Injektor Auflagefläche defekt, Ersatz möglich?
Hallo!
Die im Bildanhang dargestellte Injektorfläche ist defekt bzw. hat sich mit der Zeit (210000km) abgenutzt. Gibt es dieses Teil als Ersatz? Also nur dieses Düsen Schraubteil, nicht den kompletten Injektor.
Gruß
29 Antworten
Es werden keine Fehler angezeigt.
Die Pumpe im Tank hab ich nun ausgetauscht, brachte keinen Erfolg.
Wenn ich die Zündung aufdrehe, sollte doch Sprit aus der Zuleitung vom Tank kommen,oder? Oder kommt das per Steuergerät bzw durch das Starten?
Ob die Wegfahrsperre frei macht? Also das Lenkrad lässt sich durchdrehen, wenn der Schlüssel eingesteckt ist.
Und in Forscan werden zwischen 417 und 436 kpa beim Startversuch angezeigt, ist das normal? Kann man mit anderen Werten ermitteln, ob die Einspritzpumpe was hat?
Ich glaube immer mehr, dass es die Einspritzpumpe ist.
Möglich dass ich falsch liege, aber meiner Meinung nach haben Dieselmotoren zwei Pumpen : eine Förderpumpe und eine Hochdruckpumpe.............
Ja, eine Förderpumpe und eine Hochdruckpumpe.
Aber der FRP Parameter ist doch vom Sensor auf dem Kraftstoffverteilerrohr, oder?
Ich habe an der Kraftstoffpumpe (wurde erneuert) die Kraftstoffleitung zum Motor abgesteckt, und die Zündung aufgedreht. Da tut sich nichts.
Bei pin 2 am Stecker habe ich 12,4 Volt. Wenn ich die Zündung drehe, sinkt die Spannung auf 11,4 Volt.
Sollte Spannung bei pin 4 zu messen sein, wenn ich die Zündung aufdrehe? Hat jemand einen Plan zu der Pinbelegung vom Stecker?
Woher bekomme ich einen Schaltplan zu der Kraftstoffpumpe?
Es gibt noch ein Relay von der Pumpe, das identisch ist mit dem Relay von der Batterie. Habe sie vertauscht, hat auch nichts gebracht.
Ähnliche Themen
Die App "Carmin STD" versuchen
Oder PN mit genauen Fahrzeugdaten und Mail-Adresse an mich
Zitat:
@malcolmy schrieb am 13. Dezember 2024 um 05:31:47 Uhr:
Ich habe an der Kraftstoffpumpe (wurde erneuert) die Kraftstoffleitung zum Motor abgesteckt, und die Zündung aufgedreht. Da tut sich nichts.
Bei pin 2 am Stecker habe ich 12,4 Volt. Wenn ich die Zündung drehe, sinkt die Spannung auf 11,4 Volt.
Sollte Spannung bei pin 4 zu messen sein, wenn ich die Zündung aufdrehe? Hat jemand einen Plan zu der Pinbelegung vom Stecker?
Woher bekomme ich einen Schaltplan zu der Kraftstoffpumpe?
Es gibt noch ein Relay von der Pumpe, das identisch ist mit dem Relay von der Batterie. Habe sie vertauscht, hat auch nichts gebracht.
Bei der Modellreihe gab es niemals einen Dieselmotor der eine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank hat!!! Lediglich einen Füllstand Sensor. Rate mal warum der 1.4 und 1.6 l TDCI Motor eine Handpumpe hat? Leider muss ich sagen das deine Kenntnisse speziell Ford äußerst unzureichend sind.
Bei dem Motor und vielen, vielen weiteren Ford Dieselmotoren, die im übrigen Peugeot Motoren sind wird der Kraftstoff von einer mechanischen Transferpumpe die sich in der Hochdruckkraftstoffpumpe befindet aus dem Tank angesaugt.
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 13. Dezember 2024 um 06:53:35 Uhr:
Die App "Carmin STD" versuchenOder PN mit genauen Fahrzeugdaten und Mail-Adresse an mich
Wenn er in der richtigen Untergruppe ist dann ist es unnötig. Der 1.4 und 1.6 l TDCI haben keine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank! Das ist soo altbekannt das ich echt nicht weiß was hier schon wieder los ist!?
Zitat:
@malcolmy schrieb am 9. Dezember 2024 um 11:09:25 Uhr:
Ja, eine Förderpumpe und eine Hochdruckpumpe.
Aber der FRP Parameter ist doch vom Sensor auf dem Kraftstoffverteilerrohr, oder?
FRP Fuel Rail Pressure. Railrohrdruck. Das ist die Hochdruckseite. Niederdruckseite wäre FLP, Fuel Low Pressure, einen Sensor den dieser Motor ja aber nicht hat
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 27. Dezember 2024 um 04:58:54 Uhr:
Zitat:
@malcolmy schrieb am 13. Dezember 2024 um 05:31:47 Uhr:
Ich habe an der Kraftstoffpumpe (wurde erneuert) die Kraftstoffleitung zum Motor abgesteckt, und die Zündung aufgedreht. Da tut sich nichts.
Bei pin 2 am Stecker habe ich 12,4 Volt. Wenn ich die Zündung drehe, sinkt die Spannung auf 11,4 Volt.
Sollte Spannung bei pin 4 zu messen sein, wenn ich die Zündung aufdrehe? Hat jemand einen Plan zu der Pinbelegung vom Stecker?
Woher bekomme ich einen Schaltplan zu der Kraftstoffpumpe?
Es gibt noch ein Relay von der Pumpe, das identisch ist mit dem Relay von der Batterie. Habe sie vertauscht, hat auch nichts gebracht.v
Bei der Modellreihe gab es niemals einen Dieselmotor der eine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank hat!!! Lediglich einen Füllstand Sensor. Rate mal warum der 1.4 und 1.6 l TDCI Motor eine Handpumpe hat? Leider muss ich sagen das deine Kenntnisse speziell Ford äußerst unzureichend sind.Bei dem Motor und vielen, vielen weiteren Ford Dieselmotoren, die im übrigen Peugeot Motoren sind wird der Kraftstoff von einer mechanischen Transferpumpe die sich in der Hochdruckkraftstoffpumpe befindet aus dem Tank angesaugt.
Habe ich mit ihm alles per PN versucht zu klären.
Aber irgendwann war meine Geduld zu Ende.
Ich hatte ihm dann empfohlen erst Mal richtig technisch fit zu werden.
Ich denke eine Werkstatt wäre für ihn die beste Lösung.....
Das gibt es ja wohl nicht!? Junge,Junge.... da hast du Recht. Manchen Leuten kann man einfach nicht helfen.
An eurer Geduld und eurer Art, Dinge sachlich zu erklären, könnt ihr arbeiten.
Manchmal kommen Dinge nicht so schnell beim Menschen an, oder man übersieht einfach Offensichtliches, aber ihr seid anscheinend davon befreit.
Ich verstehe jetzt was der Fehler war und wie dieses System funktioniert, ich habe mir noch weiter anderwertig helfen lassen, um das zu verstehen.
Und du ruderbernd, brauchst hier nicht so tun, als hättest du wirklich alles Mögliche versucht, Dinge nocheinmal verständlich zu erklären. Mit wenig Geduld, braucht man sich nicht über andere beschweren. Wirklich vollständig auf die Nachrichten über PM, bist du nicht eingegangen.
Zitat:
@malcolmy schrieb am 10. Januar 2025 um 16:28:53 Uhr:
Und du ruderbernd, brauchst hier nicht so tun, als hättest du wirklich alles Mögliche versucht, Dinge nocheinmal verständlich zu erklären. Mit wenig Geduld, braucht man sich nicht über andere beschweren. Wirklich vollständig auf die Nachrichten über PM, bist du nicht eingegangen.
Alles klar.....
Wenn ich so schlecht geholfen habe tut es mir Leid. Aber ich war hoffentlich nicht der einzige der sich per PN versucht hat dir zu helfen.
Das bedeutet jetzt für mich das ich mich hier nicht mehr helfend anbieten werde.....
Ich weiß immer noch nicht auf welche Fragen ich nicht eingegangen sein soll. Aber ist ja auch egal.
Ich wünsche dir das du dein Fahrzeug auch mit deiner Bastelei wieder ans laufen bekommst.
Und noch mal mein Tip an dich: bevor du an so komplexe Sachen wie eine Rail Einspritzung gehst suche nach bestmöglichen Informationen und erst dann leg da Hand an......
Du warst der Einzige, der mir per PN geholfen hat. Dafür habe ich mich auch bedankt.
Und ich brauche Informationen über die verschiedenen Systeme, egal in welcher Form, und war auch dabei, mir diese zu holen, aber das Letzte was ich brauche ist jemand der meint, einen Oberlehrer mit wenig Geduld spielen zu müssen und mir zu erklären, wie ich meine Art und Weise zur Reparatur umsetzen sollte.
Und so komplex ist das nicht mehr, wenn man verstanden hat, wie es funktioniert.
Ich habe dir auch geschrieben, dass ich keine Antworten mit herablassendem Inhalt möchte.
Bleibe bitte bei der Sache und verschone mich mit unsachlichem Inhalt.
Das hier ist ein Forum um Leuten zu helfen, und sollte nur mit Geduld behandelt werden, oder es gleich lassen.
Zitat:
@malcolmy schrieb am 11. Januar 2025 um 09:13:59 Uhr:
Das hier ist ein Forum um Leuten zu helfen, und sollte nur mit Geduld behandelt werden, oder es gleich lassen.
Meine Geduld war leider am Ende, daher habe ich mich fürs "lassen"entschieden...
Ich sage nur, dass du es bei mir lässt, bevor ich deiner Ungeduld ausgesetzt bin. Antworte mir in dieser unsachlichen Form einfach nicht, oder du Antwortest, aber mit Geduld.