Infos Pioneer Avic-F900BT
Hallo zusammen,
will mein derzeitiges RNS300 im Passat gegen ein guten 2-Din-Navi tauschen.
Weiß noch nicht ob ich das große VW-Navi (RNS510), oder das Avic-F900BT nehmen soll.
Bin für alle Vor-/Nachteile im Beitrag dankbar.
Vielleicht weiß auch schon jemand details über das 900BT, da auf der Pioneer-Homepage wenig steht.
Danke
Beste Antwort im Thema
Pioneer AVIC F900BT Update auf Software 3.0 EU und Maps Stand 2008 (iGO 8.3)
Hier jetzt also die von vielen ersehnte und versprochene Beschreibung!!
Bevor Ihr loslegt ein Hinweis von mir:
Ich übernehme keine Garantie und / oder Haftung, falls bei diesem Update etwas schief geht oder Euer Gerät hinterher nicht mehr funktioniert!!
Jede Art der Software-Modifikation geschieht auf Eure eigene Gefahr!
Die folgende Anleitung stammt aus verschiedenen Threads des englischsprachigen Pioneer-Support-Forums www.avic411.com.
Auf Grundlage dieser Anleitung habe ich mein AVIC F900BT erfolgreich von der Software 2.007 auf Software 3.0 aktualisiert! Selbstverständlich könnt Ihr Euch die einzelnen Schritte dieser Anleitung auch selber zusammen suchen!
WICHTIG: Durch das Update gehen ALLE Einstellungen, Radiosender, Equalizer-Settings und auch die Adress-Favoriten vom Navi verloren!! Schreibt Euch also im Zweifelsfalle alle Einstellungen auf!!
Dies ist IMMER der Fall, wenn man in den Testmode geht!!
Vor dem Start - was wird benötigt?
Entweder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Dateien (im Folgenden 1. SD-Karte genannt)
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 20MB (😁) für das Update der WinCE Dateien (im Folgenden 2. SD-Karte genannt)
c) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das 3.0er Software-Update (im Folgenden 3. SD-Karte genannt)
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Software
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB, die dann immer wieder gelöscht / formatiert und neu mit den jeweiligen Dateien "gefüttert" werden muss
oder (nicht gestestet, stand aber auf AVIC411.com, dass es auch geht):
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 4GB für ein vollständiges Backup der Original-Software, das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
- Packprogramm “WinRAR“ oder “7-Zip“ (ich habe “7-Zip“ benutzt!)
- Stylus oder nen Stylus-Ersatz zum Drücken der Reset-Taste und zur Bedienung des Touchscreens im Windows-Modus!
How-to:
Ich beschreibe das Vorgehen an Hand der Variante mit drei SD-Karten. Wer weniger Karten hat, sollte z.B. nach dem Backup der Original-Dateien die Backup-Dateien auf seinen Computer kopieren und sichern und die Karte dann wieder leeren, um sich Platz zu schaffen! Wer es mit einer Karte >4GB probieren will, der lässt eben alles auf einer Karte! Aber ich denke soviel Mitdenken kann man schon erwarten, wenn sich jemand an das Update wagt!
1. Ladet Euch unter dem folgenden Link alle Dateien runter - auch die im Unterordner “APL2 V3“: http://www.bit4net.com/files/avic/newstuff/EU/F/900_V3/ (die Dateien im Unterordner “APL2 V3“ brauchen ne Weile, da in diesem Ordner die neuen Karten enthalten sind! Am besten immer nur 1-2 Dateien parallel ziehen und die nächsten erst wenn diese fertig sind!)
2. Alle Dateien entpacken!
Nun solltet Ihr folgende Ordner und Dateien haben: Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“, Dateien: “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“!
3. Kopiert die Ordner / Dateien wie folgt auf die SD-Karten:
> 1. SD-Karte: Ordner “testmode“ - erzeugt Euch außerdem einen leeren Ordner “Backup“ auf der Karte!
> 2. SD-Karte: Dateien “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“
> 3. SD-Karte: Ordner “testmode“, “APL“, “APL2“ und “DATA“
4. Alle USB- oder SD-Speichermedien und ggf. den iPod vom Gerät entfernen!
Jetzt wird es endlich spannend…
5. Backup der Original-Dateien:
Die 1. SD-Karte in das AVIC einlegen - dabei muss das Gerät AUS sein!
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch in den Testmode!
Ihr seht jetzt die Windows CE - Oberfläche!
Geht nun auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Der Windows Explorer funktioniert hier wie folgt: über den Menüpunkt “File“ könnt Ihr z.B. löschen, über den Menüpunkt “Edit“ kopieren, ausschneiden und einfügen!
Alles, was Ihr jetzt zu tun habt, ist den kompletten Ordner “My Flash Disk“ (oder dessen Inhalt) in den Ordner “Backup“ auf Eurer SD-Karte zu kopieren! Damit wäre das Backup schon geschafft! Der Kopiervorgang dauert ca. 10-12 Min.! Wenn das geschafft ist nehmt Ihr die 1. SD-Karte aus dem Gerät!
6. WinCE - Update:
Da Ihr noch imWindows-Modus seid, müsst Ihr erst den RESET-Knopf drücken.
Dann wenn der Startbildschirm erscheint die Tastenkombination “MENÜ“, “MAP“, “EJECT“ und “RESET“ gleichzeitig drücken (Reset nur kurz drücken, nicht halten - die anderen 3 Tasten gedrückt halten)! Nun soll ein Piepton kommen, der kam bei mir aber nicht! Jedenfalls sobald der Piepton kommt die “EJECT“-Taste loslassen und “MENÜ“ und “MAP“ weiter halten! (Falls er nicht kommt einfach mal probieren und nach ein paar Sekunden "EJECT" loslassen!) Jetzt erscheint im Display eine Nachricht, sinngemäß „Zum Rebooten die Reset-Taste drücken“ – NICHT DRÜCKEN!! Jetzt in genau dieser Reihenfolge den MultiControl-Schalter bewegen: Rauf, Rauf, Runter, "MENÜ"-Taste drücken, Links, Rechts – für jede Eingabe erscheint ein Stern am unteren Display-Rand! Wenn alles korrekt war erscheint ein Auswahl-Bildschirm!
JETZT die 2. SD-Karte mit den WINCE-Dateien einlegen!!
Den Menüpunkt “Update WIN CE by SD (Format)“ auswählen!
Jetzt einfach abwarten, bis der Vorgang beendet ist und neustarten! Während des Neustarts könnt Ihr die 2. SD-Karte rausnehmen!
7. Software-Update 3.0:
Jetzt wieder die Zündung ausschalten und die 3. SD-Karte mit den Update-Ordnern einlegen (wer es mit einer SD-Karte macht merkt hier den Vorteil, dass er die Karte stecken lassen kann!!)
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch wieder in den Testmode und Ihr seht wieder die Windows CE - Oberfläche!
Geht wieder auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Löscht im Ordner “My Flash Disk“ folgende Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“!
Kopiert von Eurer SD-Karte die Ordner “APL“, “APL2“ und “DATA“ in den Ordner “My Flash Disk“!
Der Kopiervorgang dauert insgesamt ca. 20 Min.!
8. System neu starten:
Nehmt die SD-Karte aus dem Gerät und drückt nach dem vollständigen Kopieren die Reset-Taste!
FERTIG!! Viel Spaß mit Software-Version 3.0!!
Jetzt noch alle gelöschten Einstellungen machen und Ihr könnt die erste Probefahrt machen!
HINWEISE:
Bei Version 3.0 ist der nervige Hund bei den Blitzer-Warnungen bereits durch einen Alarm-Ton ersetzt! Wer diesen Ton wechseln möchte, der muss im Ordner "APL2 \ iGo" in der Datei "DATA.ZIP" im Ordner "audio" die Datei "!alert5.wav" gegen einen anderen Ton tauschen (den Dateinamen natürlich beibehalten!!)!!
Die Bestätigungstöne (auch die bei Benutzung eines MFL = MultiFunktionsLenkrads) sind in der Version 3.0 noch drin!!
Wer diese weg haben möchte sollte der folgenden Anleitung folgen: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=17249
Diese besagt:
Die “Silence.wav“-Datei runterladen und entpacken, 4x kopieren und in “PSG1Hi.wav“, “PSG1Low.wav“, “PSG2Hi.wav“ und “PSG2Low.wav“ umbenennen. Diese Dateien in den Ordner “DATA“, der auf die 3. SD-Karte kopiert wird, verschieben und die vorhandenen gleichnamigen Dateien überschreiben! Erst dann den Punkt 6 = Update auf Version 3.0 durchführen und die Ruhe genießen!!!
So, dann mal viel Spaß und viel Erfolg!!
Gruß…
Dozer.hh
P.S.:
Falls etwas schief geht, findet Ihr in folgendem Thread zusätzlich ein Backup einer Original-Installation der EU-Version: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=25127
Einfach alle Links aus dem 2. Post anklicken!
Das Ganze dann wie das Update der 3.0er Version im Testmode aufspielen!
Evtl. werden dazu noch die “alten“ WinCE-Dateien (vgl. Schritt 2) vom Pioneer-Update 2.007 benötigt, diese findet Ihr hier: http://www.pioneer.eu/.../AVIC_F700900_APL_2007000_CE_6172.zip
Danke an alle die Leute von avic411.com, die die Vorlagen und Ideen für dieses "How-to" geliefert haben! Ich möchte nochmal klar hervorheben, dass ich lediglich die Anleitungen diverser Threads von avic411.com genutzt und übersetzt habe und daraus diese Anleitung entstanden ist!
1798 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kryptic
Hab mir jetzt einfach mal die 16GB-Karte bestellt. *ungeduldigwart*@ Alex
läuft das Ding wenn die Karte (fast) voll ist ?HDD konnte noch nicht getestet werden, kommt aber noch, aber wahrscheinlich erst Ende Juli, wenn ich Zeit hab.
Hallo Leute, hi Kryptic !
Also gute Neuigkeiten !
Die 16 GB Karte hat funktioniert! Hab mir 4 GB MP3s in div. Ordnern kopiert und 11 GB an Musik Videos.... was soll ich sagen ?
Die Boot Zeit war nicht länger auch glaube ich nicht das irgend welche Daten kopiert werden (würde länger dauern und außerdem müßte ja dann auch irgendwo ein Speicher sein) ... ich glaube maximal das das Gerät den Speicher ausliest um so dann die Files anzusprechen)
Konnte die MP3s abspielen als auch die Videos mir ansehen !!
Dann hab ich einen USB Stick mit 4GB genommen mit div. Daten oben auch da wurden die ganzen MP3's ausgelesen .... also dürfte das mit den 2GB USB Sticks lt. Anleitung nicht ganz stimmen ...
Ich habs bei mir jetzt mal mit der 16GB Karte von Kingst*n laufen sowie mit dem USB 4GB Stick.
Festplatte hab ich noch nicht probieren können war heut bisl im Stress 🙁
Frage an die Gruppe nochmals - wer weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist damit wenn ich das Licht aufdrehe nicht das Display dünkler wird - muß das der Werkstatt sagen damit die das "richten" können ...
Danke für die gute Nachricht.
Hab das mit den Dateien/Dateisystem heute mal "beobachtet". Wenn es gebootet ist, und man Musik auswählt, scheint er wie du gesagt hast, die Karte kurz zu scannen, was für Ornder/Dateien drauf sind, damit er das darstellen kann. Dann spielt es ab.
Das mit dem Ton ausschalten, war Bockmist, dann ist die Navistimme auch weg, muss ich wohl echt die Datei gegen ne leere Datei tauschen, was für ein Irrsinn 😠
Zitat:
wer weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist damit wenn ich das Licht aufdrehe nicht das Display dünkler wird - muß das der Werkstatt sagen damit die das "richten" können ...
Bin mir nicht sicher, aber kann man das nicht irgendwo im Menü ein-/ausschalten ?
Edit:
ganz vergessen: Es wurden tatsächlich alle Nummern, auch die Untereinträge, d.h. Kontakt mit Handy-Nr., Privat, Arbeit vom Nokia 3500 auf das F900BT überspielt. Allerdings setzt das Navi automatisch das Kürzel (Handy, Arbeit,...) hinter die Nummer. Hat man also die Nummer bereits mit Handy benannt, und als Typ auch noch mal Handy gewählt, so steht da da z.B. "Max Handy Handy".
D.h., das Übertragungsformat ist:
<Nachname> <Vorname> <Nummerntyp>
Gruß, Michi
Zitat:
Original geschrieben von Kryptic
Danke für die gute Nachricht.
Hab das mit den Dateien/Dateisystem heute mal "beobachtet". Wenn es gebootet ist, und man Musik auswählt, scheint er wie du gesagt hast, die Karte kurz zu scannen, was für Ornder/Dateien drauf sind, damit er das darstellen kann. Dann spielt es ab.Das mit dem Ton ausschalten, war Bockmist, dann ist die Navistimme auch weg, muss ich wohl echt die Datei gegen ne leere Datei tauschen, was für ein Irrsinn 😠
Zitat:
Original geschrieben von Kryptic
Bin mir nicht sicher, aber kann man das nicht irgendwo im Menü ein-/ausschalten ?Zitat:
wer weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist damit wenn ich das Licht aufdrehe nicht das Display dünkler wird - muß das der Werkstatt sagen damit die das "richten" können ...
Hello Kryptic,
genau er scannt die Karte ein und spielt dann ab!
Die HD hat er noch nicht erkannt aber da war eine NTFS Partition oben muß ich erst umwandeln ... dann kann ich Dir mehr sagen bezüglich HD !
Also wegen meinem "Licht" Problem hab die letzten 2 Tage fast im Auto geschlafen 😉 und sämtliche Menüs durch eben weil ich mir dachte vielleicht gibts irgendwo eine Einstellung aber ich hätte es leider nirgend wo gesehen ... pffffff Solltest Du etwas finden bitte um Info 🙂
Danke
lg Alex
Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Frage an die Gruppe nochmals - wer weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist damit wenn ich das Licht aufdrehe nicht das Display dünkler wird - muß das der Werkstatt sagen damit die das "richten" können ...
Du möchtest nicht, dass das Display dunkler wird?
Kein Problem:
Eine Einstellung wirkt sich doppelt aus, einmal wenn Licht an ist und einmal wenn Licht aus ist.
Lass das Licht aus und gehe in:
Einstellungen->Systemeinsteinstellungen->Bildeinstellungen
stelle dort die gewünschte Helligkeit ein.
Gehe zurück ins Hauptmenu, schalte das Licht ein, dann wieder:
Einstellungen->Systemeinsteinstellungen->Bildeinstellungen
stelle dort die gewünschte Helligkeit ein.
Nimm dann den gleichen Wert und schon ändert sich nichts mehr, wenn du das Licht ein oder ausschaltest. 😉
LG Uwe
P.S.: Das Kabel kannst Du beruhigt lassen und die Werkstatt, die nicht in der Lage ist, herauszufinden, welches das Lichtkabel ist, würde ich an meinem Auto nicht basteln lassen. *gg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddy02
Du möchtest nicht, dass das Display dunkler wird?Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Frage an die Gruppe nochmals - wer weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist damit wenn ich das Licht aufdrehe nicht das Display dünkler wird - muß das der Werkstatt sagen damit die das "richten" können ...
Kein Problem:Eine Einstellung wirkt sich doppelt aus, einmal wenn Licht an ist und einmal wenn Licht aus ist.
Lass das Licht aus und gehe in:
Einstellungen->Systemeinsteinstellungen->Bildeinstellungenstelle dort die gewünschte Helligkeit ein.
Gehe zurück ins Hauptmenu, schalte das Licht ein, dann wieder:
Einstellungen->Systemeinsteinstellungen->Bildeinstellungenstelle dort die gewünschte Helligkeit ein.
Nimm dann den gleichen Wert und schon ändert sich nichts mehr, wenn du das Licht ein oder ausschaltest. 😉
LG Uwe
P.S.: Das Kabel kannst Du beruhigt lassen und die Werkstatt, die nicht in der Lage ist, herauszufinden, welches das Lichtkabel ist, würde ich an meinem Auto nicht basteln lassen. *gg
Hallo Uwe !
Oh Gott ich habs immer befürchtet das ich mich irgendwann einmal mit einer DUMMER Frage outen werde ! Jetzt war es soweit ! Sorry ich hätte NIE gedacht das es so eine Art 2 Profile gibt mit/ohne Licht ... weil ich habs am Stand (ohne Licht) nat. immer auf 10 gehabt und beim wegfahren Licht ein und damit bin ich (DANKE DER HANDBREMSKABELPROBLEMATIK) nie wieder auf die Idee gekommen das man das nochmals einstellen kann/muß !!!
Danke für die Antwort -
sorry für die Frage 🙁 *grml*
lg ein kleinlauter Alex
Es gibt keine dummen Fragen und kleinlaut musst du auch nicht sein.
Man hilft sich hier gegenseitig, dafür ist so ein Forum da. 😉
LG uwe
NEIN! Es gibt nur dummen Antworten!
Das war keine!,
LG,
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von teddy02
Es gibt keine dummen Fragen und kleinlaut musst du auch nicht sein.
Man hilft sich hier gegenseitig, dafür ist so ein Forum da. 😉LG uwe
Das Update 2.07 ist wieder auf der deutschen Seite drauf.
Hier ein Video der 3 er Version:
http://www.youtube.com/watch?v=UVX3I-6ylzg
Zitat:
Original geschrieben von teddy02
Das Update 2.07 ist wieder auf der deutschen Seite drauf.Hier ein Video der 3 er Version:
http://www.youtube.com/watch?v=UVX3I-6ylzg
Hello,
hab grad geschaut auch auf der Österreichischen Seite ist das 2.07 wieder oben !
Will die 3.0er haben 🙂 *g*
lg Alex
Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Hello,Zitat:
Original geschrieben von teddy02
Das Update 2.07 ist wieder auf der deutschen Seite drauf.Hier ein Video der 3 er Version:
http://www.youtube.com/watch?v=UVX3I-6ylzg
hab grad geschaut auch auf der Österreichischen Seite ist das 2.07 wieder oben !
Will die 3.0er haben 🙂 *g*lg Alex
Wer nicht?
Wenn dann das 'geflackere' beim Einlegen des Rückwärtsgangs auch weg ist, bin ich zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von teddy02
Wer nicht?Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Hello,
hab grad geschaut auch auf der Österreichischen Seite ist das 2.07 wieder oben !
Will die 3.0er haben 🙂 *g*lg Alex
Wenn dann das 'geflackere' beim Einlegen des Rückwärtsgangs auch weg ist, bin ich zufrieden
Wenn ich (vermutlich) nächste Woche wieder in der Werkstatt bin wegen dem grünen Kabel auf Masse legen - dann werde ich gleich mal fragen wie es mit dem Update aussieht. Schließlich hat die Werkstatt ja bessere Kanäle zu Pioneer vielleicht erfahr ich da was und dann kann ich Euch bescheid geben ! Aber die Bedienung ist echt schneller geworden ... *wow*
lg Alex
Leute, ich komme nicht mehr mit.
Version 2.007 war drauf und dann wieder weg. Aber über pioneer.eu noch zu kriegen. Aber wer es lädt hat Pech und kann nicht mehr selber im System rumfummeln um was zu ändern. Jetzt ist Version 2.007 wieder auf pioneer.de drauf. Und jetzt redet ihr vom 3.0....
Das 2.007 bringt mehr Systemstabilität, sonst nichts weiter? (ja klar, polnisch)
Was bringt das 3.0...?
Das 3.0... gibts hier für Eu-Geräte wahrscheinlich noch nicht?
Oder ist mit dem 3.0 der LL gemeint?
Klärt mich bitte mal auf.
Gruß
3.0 soll wesentliche Veränderungen bringen. Leider kostenpflichtig.
So sind dei Daten auf der Karte gut lesbar und der Touchscreen um einiges schneller.
Im Update sollen neue Karten drin sein.
Vielleicht kann man auf der 2D Karte auch endlich die Fahrtrichtung anzeigen lassen, ich las sowas.
Das ganze Teil soll schneller werden.
Die Bootzeit wohl leider nicht.
In Deutschland noch nicht verfügbar, aber auf dem oben genannten Video sind die Unterschiede schon zu sehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von teddy02
3.0 soll wesentliche Veränderungen bringen. Leider kostenpflichtig.
So sind dei Daten auf der Karte gut lesbar und der Touchscreen um einiges schneller.
Im Update sollen neue Karten drin sein.
Vielleicht kann man auf der 2D Karte auch endlich die Fahrtrichtung anzeigen lassen, ich las sowas.Das ganze Teil soll schneller werden.
Die Bootzeit wohl leider nicht.In Deutschland noch nicht verfügbar, aber auf dem oben genannten Video sind die Unterschiede schon zu sehen. 😉
3.0 oder 3.002 wie es in den USA heisst hat eine ganze Menge Veränderungen.
Am gavierendsten ist die Umstellung auf Igo 8.3, welches sehr viel weniger Rescourcen braucht. Dadurch reagiert das Avic viel schneller auf Touch Screen Eingaben, Videos sollen nicht mehr ruckeln etc. Neue Karten sind auch dabei, aber soweit ich bisher sehen kann nur auf 2008.10.
Es gibt übriges mittlerweile einen "Testmode 2.3" der auch nach Update auf 2.007 funktioniert :-)
Bis die Tage
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Segler1963
Es gibt übriges mittlerweile einen "Testmode 2.3" der auch nach Update auf 2.007 funktioniert :-)Bis die Tage
Jörg
Schon ausprobiert? Geht das wirklich?