Injektorausfall - OM 651 - EZ 2/2010 !!
Hallo Leidensgenossen,
gestern Abend hat es mich nun auch erwischt. Mein 220 CDI - mit EZ-Datum 19.02.2010 - hat nach 6.122 km die Motorwarnleuchte gezeigt und mir mit Motorruckeln, Leistungsverlust, Notprogramm und beim Anhalten mit Abschalten angedeutet, dass auch Motoren jüngeren Produktionsdatums betroffen sein können !
Kurz zuvor waren im Rückspiegel weiße Wolken unverbrannten Kraftstoffes zu sehen. Der Anruf bei der 00800...hotline ergab die fast sichere Diagnose..."das können bei dem Produktionsdatum (5./6. KW 2010) nicht die Piezo-Injektoren sein, dann wären Sie der Erste...!"
Super - endlich mal erster - von allen X204ern 😠
Sei´s drum - ein von MB beauftragter ADAC-Schlepper mit Leih-B-Klasse auf der Plattform rückte nach 2 Stunden an und hat meinen Weißen in die (über-) nächste Werkstatt (Niederlassung AC) gebracht. Nun bin ich mal gespannt, wie MB sich da erklärt...🙁
Allen Anderen mit 4-Zyl.-Diesel-Triebwerk neueren Datums wünsche ich diesen Aha-Effekt NICHT - schönes Wochenende
Toni
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK-Gemeinde,
heute nachmittag kam die nächste Info; frei nach dem Motto:
"Mein Name ist Hiob, ich habe eine Botschaft!"
Der Herr der NL AC meldete, dass der OM651 einen heftigen Schaden hat und nach Rücksprache mit dem Hersteller kpl. getauscht wird. Der Piezo-Injektor des Zyl. 1 hat durch Ausfall/Fehlsteuerung die Beteiligten ZylKopf, Kolben, Pleuel usw. unbrauchbar gemacht. Nun heißt es Warten, bis aus- eingebaut, gecheckt und probegefahren worden ist.
Also sind die Injektoren, die im 1. Q 2010 verbaut wurden, NICHT fehlerfrei; d.h. es gibt keine Entwarnung, wie MB immer wieder verbreitet hat. Auch die Info aus dem MB-Passion-Blog
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...e-beim-om651-diesel-gelost vom 7.12.2009 trifft damit offensichtlich nicht zu.
Ich hoffe und wünsche allen, dass es ein einmaliger Ausreißer ist...allein mir fehlt der Glaube...
18 Antworten
Ein Trümmerfeld in einem Zylinder?
Sieht mir eher nach einem Bruch/Materialfehler des/im Injektor oder sogar Glühkerze aus. Hast Du Lotto gespielt? Die Wahrscheinlichkeit 6 Richtige zu bekommen dürfte genau so groß sein, wie dieser Motorschaden.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Ein Trümmerfeld in einem Zylinder?
Sieht mir eher nach einem Bruch/Materialfehler des/im Injektor oder sogar Glühkerze aus. Hast Du Lotto gespielt? Die Wahrscheinlichkeit 6 Richtige zu bekommen dürfte genau so groß sein, wie dieser Motorschaden.Gruß TuxOpa
Hallo TuxOpa,
nach Abholung habe ich festgestellt, dass ich nochmals drei Richtige habe. Die Werkstatt hatte etwa 1,5 L zu wenig Kühlflüssigkeit eingefüllt (26 km Probefahrt...) aber dafür den rechten Tagfahrscheinwerfer total falsch eingestellt. Auf die Antwort des Servicemeisters bin ich gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von motota57
Hallo TuxOpa,nach Abholung habe ich festgestellt, dass ich nochmals drei Richtige habe. Die Werkstatt hatte etwa 1,5 L zu wenig Kühlflüssigkeit eingefüllt (26 km Probefahrt...) aber dafür den rechten Tagfahrscheinwerfer total falsch eingestellt. Auf die Antwort des Servicemeisters bin ich gespannt.
Autsch!
Bei meinem S203.208 hatten sie mal 8,5 statt 6,5l Öl geingefüllt mit anschließend roter KI-Meldung. Später hatten sie mal das Lenkrad um einen Zahn versetzt falsch montiert. Ich dachte erst, ich würde schielen.
...
So Long Tuxopa
Hallo Geschädigte und Interessierte...
endlich (oder hoffentlich) ist die ganze Chose erledigt. Ich hatte nach dem Motortausch dem CAC in Maastricht einen Brief mit der Schadensbeschreibung, dem Ärger und dem ganzen Drumunddran zugesandt. Heute dann die telefonische Entschuldigung mit der Bestätigung, dass die (von mir gewünschte) Garantieverlängerung selbstverständlich zugestanden wird. Wenigstens etwas. Damit kann ich jetzt etwas beruhigter weiterfahren.