Informationen zu neuwagenrabatte.com
Wer hat hier Erfahrungen?
Ist die firma seriös?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte Euch gerne über meinen Stand der Dinge informieren. Es ist vollbracht. Ich bin glücklicher Eigentümer eines nagelneuen S-Max. Aber nun der Reihe nach.
Am letzten Freitag war mein Abholtermin bei Neuwagenrabatte. Wir sind zu zweit mit einem Leihwagen angereist und pünktlich um 12:00 Uhr aufgeschlagen. Das Büro war wie beschrieben auf der Hausrückseite. Herr Hahn bergrüßte uns nett und wir haben im Büro erst mal ein Schwätzchen gehalten.
Das Auto war noch nicht da, wurde aber in den nächsten Minuten angeliefert. Wir sind dann zum Auto gegangen, das nun auf dem Lidlparkplatz stand. Übrigens hat NR dort ein paar Parkplätze angemietet - der Parkplatz wird also nicht illegal zweckentfremdet. Es stand auch noch ein Cadillac daneben. Der Geschäftsführer handelt glaube ich mit Luxusautos. Nun konnten wir das Auto in Ruhe begutachten. Ich hatte von einem anderen Forum eine ganze Liste dabei mit möglichen Mängeln von Neu-S-Max. Tatsächlich bin ich auch auf ein paar kleine Mängel (die auch auf der Liste standen) gestoßen, die aber Ford verbockt hat. Z. B. waren leichte Kratzer auf dem Klavierlack der Mittelkonsole. Ein Telefonanruf bei Ford in Köln ergab bislang nur die Antwort, dass das Problem bekannt sei. Das das Problem bekannt ist, reicht mir abschließend als Lösungsvorschlag natürlich nicht. Wir haben den Mangel dann noch schriftlich festgehalten. Das NR-team wird nochmal mit Ford Kontakt aufnehmen und eine Lösung dafür finden. Alle anderen Kleinigkeiten werde ich direkt bei einem Fordhändler bei mir in der Nähe nachbessern lassen. Es sei nochmal betont, dass es sich um (bekannte) Qualitätsmängel von Ford direkt handelt und nicht von NR. Das Auto hatte keine 10km auf dem Tacho. Fahrgestellnummer, Papiere etc. passten.
Wir sind dann wieder ins Büro hoch gegangen. Es war eine entspannte Atmosphäre, wir wurden zu nichts gedrängt. Es kam dann noch ein zweiter Mitarbeiter von NR, der noch das von der Hessengarage abgestemplete Serviceheft nachbrachte. Wir haben dann Bar gezahlt und die Papiere, Schlüssel etc. erhalten.
Währenddessen Hr. Hahn inzwischen die nächste Übergabe organisiert hat, sind wir mit dem zweiten Mitarbeiter dann noch mal zu dem Fahrzeug und ich habe mir nochmal alles genau angesehen. Dieser Mitarbeiter hat weniger mit der Kundenbetreuung und den betriebswirtschaftl. Dingen zu tun, sondern mehr direkt mit den Fahrzeugen. Er hat mir geholfen die Kurzzeitkennzeichen zu montieren und dann auch mit Ford telefoniert, wegen der besagten Mängel. Er war ebenso wie Hr. Hahn sympathisch und bemüht und wir hatten noch mal alle Zeit der Welt. Nachdem alle Fragen geklärt waren, sind wir noch mal zu einem kurzen Abschlußgespräch zu Herrn Hahn ins Büro und haben uns dann verabschiedet.
Alles in allem, hat es von NR-Seite perfekt funktioniert. Es gibt NR, es gibt Hr. Hahn, es gibt ein Büro, es gibt Fahrzeuge...
Wenn man sein Auto gerne in einem Glaspallast abholen möchte, sollte man besser bei einem Autohaus bestellen. Wobei, so viel ich weiß hat Ford speziell ja gar kein BMW-Welt-Äquivalent. Will man den besten Preis, kann man beruhigt bei NR bestellen. Ich würde es zumindest wieder tun. Man muss bedenken, dass überall Fehler passieren können und dass in Zeiten der Finanzkrise nichts hundertprozentig ist. Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Mein Fahrzeug kam innerhalb der allgemein genannten Lieferzeit (12-16 Wochen), obwohl ich weiß, dass mein Auto (mit bestimmten lieferzeitverlängernden Ausstattungsdetails) auch von Fordseite länger als 16 Wochen hätte brauchen können. Wenn die Weihnachtszeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es aber sogar noch früher gehabt.
Noch eine Info. Wer mit Leihwagen anreisen möchte, sollte am Besten bei Europcar anmieten. Es ist keine 200m entfernt eine Abgabestation. Ich hatte unwissentlich bei Sixt gemietet und musste etwas weiter fahren.
Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von silver2
Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
373 Antworten
Hallo der_toni
Ich habe einen S-Max bekommen.
Ebenso beste Grüße
Hallo,
ich möchte Euch gerne über meinen Stand der Dinge informieren. Es ist vollbracht. Ich bin glücklicher Eigentümer eines nagelneuen S-Max. Aber nun der Reihe nach.
Am letzten Freitag war mein Abholtermin bei Neuwagenrabatte. Wir sind zu zweit mit einem Leihwagen angereist und pünktlich um 12:00 Uhr aufgeschlagen. Das Büro war wie beschrieben auf der Hausrückseite. Herr Hahn bergrüßte uns nett und wir haben im Büro erst mal ein Schwätzchen gehalten.
Das Auto war noch nicht da, wurde aber in den nächsten Minuten angeliefert. Wir sind dann zum Auto gegangen, das nun auf dem Lidlparkplatz stand. Übrigens hat NR dort ein paar Parkplätze angemietet - der Parkplatz wird also nicht illegal zweckentfremdet. Es stand auch noch ein Cadillac daneben. Der Geschäftsführer handelt glaube ich mit Luxusautos. Nun konnten wir das Auto in Ruhe begutachten. Ich hatte von einem anderen Forum eine ganze Liste dabei mit möglichen Mängeln von Neu-S-Max. Tatsächlich bin ich auch auf ein paar kleine Mängel (die auch auf der Liste standen) gestoßen, die aber Ford verbockt hat. Z. B. waren leichte Kratzer auf dem Klavierlack der Mittelkonsole. Ein Telefonanruf bei Ford in Köln ergab bislang nur die Antwort, dass das Problem bekannt sei. Das das Problem bekannt ist, reicht mir abschließend als Lösungsvorschlag natürlich nicht. Wir haben den Mangel dann noch schriftlich festgehalten. Das NR-team wird nochmal mit Ford Kontakt aufnehmen und eine Lösung dafür finden. Alle anderen Kleinigkeiten werde ich direkt bei einem Fordhändler bei mir in der Nähe nachbessern lassen. Es sei nochmal betont, dass es sich um (bekannte) Qualitätsmängel von Ford direkt handelt und nicht von NR. Das Auto hatte keine 10km auf dem Tacho. Fahrgestellnummer, Papiere etc. passten.
Wir sind dann wieder ins Büro hoch gegangen. Es war eine entspannte Atmosphäre, wir wurden zu nichts gedrängt. Es kam dann noch ein zweiter Mitarbeiter von NR, der noch das von der Hessengarage abgestemplete Serviceheft nachbrachte. Wir haben dann Bar gezahlt und die Papiere, Schlüssel etc. erhalten.
Währenddessen Hr. Hahn inzwischen die nächste Übergabe organisiert hat, sind wir mit dem zweiten Mitarbeiter dann noch mal zu dem Fahrzeug und ich habe mir nochmal alles genau angesehen. Dieser Mitarbeiter hat weniger mit der Kundenbetreuung und den betriebswirtschaftl. Dingen zu tun, sondern mehr direkt mit den Fahrzeugen. Er hat mir geholfen die Kurzzeitkennzeichen zu montieren und dann auch mit Ford telefoniert, wegen der besagten Mängel. Er war ebenso wie Hr. Hahn sympathisch und bemüht und wir hatten noch mal alle Zeit der Welt. Nachdem alle Fragen geklärt waren, sind wir noch mal zu einem kurzen Abschlußgespräch zu Herrn Hahn ins Büro und haben uns dann verabschiedet.
Alles in allem, hat es von NR-Seite perfekt funktioniert. Es gibt NR, es gibt Hr. Hahn, es gibt ein Büro, es gibt Fahrzeuge...
Wenn man sein Auto gerne in einem Glaspallast abholen möchte, sollte man besser bei einem Autohaus bestellen. Wobei, so viel ich weiß hat Ford speziell ja gar kein BMW-Welt-Äquivalent. Will man den besten Preis, kann man beruhigt bei NR bestellen. Ich würde es zumindest wieder tun. Man muss bedenken, dass überall Fehler passieren können und dass in Zeiten der Finanzkrise nichts hundertprozentig ist. Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Mein Fahrzeug kam innerhalb der allgemein genannten Lieferzeit (12-16 Wochen), obwohl ich weiß, dass mein Auto (mit bestimmten lieferzeitverlängernden Ausstattungsdetails) auch von Fordseite länger als 16 Wochen hätte brauchen können. Wenn die Weihnachtszeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es aber sogar noch früher gehabt.
Noch eine Info. Wer mit Leihwagen anreisen möchte, sollte am Besten bei Europcar anmieten. Es ist keine 200m entfernt eine Abgabestation. Ich hatte unwissentlich bei Sixt gemietet und musste etwas weiter fahren.
Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von silver2
Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Lupine1
Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)Original geschrieben von Lupine1
Original geschrieben von silver2
Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
Netter Beitrag und das Foto. Sehr gut. 😁
Jetzt fehlt nur noch das jemand schreibt: Milch und Nudeln kann ja jeder auf ein Auto stellen. Das muss hinter die Windschutzscheibe. 😁
Also viel Glück mit deinem neuen.
Gruß
Frank
Hallo Lupine !
Guter Bericht, klasse Foto !!
Und vor allem: Tolles Auto !!
Deine Übergabe deckt sich genau mit meinen Erfahrungen, die ich letzte Woche gemacht habe. Hat alles perfekt geklappt.
Gute Fahrt und immer eine Hand breit Platz zwischen irgendwelchen anderen Autos !!
Grüße,
Mark.
Ähnliche Themen
Auch bei mir ging alles glatt bei der Übergage.
Ich muss mich noch bei Hr. Hahn bedanken, weil ein Mitarbeiter von Ihm hat mich vom Bahnhof abgeholt und zur Zulassungsstelle gebracht.
Alles lief dann perfekt ab.
Der Wagen ist auch super - schwarzer Galaxy, aber leider habe ich auch schon ein paar Mängel gefunden:
Pixelfehler im Navi und
linkes Ausstellfenster öffnet sich nicht
zu guter letzt, doch noch alles OK!
ich hoffe, dass alle ihren bestellten Wagen bekommen
Hallo Lupine,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Einen sehr schönen Wagen hast Du dir bestellt.
Wünsche Dir allseits Gute Fahrt.
Ps.: super Foto😁
Schön, dass doch noch einige Ihr Auto bekommen haben. Für mich heisst das aber dann wohl, dass diese Firma scheinbar mit voller Absicht auf keinerlei Kommunikation reagiert, Einschreiben nicht abholt, sich am Telefon verleugnen lässt etc. Zumindest wenn man zu den Unglücklichen gehört, wo Hr. Hahn wohl möglicherweise denkt, dass er das Auto doch noch irgendwann einmal beschaffen kann. Manche sind ja mittlerweile aus dem Vertrag entlassen worden (wenn wohl garkeine Hoffnung besteht), andere haben ihr Auto bekommen (wohl alles Fords von einem einizigen Händler, der wohl (als Einziger?) bereit ist, sie zumindest für einen Tag ohne Vorkasse auszuhändigen).
Der Rest wird mit voller Absicht hingehalten/ignoriert. Warten die nur, bis genügend Bestellungen eingehen, damit die Rechnung aufgeht? Oder bis irgendein Händler an einem Quartalsende noch seine Zahlen frisieren muss? Oder schimmelt mein Auto schon auf irgendeinem Hof rum und ich muss warten, bis er genügend Liquidität vorweisen kann um es auszulösen?
Mag ja sein, dass Hr. Hahn von all jenen als nett und bemüht beschrieben wird, zumindest von den Mutigen, die sich trauen, mit 20k Euro oder mehr Bargeld in Frankfurt in irgendein Industriegebiet in einem Hinterhof aufzutauchen um ein im Internet bestelltes Auto abzuholen, möglichst noch alleine (😁).
Wenn er wirklich der nette Mensch ist, warum schenkt er mir und anderen Betroffenen dann keinen reinen Wein ein? Warum überläßt er nicht mir die Entscheidung ob ich noch 3 Monate auf mein Auto warten kann, oder lieber bei jemand anderem bestelle. Warum antwortet er auf keine meiner Fragen, z.B. wo ich für ein Auto, dass im September ausgeliefert werden hätte sollen Winterreifen her-/oder montiert bekomme damit ich bei der Heimfahrt nicht im Graben lande. Oder wie er sich das mit der Konfiguration vorstellt, die es mittlerweile garnicht mehr gibt? Oder wie das mit einer evt. Gewährleistung funktionieren soll, wenn die Firma scheinbar nicht mal über genügend Liquidität bzw. Bonität verfügt, um ein einziges Auto für länger als einen Tag zu finanzieren. Oder wie lange er überhaupt noch durchalten kann? Irgendwann werden ganz sicher die ersten Schadensersatzklagen eintrudeln. Und dann dürfte es auch nicht lange dauern, bis ihm jemand Vorsatz nachweisen kann, (bei all den Unwahrheiten, Ausreden und nicht abgeholten Einschreiben) dann ist die Haftung auch nicht mehr auf läppische 2% beschränkt. Wenn man die AGB genau studiert sieht man, dass er sich da wohl schon darauf vorbereitet hat (Schliesst persönliche Haftung bei grober Fahrlässigkeit in den meisten Fällen aus => nur bei der GmbH etwas zu holen).
Alles in allem bin ich ziemlich sauer wie das bisher gelaufen ist und würde persönlich nicht nochmal bei dieser Firma/Person etwas bestellen, auch wenn einige Leute mittlerweile ihr Auto bekommen haben.
Und nochmal an Herrn Hahn, falls er wenigstens hier mitliest: Was Sie hier abziehen mag in diesem Land vielleicht legal sein oder in dem Graubereich. Moralisch gesehen ist es in jedem Fall unter aller Sau. Entlassen Sie bitte endlich ALLE Leute aus Ihrem Vetrag, denen Sie nicht SOFORT eine Bestellnummer und ein Lieferdatum nennen können. Denken Sie bitte an all die Leute, die es vielleicht vor 6 Monaten noch nicht eilig hatten, aber mittlerweile ohne Auto dastehen, zur Arbeit pendeln müssen, an Familien, die ihren nächsten Urlaub planen wollen oder einfach mal wieder am Wochende etwas unternehmen wollen, an Leute die auf die Kfz Steuerbefreiung gehofft hatten etc. Warum immer Sie tun, was Sie tun, Sie können das nicht auf Kosten anderer Leute tun. Ansonsten kann ich Ihnen nur wünschen, dass Ihnen mal etwas Ähnliches passiert, damit Sie am eigenen Leib erfahren, wie das ist.
Mike
Mit meinem im Oktober 2008 bestellten Ford wird es definitiv nichts mehr. Nach dem ganzen Hin und Her mit Lieferterminen, Vertröstungen etc. habe ich der Fa. IMOX angeboten, meinen Vertrag aufzulösen wenn es Lieferschwierigkeiten geben sollte. Auf dieses Angebot ist Herr Hahn heute telefonisch eingegangen - Schriftliches soll nachgereicht werden.
Fazit: Die Fa. IMOX bekommt die Autos nicht alle wie bestellt geliefert. Da kann wohl auch Herr Hahn nichts dafür.
Für mich hat sich das Thema neuwagenrabatte.com jetzt auch erledigt.
Nachdem mich Herr Hahn gestern angerufen hat, und mir bestätigte, dass die Bestellung definitiv nichts mehr wird, habe ich heute die schriftlich Bestätigung der Vertragsauflösung erhalten.
Glückwunsch an alle, die ihr Auto erhalten haben. Für die übrigen trüben sich die Aussichten immer mehr ein, denn es scheint massive interne Probleme zu geben. Ich werde mich jetzt andersweitig umschauen.
PS: Wenn jemand nagelneue Winterkompletträder sucht für S-Max / Galaxy - ich habe jetzt welche zu verkaufen (War wohl etwas voreilig )
DUNLOP - SP WINTER SPORT 3 D XL (TL) / 215/60R16 99 H auf LM-Felge Rial Campo 6,5 X 16 ET: 45.
Stickstoffgefüllt.
😉
Grüße
Axel0123
der jetzt keinen Ford S-Max mehr bei neuwagenrabatte.com bestellt hat.
Da mir die angekündigte Fahrzeugidentnummer nicht mitgeteilt wurde und auch die im Vertrag angegebene Lieferfrist des Herstellers (12 - 16 Wochen) abgelaufen war (ohne dass mir ein Lieferzeitpunkt genannt wurde oder ich darüber informiert wurde, dass es herstellerbedingt zu längeren Lieferzeiten kommt), hatte ich heute früh per eMail der IMOX GmbH angeboten, den Vertrag aufzulösen und habe pompt (vorab per eMail) nachfolgende Antwort erhallten:
***********************************
... bezugnehmend auf Ihr Schreiben müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir aus internen Gründen das Fahrzeug nicht liefern können. Aus diesem Grund, kommen wir Ihrem Vorschlag nach und räumen Ihnen hiermit ein Sonderkündigungsrecht ein. Ihnen entstehen hierbei keinerlei Kosten. Hiermit sind sämtliche wechselseitige Ansprüche erledigt.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt
i. A. Alexander Hahn
**********************************
Ich habe jetzt zwar einige Monate umsonst gewartet und muss mich jetzt erneut um ein neues Fahrzeug kümmern, bin jedoch froh, die leidige Geschäftsbeziehung endlich beendet zu haben und nicht mehr mit viel Bargeld nach Frankfurt zu müssen.
Gruß
Vincenz
Hi,
damit neuwagenrabatte.com nicht denkt ich sehe nur das Negative, ein kurzes Update zu dem Fahrzeug meiner Frau.
Sie hat heute ihren Ford S-Max abgeholt, entsprechend mit Bargeld und der Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten (vom letzten Besuch) ausgestattet, hat sie den Hergang am Telefon so geschildert wie ich es bei einer ordentlichen Abwicklung erwarte. Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen meine Frau nicht begleiten aber sie sitzt in ihrem Fahrzeug und fährt Richtung Heimat.
Der bestellte S-Max wurde mit "Laufleistung" 0 km in tadellosem Zustand und mit der tatsächlich bestellten Ausstattung übergeben. Das ist nun kein Grund zu Freudenstürmen, denn exakt das kan man unter Kaufleuten , die einen Vertrag abgeschlossen haben, auch erwarten. Schliesslich gibt es exakt dafür auch Geld !
Unter Berücksichtigung dessen, was hier alles geschrieben wurde, war meiner Frau offensichtlich das Glück etwas hold, wenn auch erst im zweiten Anlauf. Und ich glaube auch, dass ein Teil des hier Geschriebenen erst dazu beigetragen hat, dass manche Übergaben der letzten Tage beim ersten Anlauf erfolgreich abgewickelt wurden bzw. Käufern Vertragsauflösungen angeboten wurden.
Sehr geerhter Herr Hahn,
Ihnen habe ich geschrieben, dass ich meinen ursprünglichen Post ändere, sofern mir die Möglichkeit dazu gegeben wird, und dazu stehe ich nach wie vor. Für MICH sind Zusagen eine Verpflichtung ! Nicht um den Beitrag inhaltlich zu widerrufen, sondern weil mir dieses Thema nicht mehr wichtig ist. Auf die mit Ihnen diesbzgl. geführte Kommunikation möchte ich nicht näher eingehen, da wir sonst wieder von vorn anfangen...Trotz 3-facher Nachricht an Motortalk, Moderator und Administrator habe ich bislang keine Antwort auf meine Nachrichten erhalten.
Mit meinem im Oktober 2008 bestellten Ford- S-MAX wird es nichts mehr!
Nachdem ich der Fa. IMOX wegen der Lieferprobleme angeboten hatte, den Vertrag aufzulösen, bekam ich nun schriftlich die Vertragsauflösung:
"... müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir aus internen Gründen das Fahrzeug nicht liefern können. Aus diesem Grund, kommen wir Ihrem Vorschlag nach und räumen Ihnen hiermit ein Sonderkündigungsrecht ein. Ihnen entstehen hierbei keinerlei Kosten. Hiermit sind sämtliche wechselseitige Ansprüche erledigt.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten."
Ich denke, die 25% rechneten sich nicht mehr - wollte man aber nicht zugeben. 20% bekomme ich auch anderswo!
Am 22.01. 2009 konnte ich den Anfang September 2008 bestellten Ford Focus in Frankfurt abholen.
Seit November 2008 habe ich immer 'mal in das Forum 'reingeschaut.
Da ich es nicht eilig hatte, war die Verschiebung des Liefertermins für mich kein Hindernis.
In Frankfurt war die Übergabe, Besichtigung und Bezahlung kein Problem.
Alles bei schönstem Wetter letzten Donnerstag bestens.
Inzwischen hat der Focus schon 1000 km auf dem Tacho.
Vielen Dank Herr Hahn und erinnern Sie bitte Herrn "Christian" an das versprochene Buch.
Ich war heute in Frankfurt in der Bernerstraße 77 zum Übergabetermin.
Ich stand vor verschlossenen Türen. Laut Aussage von Herrn Anusic, der eine Werkstatt im Hinterhof betreibt, gibt es die Firmen IMOX bzw. Neuwagenrabatte nicht mehr dort.
Der Mietvertrag ging bis 31.01.09, es war aber seit ca.2,5 Wochen schon niemand mehr in den Büroräumen.
An die Hotlinenummer geht auch keiner mehr. Jeder, der sein Auto bis jetzt bekommen hat, soll sich glücklich schätzen, denn es wird keine Autos mehr geben, so viel ist sicher!
Das am 22.01. ein Auto ausgeliefert wurde bezweifle ich sehr, denn da war schon niemand mehr dort.
Ich hatte dann in der Hessengarage angerufen und die besagte Fahrgestellnummer prüfen lassen, die kennt man aber dort nicht. Ist noch jemand im Forum, der auf seine Bestellung wartet, weil er ständig vertröstet wird oder hat jemand ähnliches erlebt, wie ich heute?
Haben die denn in der Hessengarage was zu Neuwagenrabatte gesagt?
Hattest du jetzt schon mal wieder Kontakt?