Informationen zu neuwagenrabatte.com

Wer hat hier Erfahrungen?
Ist die firma seriös?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte Euch gerne über meinen Stand der Dinge informieren. Es ist vollbracht. Ich bin glücklicher Eigentümer eines nagelneuen S-Max. Aber nun der Reihe nach.

Am letzten Freitag war mein Abholtermin bei Neuwagenrabatte. Wir sind zu zweit mit einem Leihwagen angereist und pünktlich um 12:00 Uhr aufgeschlagen. Das Büro war wie beschrieben auf der Hausrückseite. Herr Hahn bergrüßte uns nett und wir haben im Büro erst mal ein Schwätzchen gehalten.

Das Auto war noch nicht da, wurde aber in den nächsten Minuten angeliefert. Wir sind dann zum Auto gegangen, das nun auf dem Lidlparkplatz stand. Übrigens hat NR dort ein paar Parkplätze angemietet - der Parkplatz wird also nicht illegal zweckentfremdet. Es stand auch noch ein Cadillac daneben. Der Geschäftsführer handelt glaube ich mit Luxusautos. Nun konnten wir das Auto in Ruhe begutachten. Ich hatte von einem anderen Forum eine ganze Liste dabei mit möglichen Mängeln von Neu-S-Max. Tatsächlich bin ich auch auf ein paar kleine Mängel (die auch auf der Liste standen) gestoßen, die aber Ford verbockt hat. Z. B. waren leichte Kratzer auf dem Klavierlack der Mittelkonsole. Ein Telefonanruf bei Ford in Köln ergab bislang nur die Antwort, dass das Problem bekannt sei. Das das Problem bekannt ist, reicht mir abschließend als Lösungsvorschlag natürlich nicht. Wir haben den Mangel dann noch schriftlich festgehalten. Das NR-team wird nochmal mit Ford Kontakt aufnehmen und eine Lösung dafür finden. Alle anderen Kleinigkeiten werde ich direkt bei einem Fordhändler bei mir in der Nähe nachbessern lassen. Es sei nochmal betont, dass es sich um (bekannte) Qualitätsmängel von Ford direkt handelt und nicht von NR. Das Auto hatte keine 10km auf dem Tacho. Fahrgestellnummer, Papiere etc. passten.
Wir sind dann wieder ins Büro hoch gegangen. Es war eine entspannte Atmosphäre, wir wurden zu nichts gedrängt. Es kam dann noch ein zweiter Mitarbeiter von NR, der noch das von der Hessengarage abgestemplete Serviceheft nachbrachte. Wir haben dann Bar gezahlt und die Papiere, Schlüssel etc. erhalten.
Währenddessen Hr. Hahn inzwischen die nächste Übergabe organisiert hat, sind wir mit dem zweiten Mitarbeiter dann noch mal zu dem Fahrzeug und ich habe mir nochmal alles genau angesehen. Dieser Mitarbeiter hat weniger mit der Kundenbetreuung und den betriebswirtschaftl. Dingen zu tun, sondern mehr direkt mit den Fahrzeugen. Er hat mir geholfen die Kurzzeitkennzeichen zu montieren und dann auch mit Ford telefoniert, wegen der besagten Mängel. Er war ebenso wie Hr. Hahn sympathisch und bemüht und wir hatten noch mal alle Zeit der Welt. Nachdem alle Fragen geklärt waren, sind wir noch mal zu einem kurzen Abschlußgespräch zu Herrn Hahn ins Büro und haben uns dann verabschiedet.

Alles in allem, hat es von NR-Seite perfekt funktioniert. Es gibt NR, es gibt Hr. Hahn, es gibt ein Büro, es gibt Fahrzeuge...

Wenn man sein Auto gerne in einem Glaspallast abholen möchte, sollte man besser bei einem Autohaus bestellen. Wobei, so viel ich weiß hat Ford speziell ja gar kein BMW-Welt-Äquivalent. Will man den besten Preis, kann man beruhigt bei NR bestellen. Ich würde es zumindest wieder tun. Man muss bedenken, dass überall Fehler passieren können und dass in Zeiten der Finanzkrise nichts hundertprozentig ist. Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Mein Fahrzeug kam innerhalb der allgemein genannten Lieferzeit (12-16 Wochen), obwohl ich weiß, dass mein Auto (mit bestimmten lieferzeitverlängernden Ausstattungsdetails) auch von Fordseite länger als 16 Wochen hätte brauchen können. Wenn die Weihnachtszeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es aber sogar noch früher gehabt.

Noch eine Info. Wer mit Leihwagen anreisen möchte, sollte am Besten bei Europcar anmieten. Es ist keine 200m entfernt eine Abgabestation. Ich hatte unwissentlich bei Sixt gemietet und musste etwas weiter fahren.

Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von silver2


Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klauskleist


- mein Vorgehen, ich werde die Imox eine Nachfrist setzten (siehe oben) und dann die Sache aussitzen. Sollen sie mir doch Schadensersatz zahlen
Grüße
Kleist

Also, zum Thema unverbindlicher Liefertermin.

Es gibt Leute die haben z.B. 9 Monate auf ihr Fahrzeug gewartet. Bestellt beim Fordhändler und als unverbindlichen Termin 12 Wochen genannt bekommen. So kann es woanders auch gehen. 😉

Thema Schadenersatz.
Was willst du denn als Schadensersatz geltend machen?

Gruß
Frank, der gespannt ist wer als erstes "nachweislich" sein Fahrzeug geliefert bekommt.

Zitat:

Also, zum Thema unverbindlicher Liefertermin.
Es gibt Leute die haben z.B. 9 Monate auf ihr Fahrzeug gewartet. Bestellt beim Fordhändler und als unverbindlichen Termin 12 Wochen genannt bekommen. So kann es woanders auch gehen. 😉

Gruß
Frank, der gespannt ist wer als erstes "nachweislich" sein Fahrzeug geliefert bekommt.

Ich habe einen Ford bei denen am 4.09.2008 bestellt und noch keinen Wagen erhalten.

Soll wohl im Januar soweit sein.

Wer zur Zeit seinen Ford Kuga beim Ford Händler bestellt erhält ca.7 Wochen später sein Fahrzeug.

Beweise zu den Lieferzeiten stehen genügend hier im Forum.

Warum also, sollte es bei Neuwagenrabatte 16 Wochen dauern, wenn es bei allen anderen wesentlich schneller geht?

Ich glaube auch nicht mehr an eine Lieferung der IMOX GmbH!

Werde Anfang Januar eine schriftliche Aufforderung zur Lieferung des Fahrzeugs schicken.

Oder die sollten mal über ihren eigenen Schatten springen und ihren Fehler eingestehen, indem sie ihren Kunden klarmachen, dass sie nicht liefern können (werden), weil sie garkeine Händler haben.

Der Gedanke wird schon richtig sein. "Wir schmeisen erstmal mit richtig Rabatten rum und werden viele viele Kunden gewinnen und damit ordern wir dann Händler bei denen wir die Fahrzeuge bestellen."

Leider werden aber nicht so viele bestellt haben, und die Händler werden sich auch nicht auf die Rabatte eingelassen haben.

Jetzt stehen sie komplett doof da und wir leider auch.

PS. das ist doch mal was für Escher (mdr) oder Fass ohne Boden (pro sieben)

Gruß
Alex, einer der "Neuwagenrabatte.com" auch nicht weiterempfehlen kann!

Also, zum Thema unverbindlicher Liefertermin.
Es gibt Leute die haben z.B. 9 Monate auf ihr Fahrzeug gewartet. Bestellt beim Fordhändler und als unverbindlichen Termin 12 Wochen genannt bekommen. So kann es woanders auch gehen. 😉

Thema Schadenersatz.
Was willst du denn als Schadensersatz geltend machen?

Gruß
Frank, der gespannt ist wer als erstes "nachweislich" sein Fahrzeug geliefert bekommt.- Erstens sind 8 bis 12 Wochen kein Termin sonder ein Zeitraum (Auch wenn das rechtlich wohl keinen Unterschied macht, macht das für Seriösität eines neuen
Unternehmens sehr wohl einen Unterschied)
- Bekommt man bei jedem Vertragshändler eine KW der voraussichtlichen Produktion mitgeteilt (KW = nicht 8-12 Wochen ?!?), bzw. kann der Vertragshändler
zweifelsfrei nachweisen, dass er die Bestellung an die Automobilfirma weitergegeben hat. Dies ist im Übrigen auch bei anderen Rabattvermittlern so üblich, wie man in
diesem und diversen andren Foren nachlesen kann.
- Zweitens stand in den AGBs :

§ 6 Lieferzeit
(1) Die voraussichtliche Lieferzeit des Herstellers oder Lieferanten wird für jede Bestellung bei Bestätigung des Kaufvertrages durch die IMOX individuell vollen Wochen angegeben. Sollte es herstellerbedingt unerwartet zu längeren Lieferzeiten kommen, wird der Kunde hierüber informiert.

- 8 bis 12 Wochen per Email, Telefon bzw. Website sind definitiv nicht schriftlich und schon gar nicht individuell
- Zum Thema Schadensersatz will ich folgendes geltend machen:

(3)
Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit der IMOX auf höchstens 2% des Fahrzeugwertes. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist der Verzugsschaden auf 10% des Fahrzeugwertes beschränkt

Allerdings werde ich wenn es (wie ich mit sehr Hoher Wahrscheinlichkeit annehme) so weit komm den Sachverhalt genau von einem Anwalt prüfen lassen ob die Haftungsbeschränkung in diesem Rahmen so überhaupt rechtlich zulässig ist.

- Was aber am aller nervigsten, unprofessionellsten und darüber hinaus meiner Meinung nach auch völlig unverschämt ist, die bodenlose Ignoranz von
Neuwagenrabatte.com alias Herr Hahn und wie sie alle noch heißen mögen.
Es wäre so einfach mit offenen Karten zu spielen die Wahrheit zu sagen und gegebenenfalls einfach den Vertrag in beidseitigem Einverständnis aufzulösen. Von einer
Firma die am Schluss insolvent ist hat keiner was.

Mir ist es schleierhaft wie man immer noch glauben kann, dass die ein Auto Liefern! Aber lieber Frank ich lasse mich trotz allem von Dir liebend gerne eines besseren belehren und bin jetzt schon gespannt, darauf wenn Du uns von Deinem neu gelieferten, bei der Imox bestellten Auto berichtest.

@klauskleist
Da bringst du etwas durcheinander.
Ich persönlich habe bei neuwagenrabatte.com "kein" Fahrzeug bestellt. Mein Fahrzeug ist beim örtlichen FFH in Auftrag geben worden.

Mir ist nur dieser Thread aufgefallen und nach dem Lesen der Beitäge war mir einiges unklar.
Deshalb meine Fragen!
Das mit dem möglichen Schadenersatz hast du als 1. angesprochen. OK, steht in den AGB's. Wäre das geklärt.
Mit der Lieferzeit von 9 Monaten beim "Fordhändler". Da gebe ich dir recht. Derjenige der so lange warten musste konnte immer nachfragen wie der aktuelle Stand ist. Das war im Computer hinterlegt. Die lange Lieferzeit hing mit einigen Sonderausstattungen zusammen, bei denen es Zuliefererprobleme gab.

Ich habe in einem vorherigen Post schon die Frage gestellt, wie verdient die Firma, die ja auch Unkosten hat, ihr Geld?
Wenn die jetzt noch bei "Nichtlieferung" Schadenersatz zahlen müssen, rechnet das irgendwie überhaupt nicht.
Dann gibt es wohl in nicht so weiter Zukunft eine Insolvenz mehr.

Gruß
Frank, sein Fahrzeug "nicht" bei neuwagenrabatte.com bestellt hat.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch ich kann mich hier wohl in die Neuwagenrabatte24.de- geschädigten wohl einreihen.
Wir haben unseren Ford Mondeo Mitte August bestellt und ihn bislang noch nicht erhalten.
Bislang war ich sehr zuversichtlich, aber nachdem ich nun hier von Euch gelesen habe, werde ich unsicher, ob wir unseren Wagen wohl auch bekommen werden.
Bestellt 12. August 08
Zustellung schriftlicher Vertrag 17.August 08
10.10.08 Nachricht von Herrn Hahn, dass der Wagen Ende November ausgeliefert wird.

Seitdem fast täglicher Kontakt mit Herrn Hahn, der mir immer wieder versichert, es sei alles ok es sei nur noch eine Frage von Tagen, bis der Wagen kommt.

Heute nun ist er gar nicht zu erreichen. Unter der Nummer 0800-9091909 ist nach 1-2 Mal klingeln besetzt und unter der Nummer 069-30038790 geht keiner mehr ran.

Gestern hatte ich um Rückruf durch die Geschäftsleitung gebeten. Leider ist auch der nicht erfolgt.

Was machen wir nun ??

Hat inzwischen jemand was erreicht ? Vielleicht sogar einen Wagen ausgeliefert bekommen ?!??

Ich denke, es wäre doch auch für Imox einfacher, den Kunden zu sagen, dass die Verträge gekündigt werden müssen. Es hatte ja niemand einen finanziellen Schaden ( zumindest keinen direkten) und so könnten wir uns alle nach nem neuen Wagen umsehen.

Jetzt hängen wir alle in der Luft und niemand weiss was...

Seufz...

Gruß
Anja

Hallo,

ich suche auch geerade bei neuwagenrabatte.com nach etwas passendem...

Zitat:

Original geschrieben von Mark0672


OK, gehen wir also einfach mal davon aus, dass es sich aufgrund der Tageszulassung im weitesten Sinn nicht mehr um einen Neuwagen handelt.
Dann muss man es wohl so sehen, dass man einen nach seinen Wünschen erstellten, ein paar tage alten Gebrauchtwagen mit einer Fahrleistung von 0 km erwirbt.

Laut einheitlicher Rechtssprechung ist eine Tageszulassung als Neuwagen zu betrachten sofern nicht über 100km auf dem Tacho stehen. Diese Eigenschaft in Kombination mit einer Zulassung kurz vor der Abholung (es ist ja ein Bestellfahrzeug, dass schon aus diesem Grund nicht monatelang vorher irgendwo rumgestanden haben kann) würde ich mir vor der Unterschrift zusichern lassen.

Dann verliert maan im schlimmsten Fall ein paar Tage oder 2 Wochen Gewährleistung, aber man spart mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch die Tageszulassung mehr, als man durch die früher endende Gewährleistung verliert.

Gruss
Tobias

Zitat:

ich suche auch geerade bei neuwagenrabatte.com nach etwas passendem...

...vielleicht suche ich doch bessser woanders.

Gruss
Tobias

Hallo Anja,
das Gute an Deinem Fall ist ja, dass Du zumindest noch einen Termin genannt bekommen hast, das war bei den meisten anderen bisher nach mehr als 8 Wochen nicht der Fall . Gut möglich dass der Ford noch kommt, viel Glück...
1/2 Woche Verzögerung sind immer drin, da sind wir mal gespannt. Es kann ja durchaus sein, dass die Bestellungen bei einem Hersteller funktionieren, bei einem anderen nicht ... ich bin jetzt gespannt ob mein Einschreiben entgegengenommen wird.. dann wissen wir ob sich hinter der Addresse mehr als ein Briefkasten verbirgt....

Zitat:

Original geschrieben von hartmut_essig


Es kann ja durchaus sein, dass die Bestellungen bei einem Hersteller funktionieren, bei einem anderen nicht ... ich bin jetzt gespannt ob mein Einschreiben entgegengenommen wird.. dann wissen wir ob sich hinter der Addresse mehr als ein Briefkasten verbirgt....

Neuwagenrabatte (also Hr.Hahn) selbst hat hier geschrieben, das Ford zb.von den Lieferschwierigkeiten nicht betroffen wäre.

Das merkt hier im Forum aber keiner, denn nicht einer hat hier seinen Ford von Neuwagenrabatte bekommen, bzw. seinen genauen Liefertermin erhalten.

Und mit genauen Liefertermin meine ich nur eine Kalenderwoche, nicht mal ein genaues Datum.

Ich habe eben in den Nachrichten gehört, das die Bestellungungen für Neuwagen stark rückgängig sind, besonderst schwer betroffen ist davon Toyota. Aber alle anderen Autohersteller haben auch schwere Absatzschwierigkeiten.

Ist aber auch kein Wunder, wenn es solche Firmen wie die IMOX GmbH bzw. Neuwagenrabatte.com auf dem Markt gibt.

Hinter dem Briefkasten sitzt schon jemand, sonst hätten wir ja nicht die unterschriebenen Kaufverträge zurückbekommen.
Was hast du denn für ein Einschreiben gemacht, hast Du sie aufgefordert dein Auto zu liefern?

Gruß
Alex, einer der Neuwagenrabatte.com nicht weiter empfehlen kann!

Nur so zum Spaß ...

Zitat aus (Quelle: "Neuwagenrabatte.com"😉

Wie schnell wird das bestellte Fahrzeug geliefert?

Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindliche Lieferzeiten laut Hersteller.
Die Bestellung wird gemäß der Konfiguration des Kunden über einen Vertragshändler direkt an den Hersteller weitergeleitet. Der Hersteller beginnt mit der Produktion des Neuwagens und teilt unserem Händler ca. 4-6 Wochen später unverbindlich die mögliche Kalenderwoche der Auslieferung mit. Sobald wir den ungefähren Liefertermin erhalten haben, leiten wir diesen direkt an unseren Kunden weiter. Sollte es herstellerbedingt unerwartet zu längeren Lieferzeiten kommen, wird der Kunde hierüber zeitnah informiert.

Grüße Kleist, der Neuwagenrabatte.com nach 11 Wochen ohne KW auch nicht empfehlen kann

Was auch noch erwähnenswert ist, zurzeit werden fast Täglich die Rabatte auf der Website geändert ... z.B gerade eben Skoda ... erst 0 % dann 18 % jetzt 15 % für mich ein Zeichen, dass die noch fieberhaft auf der Suche nach den "passenden" Vertragshändlern sind.
Was heißen würde, dass sie noch kein Netzwerk an Händlern haben mit über die bestimmte rabattierte Kontingente (die diese auf konventionellem Weg nicht los bekommen) beziehen können.

Hallo Leute,

hier ist ja richtig was los.
Alle sind hier so ungeduldig! Also auch in Zeiten der Finanzkriese, haben die Hersteller Lieferzeiten und gerade weil, einige Werke die Produktion gedrosselt haben, kann es schon mal etwas dauern. Ob Vertragshändler oder Vermittler, man kann dem Kunden nur einen Liefertermin nennen, wenn das Werk einen Termin nennt. leider werden die Termine oder Bauwochen aber nicht immer sofort an den Händler weitergegeben, so dass man leider nichts Genaues sagen kann. Dies liegt dann aber am Werk oder daran, dass der Vermittler tatsächlich keine Bestellung machen konnte.
Da gibt es noch ein Problem! Man hat ja dieses Widerrufs recht (14 Tage) es mag auch sein, dass der Vermittler nur deshalb, die Bestellungen 14 Tage zur Seite legt und erst dann bestellt, wenn die Frist abgelaufen ist. Dieses Gesetzt soll den Bürger schützen, ist aber in vielen Fällen eher nachteilig. Nebenbei gesagt, werden wegen dieser Widerrufsfrist sehr oft Firmen abgemahnt. Allerdings gibt es bei einem Bestellfahrzeug tatsächlich kein Widerrufs recht, da es sich hierbei um eine Anfertigung nach Kundenwunsch handelt und da ist der Widerruf ausgeschlossen.

Dann frage ich mich, warum man bei einem Händler oder Vermittler kauft, der ganz neu ist und mit sehr hohen Rabatten lockt und dies scheinbar nur bei einer Marke. Wenn man dort kauft sollte man sich im Klaren sein, dass man vielleicht kein Fahrzeug bekommt oder einfach geduldig abwarten. Man kann auch bei einem Händler um die Ecke kaufen aber auch da kommt es zu längeren Lieferzeiten. Außerdem gibt es einige Vermittler, die mit vergleichbaren Rabatten arbeiten und schon einige zufriedene Kunden haben und dort könnte man doch auch bestellen.

Also wer bei dieser Firma kauft, sollte geduldig warten oder direkt einen erfahrenen Händler oder Vermittler beauftragen.

Hier noch einmal einige gute Adressen:
http://www.schwabmobile.de/
sehr nett und viele zufriedene Kunden!
oder

http://www.carsagentur24.de/
klein aber fein aber auch sehr zuverlässig! Liefert selber an Händler
oder

http://www.automobile-galvano.de/
ein freier Händler der alle Marken hat und auch Fahrzeuge in Zahlung nimmt

dann gibt es noch viele andere welche man im Internet findet aber man sollte immer genau alles Prüfen, da man manchmal ein angeblich Deutsches Fahrzeug bekommt und am Ende ein EU Wagen vor der Tür steht.

Ein Freund wollte mal einen Mazda kaufen und hat beim Händler um die Ecke nachgefragt. Später im Internet verglichen und ist damit dann zum Händler gerannt. Der machte ihm dann ein besseres Angebot und wollte dann dort bestellen. Er wollte unterschreiben und sah dann, dass der DPF fehlte. Auf Frage, sagte ihm der Händler, "dies sei beim EU Mazda so üblich" Mein Freund war etwas verwundert und wollte wissen, wieso EU er wolle doch einen deutschen! Der Händler darauf " zu diesem Preis kann ich aber nur EU anbieten"
Hätte mein Freund nicht aufgepasst, hätte er beim Mazda Vertragshändler um die Ecke statt einen deutschen, einen EU-Mazda erhalten.
Also immer genau aufpassen auch der Händler um die Ecke, möchte leben und ist nicht immer ehrlich.
Selbstverständlich sind Händler und Vermittler überwiegend ehrlich und es gibt nur wenige schwarze Schafe aber man muss eben etwas aufpassen und genau vergleichen und am besten alles schriftlich bestätigen lassen. Und damit die Lieferung auch schneller klappt, sollte man auf sein vermeintliches Widerrufsrecht schriftlich und freiwillig verzichten oder darf sich dann später nicht beklagen, wenn das Auto 14 Tage später kommt.

Hier geht es aber nicht um 14 Tage, sondern eher um 14 Wochen und nach 3 Monaten wird jeder Hersteller gerade in Zeiten der Finanzkrise eine KW parat haben. Es sei denn, der Vermitler hat noch gar keinen Vertragshändler beauftragt.

Zitat:

Original geschrieben von klauskleist


Hier geht es aber nicht um 14 Tage, sondern eher um 14 Wochen und nach 3 Monaten wird jeder Hersteller gerade in Zeiten der Finanzkrise eine KW parat haben. Es sei denn, der Vermitler hat noch gar keinen Vertragshändler beauftragt.

Hallo,

ich habe zwar nicht alles genau gelesen aber scheinbar bewegt sich alles im Rahmen der üblichen Lieferzeiten.
Ein neuer Kuga hat 4-5 Monate Lieferzeit. Dies ist bei neuen Modellen scheinbar üblich, weil am Anfang die Nachfrage immer sehr groß ist.
Die Lieferzeiten legen sich im Laufe der Zeit.
Sofern es ein anderer Ford ist sind 8-12 Wochen scheinbar normal!
Nun rechnet man die 14 Tage drauf sind es 10-14 Wochen!!

Und man mag es nicht glauben, gerade in der Finanzkriese sind die Lieferzeiten teilweise länger, weil einige Werke die Produktion drosseln und dadurch tatsächlich einige Fahrzeuge später kommen.
Wer die Nachrichten hört, wird dies wissen.

Erstaunlich ist auch, dass sogar einige Hersteller ihre Preise angehoben haben, trotz Absatzrückgang und Finazkriese. Das soll mal einer verstehen.

Gerade jetzt, sollte man ein Auto kaufen, da man teilweise super Angebote bekommt aber keiner wird etwas verschenken und ich glaube, dass bald eine Steuersenkung kommt und da man die MwSt. zahlt, wenn die Lieferung ist, spart man vielleicht hier auch noch etwas.

Zitat:

Und man mag es nicht glauben, gerade in der Finanzkriese sind die Lieferzeiten teilweise länger, weil einige Werke die Produktion drosseln und dadurch tatsächlich einige Fahrzeuge später kommen.
Wer die Nachrichten hört, wird dies wissen.

1. Du wiederholst dich

2. Kauf dir ein Duden - es heißt "Finanzkrise"!

3. Lies erstmal richtig - es geht nicht um Lieferzeiten, sondern darum dass teilweise nach 3 Monaten noch nichtmal ein Liefertermin genannt werden kann

4. Kein seriöser Neuwagenhändler geht so mit seinen Kunden um (wochenlang nicht erreichbar etc.). Sorry das ist ein NO-GO, so geht nichtmal ein Staubsaugervertreter mit seinen Kunden um!

Deine Antwort
Ähnliche Themen