Induktives laden - Qi Kabelloses Laden X 253 Mopf. Probleme

Mercedes GLC X253

Hallo GLC-Familie!

Aus gegebenen Anlass möchte ich fragen, ob jemand eine plausible Antwort auf mein Problem hat?

Ich habe EZ 04/21 einen 400d, mit nahezu Vollausstattung - nun das beinhalt u.a., dass man auch ein Handy induktiv laden kann! Soweit, so gut!

Zunächst lege ich das Handy in den Ladeschacht, dann erfolgt oben im Display der Hinweis, Ladevorgang wurde gestattet, auch auf dem Handydisplay zeigt es zunächst mit grünen Balken das ein Ladevorgang gestartet wurde! (Und nein, ich habe keine Schutzhülle am Handy)! IPhone 12 pro Max
ABER!
Nach nur wenigen Sekunden, erscheint dann im oberen Display der Hinweis "Ladevorgang kann nicht fortgeführt werden, bitte entfernen Sie den Fremdkörper aus dem Ladeschacht" - Es ist aber kein Fremdkörper im Ladeschacht, diese Prozedere kann ich unendlich wiederholen, es lädt einfach nicht!

Leute ich kann mir das nicht erklären, ich habe die neueste Technik bestellt, das neueste Handy mit aktueller Software und es funktioniert nicht!

Kann hier jemand sachdienliche Hinweise liefern? Was kann das alles sein? Software vom Fahrzeug? Oder was auch immer?

Ich würde mich über Informationen diesbezüglich sehr freuen!

Vielen Dank!

AMGSalzmar

56 Antworten

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. Juni 2021 um 01:36:37 Uhr:


Hallo! Wo wird das Teil angeschlossen? Ich habe keinen Zigarettenanzünder nur USB-C Buchse, gibt es so etwas auch für EZ Modelle aus 2021?

Moin

Wie GL025AT schreibt: "...zieht von 12V Dose......" und kommt aus einem Online-Kaufhaus in China. Ich bin eher skeptisch, ob das Ding dein Ladeproblem des Iphone 12 löst.

Das Zubehör für den GLC füllt bei Aliexpress ca. 60 Seiten, da gibt es sogar Teile, von denen nicht einmal der Originalhersteller je gehört hätte. Sehr unterhaltsam sind auch die Beschreibungen. Und richtig lustig wird es dann, wenn die BNA am Spiel mitmischt.

Michael

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. Juni 2021 um 01:36:37 Uhr:


Hallo! Wo wird das Teil angeschlossen? Ich habe keinen Zigarettenanzünder nur USB-C Bucshe, gibt es soetwas auch für EZ Modelle aus 2021?

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. Juni 2021 um 01:36:37 Uhr:



Zitat:

@JamPlus schrieb am 25. Mai 2021 um 17:22:03 Uhr:


Wenn noch Interesse, mache ich gern mal ein Foto. Das verbaute Element sieht neutral aus und funxt bestens in meinem GLC aus 2017

Für das Gerät gibt es den Anschluss aus dem "Aschenbecher" Ob es für 2021 sowas gibt? Keine Ahnung. Einfach mal Amazon dürchstöbern

Es könnte eine Lösung geben, jedenfalls bei meinen iPhone12Pro funktioniert es. Durch die unterschiedlichen Größen der Telefone passen wohl die Induktionsschleifen der Ladeelektronik nicht mehr genau übereinander. Ich lege jetzt das TEL „verkehrt herum“ in die Ladeschale. Mit dem unteren Ende zuerst. Und siehe da, es lädt jetzt zuverlässig.

Es gibt beim besagten Chinesen auch reine Ladeplatten für die Mittelkonsole in Kombi mit einem Ablagefach….

Ähnliche Themen

Hallo

gibt es inzwischen eine Lösung von Mercedes? Das neue iPhone 13 hat ja auch Magsafe.

Schönes Wochenende

Hallo zusammen,

ich habe mir eine induktive Ladestation von Inbay gekauft.

https://www.inbay.systems/product/ladefach-fuer-mercedes-glc/

Ich bin darauf gestoßen, da diese u.a. von Mercedes Herbrand in Mönchengladbach mit Einbau angeboten wird.

https://www.herbrand.de/.../

Dies ist die 10Watt Ladematte und nicht die 5Watt Ladematte die man auf Amazon z.b. findet.

Ladeprobleme mit meinem 12er Mini habe ich keine.

Schönes WE

Kann mein iPhone 12 mini (mag Safe) mit Hülle
im Coupé 12/19 problemlos Qi-laden. Muss es
allerdings auf der Matte hin und her schieben,
bis die Anzeige "Aufladen gestartet" erscheint.
Hab dann wohl erst die richtige Ladeposition
erreicht.
Wird das Gerät geladen, kann ich eingehende Anrufe
allerdings nicht mehr am Lenkrad entgegen nehmen.
Muss dann auf das blau unterlegte Feld "annehmen"
im Display gehen.
Habe ich das Gerät in der Tasche, funktioniert die
Annahme über das Lenkrad wieder einwandfrei.

rudi

Mittlerweile gibt es ein Update für die Ladeschale. Soll laut anderen Forenteilnehmern funktionieren.

Zitat:

Mittlerweile gibt es ein Update für die Ladeschale. Soll laut anderen Forenteilnehmern funktionieren.

Das klingt ja gut. Hast du weitere Informationen oder eine Versionsnummer?

Induktives laden - Qi Kabelloses Laden X 253 Mopf.

Durch einen Werkstattaufenthalt betreffend einer Nachbesserung, wurde heute das Induktives Laden auch für ein IPhone 12 aktiviert, respektive ein Software-Update aufgespielt!

Funktioniert nun auch einwandfrei!

Danke. Ich bin mal gespannt. Ich habe einen Termin am 8. beim ;-).
Hoffe er findet eine Möglichkeit bzw. das Update.
Wenn ihr eine Nummer habt oder Versionsnummer etc. welche meinen ;-) auf die richtige Spur bringen kann, immer her damit.
Vielen Dank und eine schöne Restwoche.

Hallo! Ich würde Dir hierzu sehr gerne helfen! Jedoch fand das Update im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes statt der nichts mit normalen Service zutun hatte!
Wenn Du einen einigermalen guten Freundlichen hast, dann macht der das automatisch! Wenn nicht, dann melde Dich einfach nochmals!
VG Jochen

Erst Fernstrecken Erfahrung!

Das Telefon wird aufgeladen, es dauert aber m.E. sehr, sehr lange, das Gerät Iphone 12 Pro (Plus/Groß) wird auch sehr heiß! Möchte aber noch einige Zeit testen bevor wir einen gänzliche schlechte Erfahrung abgeben!
Zumindest, es funktioniert und wird auch erkannt! WAAAAAASSSSS für ein Fortschritt ....:-)

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 29. September 2021 um 21:05:20 Uhr:


Induktives laden - Qi Kabelloses Laden X 253 Mopf.

Durch einen Werkstattaufenthalt betreffend einer Nachbesserung, wurde heute das Induktives Laden auch für ein IPhone 12 aktiviert, respektive ein Software-Update aufgespielt!

Funktioniert nun auch einwandfrei!

Mein Samsung S20 wird beim Induktiv laden auch sehr heiß.
Auf der Induktiv Ladeschale zuhause ist das nicht so.

Hallo

bin zurück vom ;-) und alles klappt. Das iPhone 12 wird geladen. Es gibt ein Update für die Ladeschale.

Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen