Individuelles gebrauchtes Auto bis 4000,-

Hallo,

nach langem Hin und Her und einem "ich wills mir nicht an den Hals hängen" bin ich langsam dazu gezwungen ein Auto zu kaufen... na und geschickt wäre es ja schon.

Jetzt will ich nur keine 0-8-15 Allerweltskiste, sondern etwas Besonderes.
Damit meine ich kein Ferrari bis 4000,- Euro :-) sondern einfach ein Auto mit Flair.

Zu dem perfekten Flair gehören:

- Ledersitze (am besten beige oder gelb) oder teilleder, am besten sollten es Sportsitze mit Lendenwirbelstütze sein
- zwischen 80 und 150 PS
- unter 100.000km Motor wie Karosse
- Verbrauch nicht über 10L, am besten deutlich weniger
- halbwegs günstig im Unterhalt (Versicherung, Steuer etc.)
- Diesel oder Benzin relativ egal
- schöne Alufelgen
- eine halbwegs gute Soundanlage (aber keine Megawoofer im Kofferraum) mit CD-Player, MP3, wäre natürlich super.
- und ein besonderes Aussehen, was ich hier gar nicht wirklich definieren kann.

Jetzt dachte ich da an folgende Autos:

- Audi A3 (da gibts ja die sehr schöne S-Line Klasse, ist allerdings fraglich ob die unter 4000 zu bekommen sind)
- Audi A2
- VW Lupo (es gibt da durchaus hübsche getunte und sportliche Varianten)
- Peugeot 106 (muss dann allerdings wirklich vom Aussehen getuned sein)
- MG hab ich noch gesehen, scheint auch ziemlich schick zu sein

Hat da jemand ne Idee?
Gibts klare Erfahrungswerte was die von mir aufgelisteten Autos angeht?
Würdet ihr dabei aus faktischen/technischen Gründen zu einer bestimmten Marke tendieren?

Und ja, ich weiß, dass es dicke Ansprüche sind, aber wer suchet, der findet ja bekanntlich :-)

Danke schon mal.

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau



Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


also sollte ich demnach die alten Peogeots eher vergessen oder?
Den Peugeot 106 S16 musst Du vergessen, weil Du keinen guten bekommen wirst. Die Dinger sind wahnsinnig gesucht, die werden für den Rundstreckensport umgebaut. Ein Audi Vorstand verunglückte einmal am Wochenende in einem baugleichen Citroen Saxo, da weiß man ja, was die fahren, wenn sie Spaß haben wollen.

Rover 75 ist super.

was haben schmerzen mit spaß zu tun?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Peugeot traue ich noch nicht mal mit 50000 km.

Wenn ich so einen Blödsinn schon lese... 🙄

Wie viele Peugeot bist du denn schon gefahren?

hmmm... danke für die Antworten...

ja... den Rover hatte ich sogar mal in den Lesezeichen mit abgespeichert weil er so günstig war... hat mich etwas gewundert... dann dachte ich mir, dass er für mich vielleicht etwas zu schick ist.. also zu nobel... und MG ist also Rover? Die Variante passt vielleicht etwas besser... werd da mal schauen ob es war halbwegs "spritsparendes" gibt...

ansonsten wären die älteren Audis denk ich passend... allerdings fressen die ja schon etwas mehr...

auf jeden Fall danke für die Ideen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


MG ist also Rover?

Zur Klärung:

http://de.wikipedia.org/wiki/MG_%28Automarke%29
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


hmmm... danke für die Antworten...

ja... den Rover hatte ich sogar mal in den Lesezeichen mit abgespeichert weil er so günstig war... hat mich etwas gewundert... dann dachte ich mir, dass er für mich vielleicht etwas zu schick ist.. also zu nobel... und MG ist also Rover? Die Variante passt vielleicht etwas besser... werd da mal schauen ob es war halbwegs "spritsparendes" gibt...

ansonsten wären die älteren Audis denk ich passend... allerdings fressen die ja schon etwas mehr...

bei 8-9l/100km ???

auf jeden Fall danke für die Ideen! 🙂

hmm 8-9 ja.. das kann sein...
ich glaub ich hab eher die V6 im Kopf behalten... da waren so einige tolle Autos 🙂
aber die fressen wirklich mehr....

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


hmm 8-9 ja.. das kann sein...
ich glaub ich hab eher die V6 im Kopf behalten... da waren so einige tolle Autos 🙂
aber die fressen wirklich mehr....

wenn du mit einerCorvette C6 mit 120kmh über die autobahn fährst (entspricht 1800U/min)

kommst du auch mit 9l/100km hin.

ein renault kangoo dci 65 verbraucht bei vollgas autobahn (die karre fährt max 135 und bei der kleinsten steigung bist zu am verzweifeln) 9,5ltr!

also lässt sich auch ein 2.8l V6 bei vernünftiger fahrweise auf der autobahn sparsam bewegen.
(gut es macht einfach zu viel spaß mal zu zeigen was geht....aber man könnte, wenn man wollte)

ja gut... das ist klar, dass die Autobahnfahrt bzw. Landstraße weniger verbraucht... allerdings wird man den Unterschied bei einem V6 und einem 1.6 in der Stadt merken... und ich würde mit dem Auto nicht all zu viel Autobahn fahren... die meisten Fahrten sind nun mal Stadtnah.

Und der angegebene Verbrauch bei den alten Audis liegt durchschnittlich bei 10l ... weiss nicht ob ich da doch was sparsames anschaffen sollte... oder dann diesel... aber die sind da selten.

Mad_Max77: Wahrscheinlich bin ich schon mehr Fahrzeuge von Peugeot gefahren als du. Allerdings nie für länger sondern nur auf der Arbeit. Kenne aber mehere Leute deren Peugeots nach rund 11 Jahren reif waren. Da war unser alter Corsa B mit 14 noch wesentlich besser trotz dauerhaftem Kurzstreckenbetrieb.

Gruss Zyclon

Naja, in meinem Bekanntenkreis ist man mehrheitlich von Opel auf Peugeot umgestiegen (mich eingeschlossen). Warum wohl? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


ja gut... das ist klar, dass die Autobahnfahrt bzw. Landstraße weniger verbraucht... allerdings wird man den Unterschied bei einem V6 und einem 1.6 in der Stadt merken... und ich würde mit dem Auto nicht all zu viel Autobahn fahren... die meisten Fahrten sind nun mal Stadtnah.

Und der angegebene Verbrauch bei den alten Audis liegt durchschnittlich bei 10l ... weiss nicht ob ich da doch was sparsames anschaffen sollte... oder dann diesel... aber die sind da selten.

diesel lohnen sich frühstens ab 10.000km/jahr und haben in der preisklasse meistens keine grüne umweltplakette.

würde dir jetzt auch nicht unbedingt den V6 nahelegen.

mit einem 2.0 liegst du in der mitte.

habe mir eine andere fahrweise angewöhnt und bin seitdem 20% sparsamer unterwegs....und auch nicht langsamer.

das ist ja das Schwierige heutzutage... jeder schwört auf eine andere Marke und als jemand, der nicht so unglaublich viel Erfahrung im technischen Bereich hat, hat man so langsam keine Ahnung :-)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, in meinem Bekanntenkreis ist man mehrheitlich von Opel auf Peugeot umgestiegen (mich eingeschlossen). Warum wohl? 😁

masochismus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


masochismus? 😁

Nöö, durchweg positive Erfahrungen. 🙂

@Kawa: hmm... ja... der 2.0 wäre wohl denkbar...
da muss man allerdings echt Glück haben und einen guten erwischen...
vor allem mit meinen Vorstellungen an Leder und co. 😁

was richtig schick ist bei den alten Audis, wenn sie vorne umgebaut werden und wie ein mustang aussehen...
aber sehr selten.

das perfekte Auto wäre natürlich ein Ford Mustang 1969 Fastback ;-)
aber die fressen wie ein Traktor leider...

ein ähnliches Auto... mit Holzlenkrad und Leder wäre wirklich genial...
so ein Mafiosiauto in schwarz... das ist glaub was ich suche :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen