Infinity Kappa 693,7 ?
Ich wollte mir oben genanntes Soundsystem zulegen.Giebt es was besseres fürs Geld?Oder kann mir einer ein 3-Wege system empfehlen?
Ähnliche Themen
30 Antworten
du tust deinen sohn doch aber keinen gefallen mit ner 6x9" quietsche auf der hutablage 🙁
hi
ich würde hinten ein 13er coax verbauen. es sollte dicht sein also so, dass zwischen vorderer und hinterer membrane keine luft zirkulieren kann. dann kommt forne mit bisschen aufwand sowas raus:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-10148.html
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35
http://img204.imageshack.us/img204/535/006rn1.jpg
http://img128.imageshack.us/img128/774/turdammmung5lv.jpg
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
http://www.powercompany.de/.../?...
das klingt alles recht abschreckend. ich habe vor jahren bemerkt das ich das gewaltig lohnt! die bilder sind von einsteigern und fortgeschrittenen. im extrembereich kommen einige auf heftige einbauten.......aber sowas ist noch nicht nötig.
wenn es wie im bild eingebaut wird, dann wirst du schon nen heftigen unterschied feststellen.
sollte autoradio, verstärker und frontsystem gut sein und auch klanglich passend eingestellt sein werden dir und deinem sohn die äuglein offen stehen bleiben und es gibt gänsehaut pur.
bye
ich hole das bild mal herbei. man sieht aktuelle komponenten von crunch im bild und das im 2er golf bei einem minderheftigen auffahrunfall.
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=8850058
was dein sohnemann darüber denkt ist klar - oder?
hi
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sehr preiswert. reicht normalerweise aus. ab in die originaleinbauplätze damit.
bye
Ist der Süß!
Ich wollte mein 3 Wege System auf einen neuen Stand bringen und keinen Walkman bauen.Sorry!
In der Tür hinten ist mein Mitteltöner verbaut.Aber ich wollte meine 30-er Kickbässe erneuern bzw ein einigermassen gleichwertiges System haben.Weiss denn einer ,wo man heutzutage noch Lautsprechersysteme für den Hausgebrauch bekommt?Ich mein so Teile bei denen man das Holz aussenrum sägt ,um Homeboxen zu bauen.Bei Conrad giebt es nurnoch einzelkomponenten,aber keine fertigen Systeme mehr.
30er "Kickbässe"? Mitteltöner in den hinteren Türen? Lautsprechersysteme für den Heimbereich von Conrad? Oh Mann...
Kleiner Tip: Kickbässe haben in der Regel einen Durchmesser von 16cm - und da kommt gar kein Bass raus, sondern der Grundtonbereich von ca 80-250Hz...
Am besten fährst Du mal auf ein Treffen oder zu einem guten Fachhändler, wo Du Dir auch mal eine richtig aufgebaute Car-Hifi Anlage anhören kannst.
Ich rede hier nicht von zig-tausend Euro - das gibt es schon für kleines Geld!
Grundsätzlich muss aber das Konzept stimmen - und das scheint bei Dir noch nicht mal ansatzweise der Fall zu sein...
Gerade im G3 kann man mit verhältnismässig wenig Aufwand sehr viel erreichen.
hi
dem moderator voll zustimme. du baust da was auf wovon kein mensch der welt was hällt. dafür wirst du nur ausgelacht!
zudem ist das dann kein klang.
wesshalb conrad sowas nimmer im programm hat ??? ist doch klar! die lernen dazu 🙂 also tu du das auch und lass dir was ordentliches für schmale taler einbauen. du wirst augen aufmachen! einen solchen klang wirst du nicht erwarten.
bye
Ich bin erstaunt wieviele (sorry)"Fachidioten" hier im Forum unterwegs sind.
DEn Klang machen nicht die Lautsprecher aus,sondern die Weichen in Kombination mit den Lautsprechern.
Ein billiges Coax System in Verbindung mit einem Breitbandbass erzeugt bei mir unwohlsein im Magen.In der Musik muss Volumen sein und kleinigkeiten zb in Jazzmusik sollte hörbar sein.Damit meine ich,das auch kleine Instrumente im Hintergrung klar hörbar sein sollten.Und mit Minihochtönern in Coax Boxen kann mann das vergessen.Ihr bietet nur das,was jeder MediaMarkt verkaufen will:Wenig Klang im Hochton,Gesangbereich und Bässe die sämtliche Versuche des Coaxsystems zerdrücken das bisschen Klang zu vernichten ,das sie versuchen aufzubauen.Das was die da als Frequenzweichen einbauen ist lachhaft.Die kleinen Bauteile darauf schaffen nicht die Spannungsimpulse,woraus die Lautsprecher Volumen schöpfen.
Schau dir mal Handelsübliche Frequenzweichen an,weil mit diesen Trennfrequenzen arbeiten auch der Hersteller deiner Haftmiene.Wobei der Bass alles bekommt(Breitband)und der Hoch bzw Mitteltöner nur was abgezwackt bekommt.
Beispiel ausm Net:
0bis 80 Herz Subwoofer
Bei 80 bis 400 Herz arbeiten Tieftöner
Und der Rest darüber ist für Mittel und Hochtöner gedacht.
Da willst du mir erzählen das 80 bis 250 Herz für den Grundtonbereich sein sollen?
Was mir beweist das dies die Antwort eines Bassjunkies sein muss,für den nur wichtig ist ,wie weit sein Bass draussen noch zu hören ist.
Ich habe ein 3 Wege System drin mit getrennten Lautsprechern,damit jeder einzeln sein Klangbild aufbauen kann.
@ teamUV_wu-town
Was soll dieser kleine Walkmanlautsprecher denn leisten.Der würde von der Bassrolle total überlagert .Im Tieftonbereich kann der Aufgrund der putzigen Membrane nicht viel Leisten.Also müsste die Bassrolle ran und Töne ,die der kleine nicht mehr schafft,sind im geschlossenen Kofferaum sinnlos,weil nicht klar hörbar.
Für einen sauberen Raumklang ist es sinnvoll auch hinten ein bisschen Klang zu haben.Oder habt ihr zuhause am 5.1 Verstärker hinten andere Boxen wie vorne?Es sollte doch alles aufeinander abgestimmt sein,Oder? Sonst entstehen ganz schnell Löcher zwischen den Lautsprechern wodurch alles nicht mehr natürlich klingt,weil einzelne Töne nicht erzeugt werden können
hi
tut mir leid das so krass zu sagen aber DIR fehlt jegliches grundwissen! 🙁 wirklich traurig das du aber dennoch an deinem fehlglauben festhällst.
diese rearspeaker reichen deinen passagieren im mittel und hochton absolut aus 😉
vorne reicht dann ein 16er system absolut aus! WENN es gescheit verbaut ist.
da man frequenzen im sub-bassbereich nicht orten kann kommt der sub in ein sicheres gehäuse oder im ausnahmefall auch freeair durch den skisack zb.
so ein brettle wie dieses hier:
4-Wege-system vs subwoofer---http://img259.imageshack.us/img259/3585/ramsch1vk9.jpg
würde dir wohl gefallen. klanglich fürn popo!
sowas:
2-Wege-system---http://img153.imageshack.us/img153/4417/panklein6khkr8.jpg
klingt einfach logischerweise schon besser 😉 da VOR den OHREN!
also wenn doch die leute mit auszeichnungen DIR sagen das deine idee nix ist dann akzeptiere das doch bitte und frage nach was denn gut ist und wesshalb man das so einbaut.
bye
Das Sounboard ist echt fürn POPO also fürn Arsch!!!!!!!!!!!!!
Heco ist eine sehr gute Firma.Daher braucht man nicht soviele Speaker ,ausser die Heckscheibe nebst Trommelfell soll platzen.
Das Bild für vorne :Könnte ausreiche,wenn der Klang klar und ausgewogen ist.Aber darum geht es nicht.Und ich habe keine Lust mehr hier irgendwas zu erklären.Ich habe mit wenig Geld einen sehr guten Klang im Auto ,womit man sogar klassische Musik geniessen könnte .Baut weiter euer 08-15 Zeugs ein.Ich lass meine Weichen weiterhin vom Fachmann einzelfertigen.Aber,wie gesagt,davon versteht ihr nix.Ich geh jetzt in Keller lachen .
Geh auf ein Treffen, setz Dich in ein Auto, das schon mal Preise bei einem SQ-Wettbewerb abgeräumt hat und lege Klassik oder Jazz ein (aber eine vernünftige Aufnahme bitte!) - dann setz Dich in Dein Auto und leg die gleiche Scheibe ein.
Wetten, dass Du dann schreiend aus Deinem Auto springst?
Du hast von 30cm Kickbässen gesprochen - das ist völliger Quatsch und zeigt, dass Du die Bedeutung des Begriffs "Kickbass" gar nicht kennst!
Und ich bin nebenbei bemerkt auch kein Bassjunkie - dafür sind hier andere zuständig...
Du zeigst mit Deinen Äusserungen, das Du absolut NULL Ahnung von der Materie hast.
Das alleine wäre ja kein Problem - aber gepaart mit einer derartigen Beratungsresistenz vergeht einem echt die Lust, Dir zu helfen - und nichts anderes wollen die Leute hier.
Helfen ist ein gutes Stichwort!
Ich komm hier mit einer Frage an ob der Infinity gut ist,da er im Auto anders klingt als bei med**** .Ohne eine konstruktive Antwort zu bekommen,wird sofort auf Maß und Lage des Lautsprechers verwiesen.Das zeigt mir eine gewisse Egalität mir gegenüber.Das ganze lief dann weiter über schmeiss alles raus und kauf dir vorne ,Sub und Endstufe neu)Was überhaupt nicht Thema der Discussion war).Der Tip mit dem Dämmen der Tür war ja voll in Ordnung.Und dann wurde aus meinem 6x9 ein putziger 10er.Die Schallwellen haben von der Hutablage mehr Platz um sich auszubreiten als hinten unten in der Tür.Ausserdem schluckt die Rückbank schon ohne Passagier genug weg.
Das die Autos mit Pokal oder ohne auf dem SQ Treffen einiges zu bieten haben ist völlig korrekt,aber frag die mal,was das ganze optisch aufpolierte Zeug gekostet hat.Dafür kann man sich nochn G3 als Zweitwagen holen.
Ich find nur schade,das mir keiner auf meine Eingangsfrage wirklich geantwortet hat.
"Der beste Schiedsrichter ist der, den man überhaupt nicht wahrnimmt"
(Günter Netzer, 26.06.2006)
Da hättest du als Moderator die Pflicht ,das in eine Richtige Richtung für alle zu steuern.Zum einen ,das mir andere ihren Standpunkt klar machen.und das ich auch in der Form unterstützt werde auf meine Frage eine Antwort zu bekommen.
ZB Das System giebt es auch in runder Ausführung.Da es gut klingt bau es lieber in die Tür als auf die Hutablage ,
weil zb der Resonanzraum der Tür das ganze besser klingen lässt
Das war nur ein Beispiel,was ich hier von dem Forum erwarte.
Denk mal darüber nach
Herr Moderator
Auch ein Schiedsrichter muss eine Form der Unparteilichkeit waren......
1. Dir wurden konstruktive Antworten gegeben - dafür, dass Du das nicht merkst, können wir nichts.
2. "SQ" steht für Sound Quality - die Optik ist da zweitrangig.
3. Ich habe Dir weiter oben schon mal gesagt, dass guter Sound nicht teuer sein muss. Es ist ein typischer Anfängerfehler, ordentlichen Klang immer sofort mit tausenden Euro gleichzusetzen - das Konzept ist zunächst mal wichtig, und das stimmt bei Dir vorne und hinten nicht!
4. Ich bin Moderator, kein Schiedsrichter - ich darf durchaus eine eigene Meinung haben...und so nebenbei stehe ich mit dieser Meinung nicht allein...
5. Wenn alle sagen, das was Du vorhast ist Mist - vielleicht haben die ja recht und Du unrecht? Wer Fragen stellt, sollte auch mit unerwarteten Antworten klar kommen können...
Denk mal darüber nach...
OT: nach unzähligen bekehrungs-threads die ich hier gelesen hab, alà:
16er compo + sub ist der einzige wahre weg - amen †
gibts auch alternative möglichkeiten? was denken sich die auto hersteller dabei, wenn sie wie beim neuen BMW zentrale bässe im auto verbauen?
bitte werft nicht mit steinen.. würde es einfach nur gern wissen