Info zum Zahnriemenwechsel 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Nachdem ich hier schon über mein geqieeeeetsche aus dem Motorraum berichtet hab, hatte ich
Heute den Termin beim meinem freundlichem VW Händler.
( motor Kalt ) bei 79.000 km BJ 04.2008
Im Servce-Heft steht: Zahnriemenwechsel nach 180.000 km.

Bei mir wurden Heute 2 Führungsrollen ausgetauscht ( Kugellager ausgeschlagen ),
Zahnriemen ( war schon leicht angescheuert ), Keilriemen zur Lichtmaschine ( war grad ab, also wurde erneuert, 18 EURO ).

Der Meister sagte mir, dass ich grad zur rechten Zeit gekommen bin, noch ein Paar 1000 km hätten auch
anders enden können !😁

Zu der Angabe im Service-Heft gab es nur ein Lächeln und er würde jedem raten ( wenn er noch in der Garantie ist )
einfach unter Angabe von quietschenden Geräuschen aus dem Zahnriemenbereich, eine Durchsicht durchführen zu lassen.

Die Führungsrollen sind bei dem 2.0 TFSI als SCHWCHSTELLE bekannt !!!
( sie sind sehr klein im Durchmesser dadurch rotieren sie sehr schnell, und die Lagerung gibt zügig den Geist auf )

Gesamtkosten für mich : 18, 00 EURO ( bar )😎

Arbeitsaufwand : 5 Std.

Warum VW-Werkstatt ??, weil die einfach besser sind !!
Das Auto, besonders der Motorraum schaut aus wie NEU !🙂

😉

Sp-a0003
Beste Antwort im Thema

Dann brauche ich mir ja mit meiner "Frauenmotorisierung" keine Gedanken machen 😁😁😁

Danke euch!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Schon klar, aber bei Kette muss der Motor ganz raus - und dann auch wieder rein! Das dauert länger und für Mechaniker eine duraus höhere Fehlerquote möglich...

Abgesehen von der Fehlerquote, wie sieht der Wagen danach aus?
Kotflügel verkratzt, Innenraum versaut, sonst irgendwo Dellen oder Macken?
Bei solch Werkstattaufenthalt hat man fast immer Schweißperlen auf der Stirn. Mir graut eigentlich nicht vor dem eigentlichen Defekt, denn dass ist Garantie. Aber wie die als mit seinem Eigentum umgehen ist schon mehr als ärgerlich.😠

Dann such dir eine Werkstatt dies kann !😉

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Abgesehen von der Fehlerquote, wie sieht der Wagen danach aus?
Kotflügel verkratzt, Innenraum versaut, sonst irgendwo Dellen oder Macken?
Bei solch Werkstattaufenthalt hat man fast immer Schweißperlen auf der Stirn. Mir graut eigentlich nicht vor dem eigentlichen Defekt, denn dass ist Garantie. Aber wie die als mit seinem Eigentum umgehen ist schon mehr als ärgerlich.😠

Korrekt.

Käme für mich (Kette -> Motor ganz raus, eher länger haltbar etc.) "nur auf Verdacht" nicht in Frage. Das würde ich nicht "überleben"...

Wenn es ein 2.0er wäre, würde ich es jedoch machen lassen, sobald ich Geräusche bemerkte, da weniger invasiv und höherer Wahrscheinlichkeit, dass etwas reißt, wenn man nicht handelt...

Naja, ist dann eh alles eine Frage des Einzelfalls und der Umstände...

Merk !!! ich bin überrascht !!

Geht doch !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Merk !!! ich bin überrascht !!

Geht doch !😉

Hehe, ich weiß zwar nicht so ganz genau, worüber Du so überrascht bist, aber ich freue mich dennoch mit Dir... 😉

edit: das Prob ist halt nur, dass die meisten, wenn sie z.B. Deine km-Zahl erreichen und auch erst dann Geräusche bemerken, bereits aus der Garantie sind, und dann ein Tausch auf Verdacht ohne eigene Kosten eher unwahrscheinlich ist. Also das war gegen Audi gerichtet, nicht gegen Deine Info hier... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Merk !!! ich bin überrascht !!

Geht doch !😉

Hehe, ich weiß zwar nicht so ganz genau, worüber Du so überrascht bist, aber ich freue mich dennoch mit Dir... 😉

edit: das Prob ist halt nur, dass die meisten, wenn sie z.B. Deine km-Zahl erreichen und auch erst dann Geräusche bemerken, bereits aus der Garantie sind, und dann ein Tausch auf Verdacht ohne eigene Kosten eher unwahrscheinlich ist. Also das war gegen Audi gerichtet, nicht gegen Deine Info hier... 😉

Ja, ja ist schon klar, da aber die Info zu den Führungsrollen vorhanden ist ( schneller Verschleiss )

kann man ja auf gut Glück, kurz vor Ende der Garantie eine Durchsicht machen lassen, mit der

Angabe, Geräusche gehört zu haben !!

( ist ja dann km unabhängig ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, ja ist schon klar, da aber die Info zu den Führungsrollen vorhanden ist ( schneller Verschleiss )
kann man ja auf gut Glück, kurz vor Ende der Garantie eine Durchsicht machen lassen, mit der
Angabe, Geräusche gehört zu haben !!

( ist ja dann km unabhängig ).

Ah, Jo! Genau so würde ich es dann auch machen! Ist jedem 2.0er zu raten.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Nachdem ich hier schon über mein geqieeeeetsche aus dem Motorraum berichtet hab, hatte ich
Heute den Termin beim meinem freundlichem VW Händler.
( motor Kalt ) bei 79.000 km BJ 04.2008
Im Servce-Heft steht: Zahnriemenwechsel nach 180.000 km.

Bei mir wurden Heute 2 Führungsrollen ausgetauscht ( Kugellager ausgeschlagen ),
Zahnriemen ( war schon leicht angescheuert ), Keilriemen zur Lichtmaschine ( war grad ab, also wurde erneuert, 18 EURO ).

Der Meister sagte mir, dass ich grad zur rechten Zeit gekommen bin, noch ein Paar 1000 km hätten auch
anders enden können !😁

Zu der Angabe im Service-Heft gab es nur ein Lächeln und er würde jedem raten ( wenn er noch in der Garantie ist )
einfach unter Angabe von quietschenden Geräuschen aus dem Zahnriemenbereich, eine Durchsicht durchführen zu lassen.

Die Führungsrollen sind bei dem 2.0 TFSI als SCHWCHSTELLE bekannt !!!
( sie sind sehr klein im Durchmesser dadurch rotieren sie sehr schnell, und die Lagerung gibt zügig den Geist auf )

Gesamtkosten für mich : 18, 00 EURO ( bar )😎

Arbeitsaufwand : 5 Std.

Warum VW-Werkstatt ??, weil die einfach besser sind !!
Das Auto, besonders der Motorraum schaut aus wie NEU !🙂

😉

Hallo,

mit einer VW-Werkstatt meinst du aber nicht die Mahag, oder?

mit deinem post kommst du 3 Jahre zu spät, wer weiss, obs den 🙂 überhaupt noch gibt xD

Also ich weiss, dass es den noch gibt, und er immer noch zu VW fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phaboo


mit deinem post kommst du 3 Jahre zu spät, wer weiss, obs den 🙂 überhaupt noch gibt xD

Lieber spät als nie. ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen