Individuallackierungen
Hallo,
ich kann mich bis jetzt immer noch nicht zu einer der Standardlackierungen (zur Zeit sind Phantom, Delfin und Avus in der näheren Auswahl) durchringen und wollte mal Fragen ob es Links zu möglichen Individuallackierungen am TT gibt.
Über Fotos von Euren TT`s mit Individuallackierungen würde ich mich aus sehr freuen.
Viele Grüße
Markus253
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Die Mini-Farbe scheint aber keine besonders aufwändige Lackierung zu sein denn beim Mini kostet sie nur den Standardaufpreis.
Hallo,
Der Aufpreis für die Individuallackierung hat IMHO nichts mit einer aufwändigen Lackierung zu tun, da alle Perleffekt Lackierungen mehr od. weniger gleich aufwändig sind.
Bei der Individuallackierung zahlst du einfach das "INDIVIDUAL", wie der Name schon sagt.
Muß halt jeder selbst entscheiden ob er das will/braucht oder nicht.
Mir persönlich gefallen diese Brauntöne auch sehr gut, es muß aber auch zum Auto passen. Ich hab letztens einen "Macadamiabraunen" 911er gesehen und stellte fest, dass braun auch super zu einem Sportwagen passt :-)
lg hannes
68 Antworten
Das ist Racing Blue Mica.
Ähnliche Themen
Wäre nett wenn mal wieder ein paar Individuallackierungen gepostet würden. Brauche noch ein paar Farben damit ich mich entscheiden kann.
Momentan tendiere ich zu dieser!
Gruss Denis
hab auf der iaa ne schöne weiß variation gesehen, nannte sich "inuitweiß" war echt hammer, war ein metallic lack hat schön geglitzert im scheinwerferlicht =)
würde ich jedem nahe legen, wenn er zu weiß tendieren sollte.....hätte ich vorher gewusst, dass es so einen weiß ton gibt, hätte ich ganz bestimmt den gewählt 🙁
ich weiß die Farbe gibts für TTS und TTRS auch so..
aber wenn ichs mir aussuchen könnte würde ich meinen TT in Sepangblau nehmen.
Und das wäre in dem Fall eine indivduallackierung
Zitat:
Original geschrieben von xCarpeDiemx
hab auf der iaa ne schöne weiß variation gesehen, nannte sich "inuitweiß" war echt hammer, war ein metallic lack hat schön geglitzert im scheinwerferlicht =)würde ich jedem nahe legen, wenn er zu weiß tendieren sollte.....hätte ich vorher gewusst, dass es so einen weiß ton gibt, hätte ich ganz bestimmt den gewählt 🙁
Mir ist es absolut unverständlich, warum Audi keinen weissen Metallic-Lack im Standardsortiment hat. Weiss ist so populär und die Zahlungsbereitschaft für Metallic-/Perleffektlacke derartig hoch, dass man da m. E. locker den Stückdeckungsbeitrag bei so lackierten Fahrzeugen um ein paar hundert Euro nach oben hätte treiben können gegenüber einem mit Ibisweiss lackierten Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Mir ist es absolut unverständlich, warum Audi keinen weissen Metallic-Lack im Standardsortiment hat. Weiss ist so populär und die Zahlungsbereitschaft für Metallic-/Perleffektlacke derartig hoch, dass man da m. E. locker den Stückdeckungsbeitrag bei so lackierten Fahrzeugen um ein paar hundert Euro nach oben hätte treiben können gegenüber einem mit Ibisweiss lackierten Wagen.Zitat:
Original geschrieben von xCarpeDiemx
hab auf der iaa ne schöne weiß variation gesehen, nannte sich "inuitweiß" war echt hammer, war ein metallic lack hat schön geglitzert im scheinwerferlicht =)würde ich jedem nahe legen, wenn er zu weiß tendieren sollte.....hätte ich vorher gewusst, dass es so einen weiß ton gibt, hätte ich ganz bestimmt den gewählt 🙁
jop genauso seh ich das auch =)
ist echt ein schönes weiß
bei orangetönen kann ich nur zur vorsicht raten, hatte vor meinen auch in orange damals zu ebstellen, aber da ich dann paar orangetöne gesehen habe war mir die gefahr das "müllwagenorange" zu treffen doch etwas zu hoch^^