Info zu E500

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Gerne würde ich mir in der nächsten Zeit einen E500 4-Matic kaufen, jetzt die Frage den 4,7l Motor oder den 5,5l Motor, Spritverbrauch ist mir egal, ich möchte ein langlebiger Motor haben.
Und was hat das Model sonst noch für Fehler auf sich ? Wartungsarbeiten etc.

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Harti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ipthom schrieb am 3. April 2019 um 07:41:56 Uhr:


Aus der Diskussion bin ich raus...

Es gibt da ja auch nichts zu diskutieren. Er schreibt von Duell, von 10 X beschleunigen bis mehrmals 250 usw. - das ist schon eindeutig und gehört definitiv nicht in den öffentlichen Strassenverkehr.

Es ist leider wie überall, die Freiheit wird für alle eingeschränkt weil ein paar Leute damit nicht umgehen können. Ich bin ein Gegner von einem allgemeinen Tempolimit, aber wenn ich solche Beiträge lese kommen mir doch Zweifel...

Gruß
Hagelschaden

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Stroky750 schrieb am 2. April 2019 um 19:53:39 Uhr:


Erstes Duell gegen ein M4 Cabrio. Es wurde über 10x beschleunigt aus verschiedenen Geschwindigkeiten von 120 bis 160 raus bis mehrmals 250.
Bis ca 200 gleich auf, der Mercedes vielleicht minimal schneller.. Danach konnte ich aber immer vorbei gehen oder mich absetzen, je nachdem wer vorne war.

Welche Software fährst Du?

M4 Cabrio fährt original knapp über 10s 100-200. Deiner braucht mit 19" Michbereifung etwa 12s im Serienzustand.

Soweit ich weiß, originale Software. Jedenfalls habe ich den so mit Junge Sterne Garantie gekauft. Bin auch recht verwundert. Hätte es nicht mehrere volle Läufe gegeben sowohl ich im Windschatten als auch er, dann wäre ich auch nicht davon ausgegangen das es representativ ist. Aber sowohl vom Sound als auch vom Fahren als solches war der M4 definitiv ebenfalls voll dabei.
Gab danach auch den obligatorischen Daumen hoch.
Würde gerne mal den Unterschied zur 7 Gang wissen, bzw. wie groß deren Einfluss ist.
Edit Felgen sind 18 Zoll.

Zitat:

@Stroky750 schrieb am 2. April 2019 um 19:53:39 Uhr:


... Erstes Duell gegen ein M4 Cabrio.
Das nächste Duell fast parallel (was für ein Zufall) war ein A45 AMG Mopf.
Auf dem Rückweg kam noch ein M240i ins Spiel.

Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. (Robert Lemke)

Darauf habe ich gewartet 🙂 schön das versucht wird zu urteilen, ohne das du dabei warst, noch es gesehen hast, von einem Rennen die Rede war oder sonst was.
Wenn aber auf einer offenen Autobahn das beschleunigen mit Vollgas parallel mit anderen Autos ein Problem für dich ist, dann bitte ich dich das du dich eher im B Klasse Forum aufhalten solltest. Danke.

Ähnliche Themen

Ich bekomme hier auch Angst... Bin ja kein Kind von Traurigkeit, aber Schwanzvergleich auf der AB, bei den Geschwindigkeiten? Kein Wunder, dass der Ruf nach einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung immer lauter wird. Ich möchte eigentlich meine Freiheit behalten, aber es gibt immer ein paar De...., die das verhindern!
@Stroky750 und Du hast drauf gewartet... Dann wundere Dich doch nicht, oder lass Deine provokativen Beiträge!

Es ist also nicht erlaubt zu beschleunigen wenn ein anderes Auto hinter einem ist oder vor einem?

Die Differenzierung möchte ich gerne erklärt haben.

Nein, das ist nicht erlaubt, Vergleich Paragraph 315 d strafgesetzbuch. Der Gesetzgeber ist hier im Jahr 2017 tätig geworden, nachdem es einige Unfälle aus beschriebenen Verkehrssituation herausgab. Ob das Gesetz gelungen ist lasse ich mal bewusst offen, aber es ist jetzt erst einmal da. Insofern wäre ich vorsichtig solche Geschichten zu verbreiten oder gar zu filmen.

Der 500er Biturbo geht auf jeden Fall wie geschnitten Brot da kann ich dir Recht geben. Meiner Erfahrung nach macht der Unterschied 7 zu 9g tronic hinsichtlich der Beschleunigung nichts aus bzw nichts fühlbares aus. Aber durch die längere Übersetzung singt das Drehzahlniveau spürbar und damit steigt der Fahrkomfort insbesondere auch beim schnellen reisen

Zitat:

@Stroky750 schrieb am 3. April 2019 um 07:23:42 Uhr:


Es ist also nicht erlaubt zu beschleunigen wenn ein anderes Auto hinter einem ist oder vor einem?

Die Differenzierung möchte ich gerne erklärt haben.

Du hast es als „Duell“ beschrieben, was der Situation sicher entspricht. Also nichts von wegen „beschleunigen, wenn ein anderes Auto hinter einem ist“
Du heizt die Diskussion mit Deinem Beitrag hier extrem an, in dem Wissen, dass Dein Handeln auf der AB weder gesetzeskonform ist, noch den allgemeinen Regeln des Straßenverkehr entspricht. Gerade in solchen Situationen entstehen schlimme Unfälle, die Schuldigen werden zu Recht mittlerweile extrem hart bestraft - siehe Urteil in Berlin. Ich wünsche mir, dass hier keiner mit so etwas prahlt. Wir haben hier alle mehr oder weniger potente Fahrzeuge, das wissen wir (meistens) auch. Aber wir gehören in der Mehrheit nicht zur Manta-Manta-Fraktion, ganz deutlich!
Aus der Diskussion bin ich raus...

Zitat:

@ipthom schrieb am 3. April 2019 um 07:41:56 Uhr:


Aus der Diskussion bin ich raus...

Es gibt da ja auch nichts zu diskutieren. Er schreibt von Duell, von 10 X beschleunigen bis mehrmals 250 usw. - das ist schon eindeutig und gehört definitiv nicht in den öffentlichen Strassenverkehr.

Es ist leider wie überall, die Freiheit wird für alle eingeschränkt weil ein paar Leute damit nicht umgehen können. Ich bin ein Gegner von einem allgemeinen Tempolimit, aber wenn ich solche Beiträge lese kommen mir doch Zweifel...

Gruß
Hagelschaden

Warum muss man sich unbedingt im öffentlichen Verkehr mit anderen messen? Stärkt das das Ego, wenn man weiß, dass ein anderes Auto/Fahrer nicht mithalten konnte?
Wenn man liest, wie konzentriert das Renngeschehen wahrgenommen wurde, frage ich mich, welcher Teil der Aufmerksamkeit noch für die Straße übrig war.

Einmal voll Feuer dürfte m.E. ausreichen. Das wäre nicht so diskussionswürdig. 😉

Das beschriebene ist eh völlig ohne Aussagekraft! Entweder man fährt ein verabredetes "Duell" - dann kann man vielleicht die Performance vergleichen. Das aber besser nicht auf öffentlichen Strecken...
Oder man trifft zufällig auf einen Gleichgesinnten.... aber dann weiß man nie, ob der auch wirklich "Vollgas" gibt, wann er das tut und ob der es auch wirklich auf ein "Duell" angelegt hat 🙄

Ich finde es gut und lese es gerne, wenn jemand seine Erfahrungen betreffend Beschleunigen/Vergleichen teilt und verstehe nicht, wenn man diesen Beitrag als Schwanzvergleich bezeichnet. Ich glaube der Stroky750 versteht, was er macht und braucht keine Moralpredigten. Ich beschleunige auch gerne auf der Autobahn, wenn ich niemanden störe.

Ich mag auch gerne Gas geben. So merke ich im Flugzeug nicht, wann der Pilot den Schubhebel umlegt zu starten und bin immer überrascht, dass wir schon in der Luft sind 😁

Witziger finde ich "Duelle" die keine sind. Da wollte mich mal an der Ampel ein Scirocco "versägen". Ich dachte, lass ihn doch.
Sein Problem, er gab zu viel Gas (es war nass und seine Räder drehten durch und er kam nicht weg) und ich hab normal gas gegeben und nichts drehte trotz Heckantrieb durch und er war dann im Rückspiegel. Manchmal siegt Hirn vor Bleifuß 🙂

Zitat:

@EClass_Torturer schrieb am 3. April 2019 um 14:24:16 Uhr:


... und nichts drehte trotz Heckantrieb durch ...

nichts trotz, wegen Heckantrieb dreht nichts durch😉

Beim Beschleunigen stützt sich mehr Gewicht des Fahrzeugs auf die Hinterrädern, beim verzögern auf die Vorderräder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen