Infotainment Music Streaming?
Heute einmal auf meine aktivierten Dienste geschaut.
"Infotainment Music Streaming" siehe Bilder.
Wo soll das denn sein im Vormopf mit Audio20? Unter Mercedes Dienste ist nichts oder meinen die das Internetradio?.
18 Antworten
Ich gehe davon aus, damit ist die Verknüpfung zu Tidal gemeint.
Genau weiß ich es aber nicht.
Wenn du das i anklickst, kommst du ja in die Erklärungen (dein 2. Screenshot) und dort steht „Online Musik“.
Ich habe Tidal und dieses mit Mercedes verknüpft.
Wenn ich in meinen Fahrzeugdaten schaue, finde ich dort auch „Online Musik“ wieder.
Durch Anklicken komme ich dann in die Verknüpfung zu Tidal.
Naiv-doof würde ich aus der gesamten Situationsdarstellung interpretieren, ich hab jetzt unbegrenzt kostenlosen Zugang zu Tidal. 😁
(Aber wahrscheinlich läuft das irgendwann ab oder was weiß ich, was da irgendwann für ein Haken kommt.)
Korrekt was Juliana sagt, ist exakt wie bei mir.
Bei mir läuft das genau gleich.
So naiv doof ist das nicht.
Allerdings... seit wann hast du tidal sngemrldet? Es gab da mal ein freies Jahr gesponsert von Mercedes. Danach ist es kostenpflichtig.
Doppel Post
Ansichtssache, ich kann auf DAB+ und Internetradio gut verzichten. Mit tidal hab ich immer „meine“ Musik dabei
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 19. Januar 2020 um 21:52:05 Uhr:
Das wird es sein, danke. Na auf Tidal kann ich mit Carplay leicht verzichten. 🙄😎
Die Aussage verstehe ich jetzt nicht. Du kannst Tidal (oder Spotify) auch mit CarPlay nutzen.
Mache ich im Adam (im Mercedes hab ich ja kein CarPlay).
Ob ich allerdings Spotify oder Tidal künftig nutzen werde, weiß ich noch nicht.
Ich bilde mir ein, die Klangqualität ist besser. Ist ja auch so, nur ob das bei der 1-Jahr-kostenlos-Version auch so ist?
Außerdem spinnt Spotify in Verbindung mit iPhone und Mercedes/Adam in den letzten Monaten gerne mal rum, was auch der Grund war, Tidal zu testen.
Ich habe es ca seit 1-2 Monaten @x3black
Dagegen spricht mein Spotify-Familienabo. Die wollen nicht zu Tidal wechseln, weil sie in Spotify gefühlte 1000 Playlisten haben und mit Hinz & Kunz vernetzt sind. 😁
Ist so, die Testversion ist die High-Version.
Würde auch keinen Sinn machen die abgespeckt Version anzubieten, dann verlängert vermutlich niemand das kostenlose Abo.
Edit: ich lese Gerade hier im E-Forum. Ist das zufällig dein Problem @JulianaC43 ?
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 19. Januar 2020 um 22:36:51 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 19. Januar 2020 um 21:52:05 Uhr:
Das wird es sein, danke. Na auf Tidal kann ich mit Carplay leicht verzichten. 🙄😎Die Aussage verstehe ich jetzt nicht. Du kannst Tidal (oder Spotify) auch mit CarPlay nutzen.
Mache ich im Adam (im Mercedes hab ich ja kein CarPlay).
Tidal ja, aber nutze ich nicht, mir reicht Spotify, Amazon Music und Tunein Radio. Alles mit Carplay.
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Januar 2020 um 22:45:02 Uhr:
Ist so, die Testversion ist die High-Version.
Würde auch keinen Sinn machen die abgespeckt Version anzubieten, dann verlängert vermutlich niemand das kostenlose Abo.Edit: ich lese Gerade hier im E-Forum. Ist das zufällig dein Problem @JulianaC43 ?
Nicht ganz, aber so ähnlich. Ich erkenne auch keine Logik. Das Problem fing im Adam (CarPlay) an. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und sogar das iPhone ließ sich nicht mehr bedienen, es zuckte nur. Nicht ausschalten, gar nichts. Ich dachte, der Adam hätte das iPhone geschrottet. Selbst ein Hardreset funktionierte nicht. Erst nachdem das iPhone sich mangels Akkuladung selbst ausgeschaltet hat, lief es wieder.
So schlimm war es aber nur ein einziges Mal.
Manchmal habe ich aber das im E-Forum geschilderte Problem im Adam!
Im Mercedes und im Adam habe ich jetzt ab und zu das Problem, dass das iPhone weder per Bluetooth noch per Kabel erkannt wird, wenn ich Spotify anschalte.
Es spielt zunächst, dann Ton weg und die Meldung, es wurde kein Gerät erkannt. Da hilft hilft dann iPhone aus- und wieder einschalten. Dann funktioniert es.
Mein Mann hat die Probleme mit seinem iPhone auch in beiden Autos. Aber bedeutend weniger als ich.
Spotify zuckt auch manchmal optisch auf dem iPhone.
iPhone & Spotify haben jeweils die neueste Version.
Im Adam-Forum (hier bei MT oder im reinen Adam-Forum?) sagte jemand, dass Spotify und Apple nicht die besten Freunde seien?!
Tidal hatte bisher noch keinen Aussetzer.
Danke übrigens für den Hinweis auf das E-Forum!
Hallo,
ich habe seit Anfang des Jahres (keine Ahnung seit wann und welchem Update genau, da ich im Urlaub war) im Mercedes ein Problem mit Spotify. Wenn ich einen Titel starte, kommt kurz die Anzeige zum Abspielen, dann sofort "Bluetooth Audio-Gerät wurde angehalten". Seltsamer Weise geht bei jedem ca. 50. Versuch dann doch mal ein Song an.
Alles andere, Telefonieren, Nachrichten über Tante G. hören läuft, Bluetooth-Streaming somit möglich. Spotify bereits neu installiert, Akku-Optimierung ausgeschaltet. Mit heimischer Bluetooth-Box läuft Spotify normal.
Also, Auto und andere Apps funktionieren, Spotify und andere Hardware funktionieren, nur Spotify und Auto wollen nicht.
Kennt das Problem sonst noch jemand, vielleicht sogar eine Lösung?
Grüße
Gerard1492
Lies mal einen Beitrag über deinem, was ich da geschrieben habe. 😉
jau, hab' ich, und da habe ich befunden, dass mein Problem ganz gut zu deinem passt und habe entschieden, hier zu posten und keinen neuen Thread aufzumachen. Handy neu starten bringt übrigens nichts, falls du das meinst. Solche Dinge teste ich, bevor ich darüber nachdenke, im Internet auf Lösungssuche zu gehen.
Aber vielleicht meintest du etwas völlig anderes in deinem Post???
Ja, genau das meinte ich.
Schade, dass es bei dir nicht funktioniert.
Drücke die Daumen für eine Lösung.
Ich weiß nur überhaupt nicht, wo man da ansetzen soll. Spotify? Handy? Mercedes? Kombination aus allen oder Teilbereichen?
Wie gesagt, wenn ich streame, nutze ich im Moment Tidal. Bis jetzt hatte ich da diese Aussetzer noch nicht.
Zitat:
@gerard1492 schrieb am 17. Februar 2020 um 11:17:32 Uhr:
Hallo,ich habe seit Anfang des Jahres (keine Ahnung seit wann und welchem Update genau, da ich im Urlaub war) im Mercedes ein Problem mit Spotify. Wenn ich einen Titel starte, kommt kurz die Anzeige zum Abspielen, dann sofort "Bluetooth Audio-Gerät wurde angehalten". Seltsamer Weise geht bei jedem ca. 50. Versuch dann doch mal ein Song an.
Alles andere, Telefonieren, Nachrichten über Tante G. hören läuft, Bluetooth-Streaming somit möglich. Spotify bereits neu installiert, Akku-Optimierung ausgeschaltet. Mit heimischer Bluetooth-Box läuft Spotify normal.
Also, Auto und andere Apps funktionieren, Spotify und andere Hardware funktionieren, nur Spotify und Auto wollen nicht.
Kennt das Problem sonst noch jemand, vielleicht sogar eine Lösung?
Grüße
Gerard1492
Hast du die Probleme mit dem IPhone 10 ?
Ich habe schon aufgegeben.. ein älteres IPad läuft per WLAN aber problemlos...