1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Injektoren: Unterschiede 2.7/3.0 Maschine ?

Injektoren: Unterschiede 2.7/3.0 Maschine ?

Audi A6 C6/4F

Das Injektoren Thema ist ja eines, das den besorgten V6-TDI Fahrer der ersten Baujahre stets im Hinterkopf beschäftigt, schließlich geht es um viel (Injektoren kaputt) oder richtig viel (Motor kaputt) Geld.
Ich verfolge die meisten Threads mit und lese mittlerweile auch selbst mal per VCDS aus.
Mein ganz subjektiver Eindruck ist der Folgende, bitte korrigiert mich, wenn Ihr anderes gesehen, gelesen habt:
- Die 2.7er scheinen insgesamt weniger bis gar nicht betroffen zu sein. Ich konnte auf Anhieb keinen mit Injektorverschleiß finden. Das kann natürlich daran liegen, dass hier viel weniger 2.7er Fahrer unterwegs sind.
- Die 2.7er haben öfter höhere, also positive Werte - meiner eingeschlossen. Dies wird ja erhöhter Verkokung zugesprochen.
- Im Wiki steht bei den Unterschieden der beiden eng verwandten Motoren: "Piezoinjektoren mit Achtloch-Düsen anstatt Siebenloch-Düsen , Jeder Injektor bekommt in der Railleitung eine Zulaufdrossel "
Kann das mal jemand mit etwas mehr Detailwissen erklären ? Was macht die Zulaufdrossel ? Kann die bei verschlissenen und damit zuviel durchlassenden Injektoren was "wegdrosseln". Das mag jetzt blöd klingen, aber lasst mich bitte nicht blöd sterben ;)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 16. März 2025 um 04:07:01 Uhr:


Hallo, gab/gibt es Unterschiede der Injektoren im VFL und FL der 3,0 bzw 2,7 L Maschinen?

VFL: Immer bis max. 1600 bar; 2.7 TDI: 8 Loch, 3.0 TDI: 7 Loch

FL: immer bis max. 1800 bar

Und: Der 2.7 TDI BPP hatte bereits ab Werk deutliche Upgrades bzgl. der Injektor-Beanspruchung erhalten (Zulaufdrosseln in den Hochdruckleitungen), zumindest ab 2006.

Deine Antwort
Ähnliche Themen