Individuelles gebrauchtes Auto bis 4000,-

Hallo,

nach langem Hin und Her und einem "ich wills mir nicht an den Hals hängen" bin ich langsam dazu gezwungen ein Auto zu kaufen... na und geschickt wäre es ja schon.

Jetzt will ich nur keine 0-8-15 Allerweltskiste, sondern etwas Besonderes.
Damit meine ich kein Ferrari bis 4000,- Euro :-) sondern einfach ein Auto mit Flair.

Zu dem perfekten Flair gehören:

- Ledersitze (am besten beige oder gelb) oder teilleder, am besten sollten es Sportsitze mit Lendenwirbelstütze sein
- zwischen 80 und 150 PS
- unter 100.000km Motor wie Karosse
- Verbrauch nicht über 10L, am besten deutlich weniger
- halbwegs günstig im Unterhalt (Versicherung, Steuer etc.)
- Diesel oder Benzin relativ egal
- schöne Alufelgen
- eine halbwegs gute Soundanlage (aber keine Megawoofer im Kofferraum) mit CD-Player, MP3, wäre natürlich super.
- und ein besonderes Aussehen, was ich hier gar nicht wirklich definieren kann.

Jetzt dachte ich da an folgende Autos:

- Audi A3 (da gibts ja die sehr schöne S-Line Klasse, ist allerdings fraglich ob die unter 4000 zu bekommen sind)
- Audi A2
- VW Lupo (es gibt da durchaus hübsche getunte und sportliche Varianten)
- Peugeot 106 (muss dann allerdings wirklich vom Aussehen getuned sein)
- MG hab ich noch gesehen, scheint auch ziemlich schick zu sein

Hat da jemand ne Idee?
Gibts klare Erfahrungswerte was die von mir aufgelisteten Autos angeht?
Würdet ihr dabei aus faktischen/technischen Gründen zu einer bestimmten Marke tendieren?

Und ja, ich weiß, dass es dicke Ansprüche sind, aber wer suchet, der findet ja bekanntlich :-)

Danke schon mal.

72 Antworten

Zitat:

mobile zahlt mehr provision😁

vielleicht ist hier ja jemand von Autoscout... die können mich ruhig mal bezahlen, dass ich bei denen unterwegs bin! Sauerei *hehe

meine Frage ist wahrscheinlich auf der vorigen Seite unter gegangen...

zu welchem der alten Audis würdet ihr in meinem Fall raten: 80, 100 oder 200?

Ein 80er oder 100er ist so individuell wie eine blaue Jeans. Musst schon den 200er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


meine Frage ist wahrscheinlich auf der vorigen Seite unter gegangen...

zu welchem der alten Audis würdet ihr in meinem Fall raten: 80, 100 oder 200?

der 200er war die "nobelausgabe" des audi 100 C3 und wurde nur bis 1991 gebaut.

im prinzip ist es egal, ob audi 80/90 B3, audi 80 B4 audi 100/A6 C4 oder auch Coupe.

wichtig ist, das das auto nicht verwahrlost ist und sich in einem guten zustand befindet.
da kommt es weniger auf alter und kilometerleistung an -gepflegt muß er sein.
nicht unbedingt von einem dubiosen "fahnchenhändler".
oft ist auch der vorbesitzer ein wichtiges indiez für den zustand/die qualität des autos

Ähnliche Themen

was ist da eigentlich mit den unter 2.0 Motoren? Sind sie nur "nicht so flott" oder fressen sie auch gleich viel Sprit oder wie ist es da? Also ich mein vor allem bei diesen älteren Audis. Ansonsten fressen ja die kleineren selbstverständlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von hanshoschi


was ist da eigentlich mit den unter 2.0 Motoren? Sind sie nur "nicht so flott" oder fressen sie auch gleich viel Sprit oder wie ist es da? Also ich mein vor allem bei diesen älteren Audis. Ansonsten fressen ja die kleineren selbstverständlich weniger.

kleinster motor im audi 100 c4 war der 2.0 mit 101ps.

damit ist der 100er aber eher untermotorisiert, also auch nicht sparsam.

bei den 80er ist der kleinste ein 1.6er mit 71ps, ebenfalls untermotorisiert und nicht sparsam.

da sollte es schon mindestens der 2.0 mit 90PS ein. besser natürlich mit 115PS

also für den reinen stadtverker könnten die kleinsten beim verbrauch im vorteil sein, aber nach dem ortsschild sieht das eben ganz anders aus😛

hmmm... ok.

das Problem ist, dass die hübschesten Varianten immer Cabrios sind bei den 80ern
und das kommt für mich kaum in Frage... wohne im sehr schneereichem Gebiet..

das ist doch mal ein tolles Stück:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210332889

oder das:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210910458

da muss nur ein Holzlenker drauf.

aber so langsam komme ich zu meinem Begriff vom individuellen Auto :-)

hier nochmal ein Mercedes, welche ich eigentlich nicht kaufen wollte... aber wenn ich mir die alten anschaue... hmmm...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215308959

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215847112

sagt mal... aber ab so 270T ists doch wirklich kritisch oder?
wenn ich mir das anschaue:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215270976
sieht ja toll aus... aber so viel auf dem Buckel und dann noch den Preis? puh

schneereiche gegend und heckantrieb sind nicht die besten freunde

Audi A2 1.4 \o/

http://suchen.mobile.de/.../audi-a2-benzin.html?...

hmm.. hab immer noch kein passendes getroffen :-)

was ist eigentlich mit einem Rover 25?
Wie sind sie technisch etc.?

z.B. so ein Ding:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Rover spezifische Ersatzteile sind schwer zu bekommen, es gibt kaum noch Werkstätten mit Know-How und dur provozierst einen HAufen OT-Beiträge damit.
Ich würde von Rover die Finger lassen, solange du nicht selbst an den Autos schrauben kannst und das entsprechende Fachwissen hast. Gleiches gilt übrigens bald auch für Saab oder andere Amrken die mehr oder weniger von der Bildfläch verschwinden oder schon verschwunden sind. Auch wenn diese sehr indidviduell sind!

hmm... ok... dann ist das vom Tisch.
Danke.

auch individuell:

http://suchen.mobile.de/.../164999877.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen