Infos Pioneer Avic-F900BT
Hallo zusammen,
will mein derzeitiges RNS300 im Passat gegen ein guten 2-Din-Navi tauschen.
Weiß noch nicht ob ich das große VW-Navi (RNS510), oder das Avic-F900BT nehmen soll.
Bin für alle Vor-/Nachteile im Beitrag dankbar.
Vielleicht weiß auch schon jemand details über das 900BT, da auf der Pioneer-Homepage wenig steht.
Danke
Beste Antwort im Thema
Pioneer AVIC F900BT Update auf Software 3.0 EU und Maps Stand 2008 (iGO 8.3)
Hier jetzt also die von vielen ersehnte und versprochene Beschreibung!!
Bevor Ihr loslegt ein Hinweis von mir:
Ich übernehme keine Garantie und / oder Haftung, falls bei diesem Update etwas schief geht oder Euer Gerät hinterher nicht mehr funktioniert!!
Jede Art der Software-Modifikation geschieht auf Eure eigene Gefahr!
Die folgende Anleitung stammt aus verschiedenen Threads des englischsprachigen Pioneer-Support-Forums www.avic411.com.
Auf Grundlage dieser Anleitung habe ich mein AVIC F900BT erfolgreich von der Software 2.007 auf Software 3.0 aktualisiert! Selbstverständlich könnt Ihr Euch die einzelnen Schritte dieser Anleitung auch selber zusammen suchen!
WICHTIG: Durch das Update gehen ALLE Einstellungen, Radiosender, Equalizer-Settings und auch die Adress-Favoriten vom Navi verloren!! Schreibt Euch also im Zweifelsfalle alle Einstellungen auf!!
Dies ist IMMER der Fall, wenn man in den Testmode geht!!
Vor dem Start - was wird benötigt?
Entweder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Dateien (im Folgenden 1. SD-Karte genannt)
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 20MB (😁) für das Update der WinCE Dateien (im Folgenden 2. SD-Karte genannt)
c) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das 3.0er Software-Update (im Folgenden 3. SD-Karte genannt)
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Software
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB, die dann immer wieder gelöscht / formatiert und neu mit den jeweiligen Dateien "gefüttert" werden muss
oder (nicht gestestet, stand aber auf AVIC411.com, dass es auch geht):
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 4GB für ein vollständiges Backup der Original-Software, das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
- Packprogramm “WinRAR“ oder “7-Zip“ (ich habe “7-Zip“ benutzt!)
- Stylus oder nen Stylus-Ersatz zum Drücken der Reset-Taste und zur Bedienung des Touchscreens im Windows-Modus!
How-to:
Ich beschreibe das Vorgehen an Hand der Variante mit drei SD-Karten. Wer weniger Karten hat, sollte z.B. nach dem Backup der Original-Dateien die Backup-Dateien auf seinen Computer kopieren und sichern und die Karte dann wieder leeren, um sich Platz zu schaffen! Wer es mit einer Karte >4GB probieren will, der lässt eben alles auf einer Karte! Aber ich denke soviel Mitdenken kann man schon erwarten, wenn sich jemand an das Update wagt!
1. Ladet Euch unter dem folgenden Link alle Dateien runter - auch die im Unterordner “APL2 V3“: http://www.bit4net.com/files/avic/newstuff/EU/F/900_V3/ (die Dateien im Unterordner “APL2 V3“ brauchen ne Weile, da in diesem Ordner die neuen Karten enthalten sind! Am besten immer nur 1-2 Dateien parallel ziehen und die nächsten erst wenn diese fertig sind!)
2. Alle Dateien entpacken!
Nun solltet Ihr folgende Ordner und Dateien haben: Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“, Dateien: “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“!
3. Kopiert die Ordner / Dateien wie folgt auf die SD-Karten:
> 1. SD-Karte: Ordner “testmode“ - erzeugt Euch außerdem einen leeren Ordner “Backup“ auf der Karte!
> 2. SD-Karte: Dateien “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“
> 3. SD-Karte: Ordner “testmode“, “APL“, “APL2“ und “DATA“
4. Alle USB- oder SD-Speichermedien und ggf. den iPod vom Gerät entfernen!
Jetzt wird es endlich spannend…
5. Backup der Original-Dateien:
Die 1. SD-Karte in das AVIC einlegen - dabei muss das Gerät AUS sein!
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch in den Testmode!
Ihr seht jetzt die Windows CE - Oberfläche!
Geht nun auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Der Windows Explorer funktioniert hier wie folgt: über den Menüpunkt “File“ könnt Ihr z.B. löschen, über den Menüpunkt “Edit“ kopieren, ausschneiden und einfügen!
Alles, was Ihr jetzt zu tun habt, ist den kompletten Ordner “My Flash Disk“ (oder dessen Inhalt) in den Ordner “Backup“ auf Eurer SD-Karte zu kopieren! Damit wäre das Backup schon geschafft! Der Kopiervorgang dauert ca. 10-12 Min.! Wenn das geschafft ist nehmt Ihr die 1. SD-Karte aus dem Gerät!
6. WinCE - Update:
Da Ihr noch imWindows-Modus seid, müsst Ihr erst den RESET-Knopf drücken.
Dann wenn der Startbildschirm erscheint die Tastenkombination “MENÜ“, “MAP“, “EJECT“ und “RESET“ gleichzeitig drücken (Reset nur kurz drücken, nicht halten - die anderen 3 Tasten gedrückt halten)! Nun soll ein Piepton kommen, der kam bei mir aber nicht! Jedenfalls sobald der Piepton kommt die “EJECT“-Taste loslassen und “MENÜ“ und “MAP“ weiter halten! (Falls er nicht kommt einfach mal probieren und nach ein paar Sekunden "EJECT" loslassen!) Jetzt erscheint im Display eine Nachricht, sinngemäß „Zum Rebooten die Reset-Taste drücken“ – NICHT DRÜCKEN!! Jetzt in genau dieser Reihenfolge den MultiControl-Schalter bewegen: Rauf, Rauf, Runter, "MENÜ"-Taste drücken, Links, Rechts – für jede Eingabe erscheint ein Stern am unteren Display-Rand! Wenn alles korrekt war erscheint ein Auswahl-Bildschirm!
JETZT die 2. SD-Karte mit den WINCE-Dateien einlegen!!
Den Menüpunkt “Update WIN CE by SD (Format)“ auswählen!
Jetzt einfach abwarten, bis der Vorgang beendet ist und neustarten! Während des Neustarts könnt Ihr die 2. SD-Karte rausnehmen!
7. Software-Update 3.0:
Jetzt wieder die Zündung ausschalten und die 3. SD-Karte mit den Update-Ordnern einlegen (wer es mit einer SD-Karte macht merkt hier den Vorteil, dass er die Karte stecken lassen kann!!)
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch wieder in den Testmode und Ihr seht wieder die Windows CE - Oberfläche!
Geht wieder auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Löscht im Ordner “My Flash Disk“ folgende Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“!
Kopiert von Eurer SD-Karte die Ordner “APL“, “APL2“ und “DATA“ in den Ordner “My Flash Disk“!
Der Kopiervorgang dauert insgesamt ca. 20 Min.!
8. System neu starten:
Nehmt die SD-Karte aus dem Gerät und drückt nach dem vollständigen Kopieren die Reset-Taste!
FERTIG!! Viel Spaß mit Software-Version 3.0!!
Jetzt noch alle gelöschten Einstellungen machen und Ihr könnt die erste Probefahrt machen!
HINWEISE:
Bei Version 3.0 ist der nervige Hund bei den Blitzer-Warnungen bereits durch einen Alarm-Ton ersetzt! Wer diesen Ton wechseln möchte, der muss im Ordner "APL2 \ iGo" in der Datei "DATA.ZIP" im Ordner "audio" die Datei "!alert5.wav" gegen einen anderen Ton tauschen (den Dateinamen natürlich beibehalten!!)!!
Die Bestätigungstöne (auch die bei Benutzung eines MFL = MultiFunktionsLenkrads) sind in der Version 3.0 noch drin!!
Wer diese weg haben möchte sollte der folgenden Anleitung folgen: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=17249
Diese besagt:
Die “Silence.wav“-Datei runterladen und entpacken, 4x kopieren und in “PSG1Hi.wav“, “PSG1Low.wav“, “PSG2Hi.wav“ und “PSG2Low.wav“ umbenennen. Diese Dateien in den Ordner “DATA“, der auf die 3. SD-Karte kopiert wird, verschieben und die vorhandenen gleichnamigen Dateien überschreiben! Erst dann den Punkt 6 = Update auf Version 3.0 durchführen und die Ruhe genießen!!!
So, dann mal viel Spaß und viel Erfolg!!
Gruß…
Dozer.hh
P.S.:
Falls etwas schief geht, findet Ihr in folgendem Thread zusätzlich ein Backup einer Original-Installation der EU-Version: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=25127
Einfach alle Links aus dem 2. Post anklicken!
Das Ganze dann wie das Update der 3.0er Version im Testmode aufspielen!
Evtl. werden dazu noch die “alten“ WinCE-Dateien (vgl. Schritt 2) vom Pioneer-Update 2.007 benötigt, diese findet Ihr hier: http://www.pioneer.eu/.../AVIC_F700900_APL_2007000_CE_6172.zip
Danke an alle die Leute von avic411.com, die die Vorlagen und Ideen für dieses "How-to" geliefert haben! Ich möchte nochmal klar hervorheben, dass ich lediglich die Anleitungen diverser Threads von avic411.com genutzt und übersetzt habe und daraus diese Anleitung entstanden ist!
1798 Antworten
Weiß jemand, wie GENAU ich POIs integrieren kann?
Die Blitzer habe ich via "POI-Warner Updater" drin, aber die ganzen anderen POIs sind komplett leer!
Und wenn ich die bei navifriends als iGO-Format runterlade und in nen "poi"-Ordner auf ne SD-Karte kopiere und ins Gerät schiebe dann häng das Teil und läßt sich nur noch sehr langsam bedienen! Oder kann es sein, dass das Laden von diversen POIs über ne Stunde dauert?
Gruß...
Dozer
Hallo zusammen,
ich wundere mich über so viele Bugs, die hier auftauchen. Ich hab meinen F900BT schon seit einem Jahr und habe alle Updates durchgemacht. Die aktuelle Bootzeit stellt mich völlig zufrieden, innerhalb von 30sek nach d. Motorstart habe ich GPS-Empfang und Radio bzw. USB-Musik. USB und SD-karten sind bislang problemlos gelaufen. Hab keine Abstürze gehabt, TMC funktioniert immer einwandfrei. Freisprecheinrichtung ist eine der Besten: wenn ich offen (im Cabrio) auf der Autobahn fahre, verstehen mich meine Gesprächspartner einwandfrei.
Zur Musikqualität muss ich wohl nicht viel sagen: vor F900BT habe ich ernsthaft überlegt andere Lautsprecher einzubauen - F900 holt da so ein Sound raus, das ist wahnsinn - absolut sauber und bei größerer Lautstärke- da ruckelt nichts, absolut TOP.
Also im Ganzen bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Sicherlich gibts einige fehlerhafte Geräte, wie in jeder Produktsparte..
Die einzigen Kritikpunkte: Radioempfang deutlich schwächer (da überlege ich aktuell eine Phantomspeisung einzubauen) und etwas langsame Reaktionszeit. Hat jemand versucht den Speicher zu vergrößern (wie im US-Forum beschrieben). Da bei mir alles einwandfrei läuft, traue ich mich nicht in das System einzugreifen...
Der Sound ist unbestritten.
Mein Gerät funktioiert auch gut und ob ich wirklich Bugs drin habe, ist die Frage.
Die Uhrzeit und die Fahrdaten auf der Karte sind im Tagmodus kaum lesbar, das hast Du sicher auch.
Wenn Du eine Rückfahrkamera anschließt wirst Du sehen, dass das Bild erst kommt um dann erst wieder wegzugehen und dann erst wieder kommt, auch das scheinen alle Geräte zu haben.
Die Freisprecheinrichtung ist bei mir nicht sehr gut, hab das Mikro vor dem Tacho positioniert und muss schreien, damit man mich versteht.
Die Navistimme ist eher stümperhaft. steffi.tts ist überhaupt nicht zu gebrauchen und Katrin spricht zwar besser aber auch nicht schön deutlich.
Statt: "Biegen sie links ab", sagt Katrin: "Biegen sie rlinks ab", stört mich nicht wirklich, ist aber dennoch ein Witz.
Ich rechne immer gerne in DM um, wenn es um sowas geht und da komme ich auf satte 2400.- DM, was für mich ein Schweinegeld ist.
Da gehören sich solche Bootzeiten und ähnliches nicht.
Es sind eben die vielen Kleinigkeiten, die für den Preis eher Laienhaft gelöst sind. Ich schrieb ja schon, für 250€ ein Bombengerät, für 1200€ eine Frechheit.
LG Uwe
muss mich dem ordinarius anschließen. Der Sound ist wirklich klasse, mir war vor dem Kauf des Gerätes klar, dass ich die Lautsprecher wechseln werde. Nein, war nicht nötig, es kommen sogar die Bässe als wenn es teure Boxen wären.
Warten wir das nächste Updat ab. Soll sich ja viel tun
Ähnliche Themen
Schönen Guten Abend miteinander !
Wieder ein neuer Tag und neue Erkenntnisse für meinen F900BT 🙂
Also für alle die es interessiert -
Kingst*n 16GB SDHC Karte funktioniert einwandfrei !!!!
Obwohl im Handbuch beschrieben max. 8GB Karten funktionieren läuft die 16GB Karte ganz normal, hab mp3's abgespielt !!
An alle Gurus hier wieder eine neue Frage die bei mir Heute aufgetaucht ist. Ich fuhr mit GPS Signal - dann in eine Garage rein schauen wegen diesem Speed Signal - ich hatte in der Anzeige am Display noch immer eine Geschwindigkeit die mit der am Tacho relativ überein stimmte. So fuhr ich im Parkhaus 2 oder 3 Runden 🙂 hat meiner Meinung nach funktioniert. Dachte ich super - habens wirklich das SpeedSignal gefunden *juchu* Dann trank ich in aller wieder Gemütsruhe einen Kaffee und wollte heim fahren - noch immer in der Garage stehend - ich startete - fuhr wieder 3 Runden - nur dann hatte ich plötzlich KEINE Geschwindigkeit mehr am Display ?!!?
Fuhr aus der Garage keine 5m und ich hatte wieder GPS Signal und Geschwindigkeit ...
Was meint Ihr ist jetzt das Speed Signal richtig angeschlossen oder nicht ?????? HELP !!!
Und was mir noch aufgefallen ist - seitdem ich die Radar Warner drinnen hab - hört sich mein Radio so an als hätte ein Hund Schnupfen oder Husten wenn ich in die Nähe eines Radars komme ... Ist das bei euch auch so ? Kenn das nur von anderen Geräten wo ein Quietschen oder Going zu hören ist - aber einen Hustenden Hund von 5-15 Sekunden hatte ich noch nicht ... ? Ist das normal ?!
Tut mir leid wenn ich Euch mit Fragen hier bomadiere ...
Liebe Grüße & schönen Abend
Alex
Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Schönen Guten Abend miteinander !Wieder ein neuer Tag und neue Erkenntnisse für meinen F900BT 🙂
Also für alle die es interessiert -
Kingst*n 16GB SDHC Karte funktioniert einwandfrei !!!!
Obwohl im Handbuch beschrieben max. 8GB Karten funktionieren läuft die 16GB Karte ganz normal, hab mp3's abgespielt !!An alle Gurus hier wieder eine neue Frage die bei mir Heute aufgetaucht ist. Ich fuhr mit GPS Signal - dann in eine Garage rein schauen wegen diesem Speed Signal - ich hatte in der Anzeige am Display noch immer eine Geschwindigkeit die mit der am Tacho relativ überein stimmte. So fuhr ich im Parkhaus 2 oder 3 Runden 🙂 hat meiner Meinung nach funktioniert. Dachte ich super - habens wirklich das SpeedSignal gefunden *juchu* Dann trank ich in aller wieder Gemütsruhe einen Kaffee und wollte heim fahren - noch immer in der Garage stehend - ich startete - fuhr wieder 3 Runden - nur dann hatte ich plötzlich KEINE Geschwindigkeit mehr am Display ?!!?
Fuhr aus der Garage keine 5m und ich hatte wieder GPS Signal und Geschwindigkeit ...
Was meint Ihr ist jetzt das Speed Signal richtig angeschlossen oder nicht ?????? HELP !!!Und was mir noch aufgefallen ist - seitdem ich die Radar Warner drinnen hab - hört sich mein Radio so an als hätte ein Hund Schnupfen oder Husten wenn ich in die Nähe eines Radars komme ... Ist das bei euch auch so ? Kenn das nur von anderen Geräten wo ein Quietschen oder Going zu hören ist - aber einen Hustenden Hund von 5-15 Sekunden hatte ich noch nicht ... ? Ist das normal ?!
Tut mir leid wenn ich Euch mit Fragen hier bomadiere ...
Liebe Grüße & schönen Abend
Alex
das Navi greift erst wieder wenn es Empfang hat auf das Speedsignal. Vorher nützt es einer Wegberechnung nichts. Der Köter ist leider normal. Der klefft schon genau 750 mtr bevor das Radar kommt. Nervt furchtbar.
Hast du die 16Gb Karte voll? nurdann kannst du fesstellen ob er auch alles einlesen kann. Ich habe 8GB und die zieht sich die Kiste sofort kompl. rein.
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
das Navi greift erst wieder wenn es Empfang hat auf das Speedsignal. Vorher nützt es einer Wegberechnung nichts. Der Köter ist leider normal. Der klefft schon genau 750 mtr bevor das Radar kommt. Nervt furchtbar.Zitat:
Original geschrieben von draxlea
Schönen Guten Abend miteinander !
Hast du die 16Gb Karte voll? nurdann kannst du fesstellen ob er auch alles einlesen kann. Ich habe 8GB und die zieht sich die Kiste sofort kompl. rein.
Hallo Heinz !
Allles klar dann dürfte das SpeedSignal doch richtig sein. Danke für Info. Hab ca. 8GB daten drauf - aber ich werd noch weitere 8GB draufkopieren und Euch dann bescheid geben !
lg Alex
Würd mich auch ganz brennend interessieren, wollte mir nämlich ne 16GB Extremememory holen 😉
Hab heute das gute Stück fest eingebaut (Golf IV TDI, Modelljahr 2003), Testfahrt gemacht, und mein nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführtes Handy verbunden.
Navigation pfuntzt einwandfrei, Neuberechnung bei falsch abbiegen, innerhalb von ca. 20-30m !
den nervigen Klickton (Bing) hab ich erst zum Schluss ausgestellt bekommen, aber er ist endlich aus
Musik etc. alles top
Sprachquali getestet, bestens
Boot mit Handy verbinden ca. 35s
Und jetzt das wichtige:
Mein nicht in der Liste aufgeführtes Nokia 3500 lässt sich einwandfrei mit dem F900BT verbinden und es lässt sich das komplette Telefonbuch innerhalb von gut einer Minute (90-100Einträge) rüberkopieren (BT-Version 2.90 - never touch a running system 😁)
Hab aber noch nicht nachgeschaut, ob bei Einträgen mit mehreren Nummern auch alle Nummern übertragen wurden, würde mich aber wundern, da diese Funktion Handysoftwarebasierend ist, und ich mir nicht vorstellen kann, das sich irgend ein Navi-Hersteller da die Mühe macht das zu handeln, oder bin ich da unwissend (lass mich gerne eines Besseren belehren 🙂).
Werd morgen evtl. mal ne 250GB 2.5" SATA (Samsung) von nem Freund testen, ob der Strom langt, und ob das Ding sich die FAT32-Partition rauspickt oder nicht 😉
Bericht folgt...
Gruß, Michi
Zitat:
Original geschrieben von Kryptic
den nervigen Klickton (Bing) hab ich erst zum Schluss ausgestellt bekommen, aber er ist endlich ausGruß, Michi
wie hast du es geschafft so schnell den Tastenton abzuschalten. Ich habe es jetzt erst, nach fast einem Jahr durch austauschen der Soundfiles.
So ich verabschiede mich erstmal, bin bis 04.07. im schönen Österreich.
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
Servus Heinz,Zitat:
Original geschrieben von Kryptic
So ich verabschiede mich erstmal, bin bis 04.07. im schönen Österreich.dann hoffe ich das Du auch nach Wien kommst, dann können wir auf einen Kaffee gehen 🙂
Schönen Urlaub !lg alex
Zitat:
da bin ich aber neugierug, wo kann man das Speedsignal manuell abgreifen?? Mein Freundlicher wüsste auch nicht wo!! das erkläre uns mal, bevor hier die Fragerei los geht....
Also beim Golf V ist es Pin 28 am Stecker, wo die Tachoeinheit eingesteckt wird. Fand ich auch etwas abenteuerlich, hat aber wohl funktioniert.
Das Mit dem Handbremskabel ist mir etwas peinlich. Ist schon ein paar Tage her, daher hatte ich im Installationshandbuch nachgesehen. Auf Seite 72 gibt es ein Schaltbild, wo das Kabel nicht am Massekabel angekabelt wurde. Da der Schalter aber kein Verbraucher ist, ist es natürlich weiterhin die Masseseite *schäm*.
Um es nochmal klar zu stellen. Ich finde das F900BT eigentlich ganz gut. Sonst hätte ich es mir nicht gekauft. Die beiden wirklich nervenden Punkte sind die lange Bootzeit und das Umschalten der Rückfahrkamera beim rückwärts fahren. Leider dauert es bei mir gute 3 Minuten, bis das Handy endlich gekoppelt ist. Die Navigation dauert auch etwa so lange. Da dies bei jedem Motorstart passiert ist die bei vielen Ampelstopps natürlich kaum akzeptabel.
Warum sich alle so aufregen, ist der Preis des Geräts. Nächste Woche hat der Real ein 1DIN Autoradio von AEG für €348 im Angebot, was das gleiche wie das PIONEER kann. Da liegt die Erwartung nahe, dass ein Gerät für €1200 halt *KEINE* Fehler und Macken hat.
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
Hast du die 16Gb Karte voll? nurdann kannst du fesstellen ob er auch alles einlesen kann. Ich habe 8GB und die zieht sich die Kiste sofort kompl. rein.
Ich bezweifle vorsichtig, dass die Kiste sich 8GB komplett reinzieht, dazu müsste massig Speicher vorhanden sein.
Ich vermute, dass die Kiste sich nur ein Inhaltsverzeichnis schafft und das dauert eben.
Deshalb habe ich auf meiner Karte mehrere Ordner mit weniger Titeln, pro Ordner gibt es ca. 20 Lieder.
Subjektiv meine ich, dass die Lala schneller bereit steht.
LG Uwe
Hab mir jetzt einfach mal die 16GB-Karte bestellt. *ungeduldigwart*
@ Alex
läuft das Ding wenn die Karte (fast) voll ist ?
HDD konnte noch nicht getestet werden, kommt aber noch, aber wahrscheinlich erst Ende Juli, wenn ich Zeit hab.
Dann kommt auch die Relais-Schaltung rein, und dann kann mich die Bootzeit mal kreuzweise 😎
------------------------
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
wie hast du es geschafft so schnell den Tastenton abzuschalten. Ich habe es jetzt erst, nach fast einem Jahr durch austauschen der Soundfiles.
So ich verabschiede mich erstmal, bin bis 04.07. im schönen Österreich.
Bin seit der Testfahrt gestern nicht mehr gefahren, aber ich glaube ich hab was falsches gemacht, nämlich "Navi-Einstellungen => Audioeinstellungen => Lautstärke". Dann war das 'Bing' weg. Muss mal morgen ausprobieren, ob die Navistimme noch da ist 😛
@Uwe
wer macht das mit den Ordnern denn nicht so ? 😰
Da verliert man ja den Überblick, und ne Menge Geräte werden einem da den gestreckten Mittelfinger zeigen 😉
Ne Freundin von mir hat mal ne Mp3-CD voll gemacht - ohne Ordner - nur Dateien, und sich dann gewundert, das nach dem 40.Lied das Autoradio keinen Bock mehr hatte 😁