 mal hatte war das ich überhaupt keine Leistung mehr hatte. Da war die Motortemp so 95C°. Hatte auf das Getriebe getippt, dann auf den Turbo. Jetzt wo ich da in der Werkstatt war (Boschdienst) heißt es der Injektor vom 3ten Zylinder. Oder hab ich gar alles im Popo??? Heute werde ich erstmal ein Getriebeölwechsel machen. Könnte ja sein das zu wenig Öl drin ist und deswegen diese Schwankungen hab. Im stand bzw im Leerlauf hab ich diese Schwankungen nämlich nicht. Was auch noch ist das dieses abblasen vom Turbo nicht zuhören ist. Der Schlauch nach dem Ladeluftkühler ist immer Prall. Da kommt dann die Vermutung dass das Wastegate nicht richtig arbeitet oder die Unterdruckdose einen weg hat. Ist zum Haare rausreissen...😕😠

Zitat:

Original geschrieben von robbynaish


................ Da kommt dann die Vermutung dass das Wastegate nicht richtig arbeitet oder die Unterdruckdose einen weg hat. Ist zum Haare rausreissen...😕😠

Der Y25DT hat einen "VTG" Lader und kein Wastegate d.h. der Druck im System wird uber die Leitschaufeln auf der Abgasseite der Turbine geregelt.

Mehr darüber hier

Überprüfe den Unterdruckschlauch der zum Lader geht und die Unterdruckdose am Turbolader.

LG r.

Deine Antwort
Ähnliche Themen