INeedNOS lässt die Räder fliegen
hier mal ein paar Ausschnitte aus meinen 8 Stunden Speedster Turbo Probefahrt. Aber bitte nicht alle Komentare allzu ernst nehmen
Designs war übrigens so nett, mir etwas Webspace zur Verfügung zu stellen. Danke nochmal
1. Beschleunigung
http://www.rohrisolierung-vdh.de/motor-talk/beschleunigung.wmv
2. Kupplung stinkt
http://www.rohrisolierung-vdh.de/motor-talk/kupplungstinkt.wmv
3. 0-100km/h
http://www.rohrisolierung-vdh.de/motor-talk/speedster0-100.wmv
4. Vorbeifahrt
http://www.rohrisolierung-vdh.de/motor-talk/vorbeifahrt.wmv
5. Ampelstop, dann Kurven
http://www.rohrisolierung-vdh.de/motor-talk/ampelstop_kurven.wmv
35 Antworten
@0815cruiser: der schwachsinn hält einzug oder wie? du meinst also mit einem bisschen halbwissen aus irgendwelchen medien und einem computerspiel (...) einem tt-fahrer erzählen zu wollen, wie sein auto funktioniert. ne danke, auf so eine schwachsinn kann ich verzichten.
da wir ja hier anscheinend der ungewollte fremdkörper sind und nicht unter die opelfahrer passen (ist auch gut so), gehen wir eben wieder dahin zurück, wo es spass macht, und nicht dorhin, wo der hemdskragen soweit zugeknöpft ist, dass man schon gar nicht mehr klar denken kann.
tschüss und dankeschön, auf dass euch nie wieder einer opelvideos einstellt. Sonst bekommt der noch Ärger, weil er als markenfremder euer "Kulturgut" gefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
du meinst also mit einem bisschen halbwissen aus irgendwelchen medien und einem computerspiel (...) einem tt-fahrer erzählen zu wollen, wie sein auto funktioniert.
Streng mal ein bischen Deine Birne an und lies richtig was ich geschrieben habe!
Von wegen "Halbwissen". Ich habe damals zu der Zeit als ich vor der Prüfung noch ein bischen in der Karosserieabteilung zuschauen und lernen sollte, bei
3TT´s mitgeholfen nach Anordnung des Audi Werks einen Heckspoiler nachzurüsten! Falls Du unterlagen darüber möchtest, kann ich sie Dir besorgen, gar kein Thema!
Und zum Computerspiel, sollte es als BEISPIEL sein! Wenn Du Lust hast, könntest Du es auch im realen Leben ausprobieren, worauf ich aber nicht die Verantwortung übernehmen möchte,weil ich Dir es empfohlen habe!
Wenn Du oder Ihr beiden es noch nicht begriffen habt, es gibt zig Leute hier und in anderen Foren die wie ich bei VW/Audi tätig sind aber einen OPEL fahren. Da sieht man das uns das Image Scheiss egal ist!!
Aber solche Leute wie IHR mit eurem Niveau sind einfach nur zum Kotzen!
Übrigens wird die nächste Beleidigung einem Moderator eingereicht oder direkt auf das Knöpfchen gedrückt!!
Edit: Hier mal ein Beitrag aus der Handelsblatt vom 05. Oktober 2001!
Audi ruft 41.000 Autos zurück
Rost an der Hinterachse
Die Volkswagen-Tochter Audi hat nach eigenen Angaben weltweit 41.000 Fahrzeuge der Allrad-Versionen von A3, S3 und des Audi TT in die Werkstätten zurückgerufen.
Bei den von 1997 bis Frühjahr 2000 produzierten Autos könne der Querlenker an der Hinterachse brechen, weil das Führungsgelenk roste, sagte ein Audi-Sprecher in Ingolstadt. Der Querlenker werde ausgetauscht. Zu den Kosten der Aktion wollte sich Audi nicht äußern. In Deutschland seien bislang 15 Pannen aufgetreten, Personen seien dabei nicht zu Schaden gekommen.
Die Ingolstädter VW-Tochter musste ihren TT-Sportwagen schon einmal Anfang vergangenen Jahres zurückrufen. Damals hatten sich tödliche Unfälle ereignet, als der Sportwagen bei hohen Geschwindigkeiten ausbrach. Audi hatte deshalb bei allen TT-Modellen nachträglich für 170 Mill. DM einen Heckspoiler und ein elektronisches Stabilisierungs-Programm (ESP) eingebaut.
In Deutschland sind von der neuen Rückrufaktion voraussichtlich 15.900 Autos betroffen. Die Besitzer seien bereits Ende vergangener Woche angeschrieben worden, sagte der Sprecher. Der Schaden bei den betroffenen Modellreihen mache sich durch Geräusche an der Hinterachse bemerkbar.
stimmt, meine kollegen aus´m tt forum haben recht. es ist mir zu anstrengend, auch nur eine zeile weiter zu lesen. das muss ich mir jetzt nicht geben.
und das mit dem niveau interpretierst du da hinein. das ist somit einzig und allein dein problem. aber wenn du meinst, dass ich den tt fahre, weil ich nach aussen irgendwas demonstrieren will, dann muss ich dich leider enttäuschen. aber anscheinend sind dir solche umgangsformen nicht allzu fremd, sonst würdest du ja nicht auf anhieb auf so etwas schliessen.
von mir aus drohe doch mit dem moderator. ich habe ja den streit nicht angefangen, sondern die ganzen besserwisser hier. aber geh ruhig petzen, wenn´s dir hilft, im kindergarten macht man das ja auch so. aber ich möchte mal den moderator sehen, der im moderatorenforum durchsetzen will, dass er jemanden sperrt, weil der sich gegen anfeindungen zur wehr setzt. aber nur zu.
auf wiedersehen......und jetzt bitte diesen beitrag sperren. anscheinend interessieren die videos ja niemanden, sondern verursachen nur bluthochdruck😁
Selbstverständlich hatte der Kugelgolf… äh TT 😉 am Anfang das Problem des zu geringen Abtriebs (oder zu hohen Auftriebs) an der Hinterachse.
Deshalb sind einige bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf der BAB in Kurven abgeflogen oder beim Bremsen in Kurven.
Jedes Auto neigt dazu (bei hohen Geschwindigkeiten und großen Kurvenradien müssen die Hinterräder immer den größten Teil der Seitenführungskraft aufbringen) in schnellen Kurven über die Hinterräder zu schieben und beim Anbremsen in der Kurve verlagert sich der Schwerpunkt nach vorne -> Hinterachse verliert Haftung, geht weg.
Das ist bei jedem Auto so und hat nichts mit Übersteuern zu tun.
Der Ur-TT hatte eben dort seine Schwäche, was besonders heimtückisch ist, da es sich erst bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Übrigens: schaut euch nur mal das intro zur Seite des freundlichen Opelmitglieds Nau_001 aus dem parallelen Thread an.
http://www.omegav6.de.vu/
Das sind doch die vier Audiringe! Bis zum Schluß der Animation habe ich noch die Daumen gedrückt, daß sie richtig ineinander verhakt waagerecht dargestellt werden. Am Ende scheitert er leider doch.... 🙁
Diagnose: latent Audiphil, aber noch verkappt....