Individualität
Hallo zusammen,
hoffe, dies wird kein Prügelthread. Möchte nur ein wenig
mehr über Tuning "lernen".
Ausschlaggebend war der "böse Blick" von MaKaVeLix.
(Nicht böse nehmen, hat überhaupt keinen wertenden Inhalt).
Was ist der Grund für Euch alle, Euer Auto zu Tunen ?
Oder sage ich mal besser, Euer Auto zu verändern ?
Individualität ist sicherlich ein Punkt.
Ein weiterer Punkt wäre, daß das Original nicht an die optische
Vorstellung von dem idealen Wagen herankommt.
z.B. Tiefer suggeriert ein sportlicheres, schnelleres Auto,
weil die Rennwagen in der DTM auch tiefer und breiter sind.
Ich habe aber immer öfter das Gefühl, man muß nur jeden
Scheiß mitmachen. Obs einem gefällt oder nicht.
Das klingt jetzt böse.
Aber mal ein Beispiel.
Blaue Tachobeleuchtung.... Das war der Brenner, als der Golf4
rauskam. Damals hatten sich fast alle "Tuner" mit dem Thema
blauer Tacho auseinander gesetzt.
Aber Hallo,... das ist jetzt 9 Jahre her...
Oftmals habe ich das Gefühl, daß derjenige am "coolsten"
ist, der am meisten an seinem Auto verändert hat...
Auch da noch ein Beispiel:
Polo 6Nf. Mit A3 A-Brett. A3-Front- A3-Innenraum. A3-Rückleuchten...
Heimat, der hätte doch einfach 'nen A3 kaufen können...
Ich möchte nicht die Tuner als blöd vorstellen.
Ich möchte, daß die "Tuner" und "Nicht-Tuner" sich hier
gegenseitig mehr verstehen.
Dieser Thread ist absolut nicht böse gemeint.
Und auch der Aufhänger an dem Bösen Blick überhaupt nicht.
Wie immer gilt:
Jeder darf machen, was er will. (solange es nicht gefährlich
für andere wird... Sicherheit, TÜV etc.)
Eventuell möchte ich die "Tuner" vielleicht anreden mal darüber
nachzudenken, warum sie das machen, was sie machen.
(Und es mir dann mitteilen)
Um mich mal auch vorzustellen, nicht, daß die Leute denken,
ich wär ein Spiesser...
Ich hab derzeit (noch) keinen CLK.
Fahre einen Polo 6N, der nicht mehr Serie ist.
Gewinde-Fahrwerk. Felgen. Mehr nicht.
Er gefällt mir so wie er ist. Brauche da keinen Heckspoiler.
Heckdiffusor. Und Frontspoiler-Schwert.
Und beim nächsten Auto werde ich garantiert keine derartig
harte Tieferlegung mehr vornehmen. Klar siehts viel geiler
aus, wenn er neben 'nem Serien Polo steht.
Aber das Auto geht auf Dauer kaputt. Und jetzt nach bald
10 Jahren machts einfach kein Spaß, wenn man über schlechte
Strassen schleichen muß, weil man Angst hat, die Kiste
fällt gleich auseinander...
So liebe Community.
Bin auf regen Meinungsaustausch gespannt...
(kein Streit bitte)
Viele Grüße
Iceboxxs
35 Antworten
Ist zwar extrem OT.
Aber das ist mir auch schon oft aufgefallen.
Den Deutschen wird nachgesagt, daß sie über sich
selbst sehr schlecht denken.
Ich verstehs nicht.
Was mir persönlich auffällt, daß in Deutschland generell
eine negative Stimmung herrscht.
Alles ist sch***e. Kein Geld. Zu hohe Steuern.
Auch im "jugendlichen Alter" höre ich immer öfter
"Ich wandere aus. Deutschland ist....."
Naja, vielleicht habe ich auch das Glück, daß bei mir
soweit alles in geordneten Bahnen läuft.
So, BTT :-)
iceboxxs, war auch ganz und gar nicht gegen dich.
>verstand schon deine frage.
deshalb betonte ich auch, dass ich niemanden meinte.
ich denke, ich habe auch geschrieben, warum man >wahrscheinlich tunt oder auch nicht.
was ich mit dem anderen meinte, war, dass man es >nie jemanden recht machen kann, dass sich immer jemand findet.
aber du beschreibst es ja selbst, >negative stimmung etc.
was ich mit dem italien-schwenk meinte, es gibt leute/ länder (italien spielt da keine rolle, hätte auch griechenland etc. schreiben können) da freut man sich noch über kleinigkeiten.
es ist eben typisch deutsch, permanent das haar in der suppe zu suchen und zu nörgeln. muss ja nicht auf jeden zutreffen, das ist schon klar.
greetz
Ich weiß nicht, warum dieses Thema immer wieder zu Emotionen führt.
Der CLK ist dem Grunde nach ein schönes Auto.
Diesen Satz kann man einmal so stehen lassen.
Es gibt einige/viele Leute, die wollen ihn halt mal verschönern; und zwar nach ihrem Geschmack. Na und? Wen hat das zu stören, wenn er breiter, tiefer, grummelnder oder leuchtender wird? Niemanden.
Es gibt einige/viele Leute, die wollen ihn so wie er ist. Wen hat das zu stören, wenn er im originalen Zustand herumfährt? Niemanden.
Die Emotionen kommen also hoch, weil man dem Anderen seinen Geschmack aufzwingen will. Und/oder, weil man vielleicht nicht imstande ist, mit Kritik umzugehen.
Ich habe mir das AMG-Styling draufgepackt, da mir die geschwungene Linie, die beim vorderen Stoßfänger beginnt und beim hinteren endet, einfach gefällt. Wenn dann jemand kommt und sagt: "Du, das gefällt mir aber nicht!", dann ist das seine berechtigte Meinung, wird mich aber nicht kratzen, da ich die Linie immer noch schön finde.
Genauso ist das mit den Leuten, die auf originale Fahrzeuge oder auf Asphalt krazende Spoiler stehen.
Ganz einfach jedem seinen Willen lassen, und schon gäbe es weniger Stunk.
AMG style paket habe ich auch.
Aber jetzt mal was anderes ich glaube ihr kommt ein bischen vom Thema ab.
Er wollte sich doch nur ein bischen mehr in die Tuner rein versetzen und verstehen.
Leider geht das immer schlecht mit nicht Tunern.
Kenne das MEIN VATER UND ICH!!!!!!!!!!!
Ich denke im großen und ganzen knn man es sehem wie ein Hobby.
Wobei ich an merken muß das bei mir auch sehr viel das gefallen da ist und meine Autos nie nur ein Auto ist sondern wie eine Wohnung.
Ich muß mich sehr wohl fühlen wenn ich von A nach B über C und D fahre.
Ich mag z.B. des Gelbe lich im Tacho und Schaltern nicht, deswegen bin ich gerade dabei es alles in ROT lechten zu lassen.
Für mich ist das sowas wie Vorhänge wechseln!!!!!!
Achja noch zum Schluß wer auswandern will der soll es doch entlich mal tuen!!!!!!!!!!!!!
Da kann ich mich nur anschliessen. Jeder sollte sich in / mit seinem CLK wohlfühlen. Deshalb gibt es Autos ja auch in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Innenausstattungen zu kaufen. Mein Coupé ist bis auf Chrom-Tachoringe und Alu-Pedale absolute Serie. Er gefällt mir so wie er ist. Wenn ich (selten) mal einen getunten 208er sehe, kann ich mich deswegen trotzdem über den Anblick freuen und mir denken "Respekt, gefällt mir". Natürlich immer soweit es mein ästhetisches Empfinden zulässt 😉 Wenn einer seinen Wagen tieferlegt und ihm schicke breite Alus spendiert, dann tut das doch dem Image des Autos noch lange keinen Abbruch. Es kommt doch immer darauf an, wer hinter´m Steuer sitzt. Den Status eines übertunten Polos, 3ers o.ä. wird unser 208er eh nie erreichen. Dazu ist er vom Design her viel zu gelungen und eigenständig (meine Meinung). Kofferträger-Heckspoiler à la Ford Escort Cosworth wird es auch in zehn Jahren nicht im Zubehörhandel geben. Ich finde, dass das, was in CLK-Kreisen als Extrem-Tuning gilt, immer noch vergleichsweise dezent und hochwertig ist (im Vergleich zu anderen Marken). Hab auch noch nie ´nen "verbastelten" 208er gesehen. Und wenn, wäre das kein Grund, mich darüber aufzuregen. Eher ein Grund zum schmunzeln, weil da offensichtlich was total schief gelaufen ist. Etwas mehr Gelassenheit tut wohl einigen Vertretern auf beiden Seiten ganz gut.
Gruß an alle Tuner und Serien-Fahrer.