Induktive Ladeschale
Guten Tag zusammen.
ich weiß das Thema gibt es hier bereits aber ich wollte an dieser Stelle noch mal nach eurer Erfahrung mit der induktiven Ladeschale fragen.
Bei mir, mit meinem iPhone 14 pro eine absolute Vollkatastrophe. Ganz egal, ob mit oder ohne Hülle (auch egal, ob original mit MagSafe von Apple oder andere) es funktioniert nicht annähernd zuverlässig.
Nur damit hier nicht auf die den Smartphone-Hersteller verwiesen wird: Im vorherigen Fahrzeug war das überhaupt kein Thema.
Gibt es irgendeinen anderen Lifehack, außer Kabel? Oder kann das möglicherweise gar ein Defekt sein?
Und, vergesst ihr das Ding auch immer beim Verlassen, weil im Display nur ein mickriger Hinweis angezeigt wird? 🙄 🙂
Schönen Sonntag.
223 Antworten
Leider bei mir nicht ;-)
Edition TDI volle Hütte
die Ansteuerung der Ladeschale geht evtl. nur ab dem MIB 3.5 d.h. dort wo im unteren Bildrand die Steuerung der Clima ist
Ja, wahrscheinlich erst ab MJ 2025 möglich.
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Januar 2025 um 13:45:41 Uhr:
Leider bei mir nicht ;-)Edition TDI volle Hütte
Du hattest geschrieben, das deiner aus Produktion 08/2024 ist. Dann müsste er eigentlich MJ 2025 sein...oder hast Du dich verschrieben?
Zitat:
@sidenz schrieb am 7. Januar 2025 um 22:23:40 Uhr:
Ja, wahrscheinlich erst ab MJ 2025 möglich.
Zitat:
@sidenz schrieb am 7. Januar 2025 um 22:23:40 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Januar 2025 um 13:45:41 Uhr:
Leider bei mir nicht ;-)Edition TDI volle Hütte
Du hattest geschrieben, das deiner aus Produktion 08/2024 ist. Dann müsste er eigentlich MJ 2025 sein...oder hast Du dich verschrieben?
Zulassung 21.08.2024 und BJ 08/2024 lt. Papiere. :-(
Zitat:
@cyas schrieb am 8. Januar 2025 um 08:10:10 Uhr:
Zitat:
@sidenz schrieb am 7. Januar 2025 um 22:23:40 Uhr:
Ja, wahrscheinlich erst ab MJ 2025 möglich.
Zitat:
@cyas schrieb am 8. Januar 2025 um 08:10:10 Uhr:
Zitat:
@sidenz schrieb am 7. Januar 2025 um 22:23:40 Uhr:
Du hattest geschrieben, das deiner aus Produktion 08/2024 ist. Dann müsste er eigentlich MJ 2025 sein...oder hast Du dich verschrieben?
Zulassung 21.08.2024 und BJ 08/2024 lt. Papiere. :-(
in der App bei WeConnect steht aber MJ24
sorry doppelpost
Zitat:
@cyas schrieb am 8. Januar 2025 um 08:10:10 Uhr:
Zulassung 21.08.2024 und BJ 08/2024 lt. Papiere. :-(
Komisch, dann müsste er eigentlich schon die Folgeversion MIB3 MP verbaut haben.
Ist bei Dir dann offensichtlich nicht so.
Zitat:
@sidenz schrieb am 8. Januar 2025 um 16:27:03 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 8. Januar 2025 um 08:10:10 Uhr:
Zulassung 21.08.2024 und BJ 08/2024 lt. Papiere. :-(Komisch, dann müsste er eigentlich schon die Folgeversion MIB3 MP verbaut haben.
Ist bei Dir dann offensichtlich nicht so.
Mein T7 wurde am 27.08. gebaut. Laut VW-App, bzw. myvolkswagen handelt es sich um MJ 2024. Es scheint das MIB 3.5 (?) verbaut zu sein, zumindest habe ich unten permanent die Schaltflächen für Klima und Sitzheizung.
Wenn IDA an Board ist, dann MIB3 MP (Modelpflege)...dann MJ 2025...so war mal die "Faustregel".
Es hieß auch, ab 22. KW automatisch MJ 2025 (stand hier im Forum).
Gibt es Fahrzeuge, die wegen Fehlteilen auf Halde standen...und später komplettiert wurden? Nur eine These!
Produktionsdatum war bei mir 24.09.2024 und wird auch mit MJ 2025 in der App angegeben.
Zitat:
@sidenz schrieb am 9. Januar 2025 um 19:36:54 Uhr:
Wenn IDA an Board ist, dann MIB3 MP (Modelpflege)...dann MJ 2025...so war mal die "Faustregel".Es hieß auch, ab 22. KW automatisch MJ 2025 (stand hier im Forum).
Gibt es Fahrzeuge, die wegen Fehlteilen auf Halde standen...und später komplettiert wurden? Nur eine These!
Produktionsdatum war bei mir 24.09.2024 und wird auch mit MJ 2025 in der App angegeben.
Also meiner ist trotz MIB 3 MP (incl. IDA) MJ 2024, oder umgekehrt: trotz MJ 2024 hat er MIB 3 MP (incl. IDA).
Dann mal Haken dran, es kommt wie es kommt XD
VW ist unglaublich ggg
...um zum Thema zurück zukommen:
Ist das MIB3 MP verbaut, sollte die "Ladeschale" abschaltbar sein.
Meiner Meinung nach müsste auch sie alte Variante per SW abschaltbar sein. Zumindest hat er mich mal gewarnt, dass ich Fremdkörper entfernen soll. Wenn man das schon überwacht, dann doch nur, damit man was deaktivieren kann, oder? Nen Button im Menü habe ich leider nicht. Und Hoffnung, dass das noch nachträglich reinkommt habe ich auch nicht...
Na Stand jetzt, gibt es in der neuen Variante zwar eine Möglichkeit zum Ausschalten....nur funktioniert die nicht (mehr).
Kommt mit auf meine Liste zur Mängelbeseitigung.
Zitat:
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es ansonsten eine ganz normale Ablage ist.
USB-Anschlüsse sind weiterhin vorhanden.
Hat jemand mal ein Foto der "normalen" Ablage, wenn also keine induktive Ladefläche vorhanden ist?
Danke. Also im Prinzip eine Anlagefläche nur ohne Ladefunktion, oder? Ist doch super!