Induktive Ladeschale zu klein

MINI Countryman F60

Hallo,
Bei meinem neuen Countryman (Bj 2021) ist die originale Ladeschale für mein Samsung S21 ultra etwa einen Zentimeter zu kurz.
Hat jemand eine Idee, ob man das modifizieren kann?
Oder gibt es sogar alternative Lösungen?
Vielen Dank!
Ralf

44 Antworten

Hänge hier doch einfach einen link rein 😉

An mir liegt es nicht, aber Links werden leider immer wieder von den Moderatoren gelöscht. Sofern einer der Moderatoren das Go gibt, gerne.

Grundlegend werden Links auf Online-Shops nicht gelöscht.

Ein wesentlicher Unterschied ist es aber wenn jemand als User einen eigenen Shop betreibt und darauf verlinkt.

Eigenwerbung ist nicht erwünscht/erlaubt ... sonst ufert es hier stark aus. Insbesondere weil einige Shopbetreiber mangelnde Neutralität aufweisen. Zudem werden über offiziell werbende auch entsprechende Einnahmen für MT generiert. Die offiziellen Werbepartner könnten das schnell kritisieren wenn sich jemand als Mitbewerber gratis den Werbevorteil erschafft.

@Astradruide Danke nochmal für die Klarstellung.

Ähnliche Themen

Gerne ... ich denke Du kannst das für Dich managen 😉

Ein Anleitung für den Einbau wäre hilfreich. Hat da jemand etwas?

Zitat:

@vogel70 schrieb am 19. September 2024 um 15:27:48 Uhr:


Ein Anleitung für den Einbau wäre hilfreich. Hat da jemand etwas?

https://youtu.be/jIeQRArpPmE?si=ArlNGN7iRzxzNKsd

Hallo miteinander, jetzt benötige ich auch ein Adapter.
Bekommt man hier die Datei oder das Teil?
Mir ist beides recht ??

Zitat:

@Marcell335 schrieb am 13. Januar 2025 um 21:27:29 Uhr:


Hallo miteinander, jetzt benötige ich auch ein Adapter.
Bekommt man hier die Datei oder das Teil?
Mir ist beides recht ??

Schreib mir eine PN. Ich kann das Teil in PETG-Kunststoff anbieten.

Petg kann im Sommer aber grenzwertig werden, ich würde ein Temperatur beständigeres Material empfehlen.

Zitat:

@Sami18 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:31:52 Uhr:


Petg kann im Sommer aber grenzwertig werden, ich würde ein Temperatur beständigeres Material empfehlen.

Ich möchte hier jetzt keine Drucker Diskussion auf machen,aber leider kann kein ABS oder ASA drucken.

Die PETG Teile in meinem Benz haben bisher jeden Sommer überlebt.

Zur Info,

PETG hält bis zu 90° aus, ab da fängt es erst an sich wieder zu verformen.
??

Zitat:

@Marcell335 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:46:59 Uhr:


Zur Info,

PETG hält bis zu 90° aus, ab da fängt es erst an sich wieder zu verformen.
??

Die Erweichungstemperaur liegt bei ca. 70°C und es steht ja ständig unter Spannung durch die Federn. Ich verwende aus Stabilitätsgründen für den Halter nur PA6CF, ASA würde es vermutlich genauso tun. 😉

Ok danke, auf der Packung ist das dann wohl ein Schreibfehler… egal.
Auch 70° werden im Auto in dem Fach nicht erreicht.

Danke ??

Zitat:

@Sami18 schrieb am 16. Januar 2025 um 18:21:36 Uhr:



Zitat:

@Marcell335 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:46:59 Uhr:


Zur Info,

PETG hält bis zu 90° aus, ab da fängt es erst an sich wieder zu verformen.
??

Die Erweichungstemperaur liegt bei ca. 70°C und es steht ja ständig unter Spannung durch die Federn. Ich verwende aus Stabilitätsgründen für den Halter nur PA6CF, ASA würde es vermutlich genauso tun. 😉

Ich schließe mal die Druck Diskussion ab.
Es ist alles richtig was du sagst, außer dass das Teil unter Spannung steht im Clubman meiner besseren Hälfte ist ist der Halter auf ein Führungselement geschraubt, welches die Spannung der Feder aufnimmt. Einzige Spannung, welche auf den Halter wirkt ist die, wenn das Telefon eingespannt ist. In diesen Fällen ist die Klima meist eingeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen