Individualität
Hallo zusammen,
hoffe, dies wird kein Prügelthread. Möchte nur ein wenig
mehr über Tuning "lernen".
Ausschlaggebend war der "böse Blick" von MaKaVeLix.
(Nicht böse nehmen, hat überhaupt keinen wertenden Inhalt).
Was ist der Grund für Euch alle, Euer Auto zu Tunen ?
Oder sage ich mal besser, Euer Auto zu verändern ?
Individualität ist sicherlich ein Punkt.
Ein weiterer Punkt wäre, daß das Original nicht an die optische
Vorstellung von dem idealen Wagen herankommt.
z.B. Tiefer suggeriert ein sportlicheres, schnelleres Auto,
weil die Rennwagen in der DTM auch tiefer und breiter sind.
Ich habe aber immer öfter das Gefühl, man muß nur jeden
Scheiß mitmachen. Obs einem gefällt oder nicht.
Das klingt jetzt böse.
Aber mal ein Beispiel.
Blaue Tachobeleuchtung.... Das war der Brenner, als der Golf4
rauskam. Damals hatten sich fast alle "Tuner" mit dem Thema
blauer Tacho auseinander gesetzt.
Aber Hallo,... das ist jetzt 9 Jahre her...
Oftmals habe ich das Gefühl, daß derjenige am "coolsten"
ist, der am meisten an seinem Auto verändert hat...
Auch da noch ein Beispiel:
Polo 6Nf. Mit A3 A-Brett. A3-Front- A3-Innenraum. A3-Rückleuchten...
Heimat, der hätte doch einfach 'nen A3 kaufen können...
Ich möchte nicht die Tuner als blöd vorstellen.
Ich möchte, daß die "Tuner" und "Nicht-Tuner" sich hier
gegenseitig mehr verstehen.
Dieser Thread ist absolut nicht böse gemeint.
Und auch der Aufhänger an dem Bösen Blick überhaupt nicht.
Wie immer gilt:
Jeder darf machen, was er will. (solange es nicht gefährlich
für andere wird... Sicherheit, TÜV etc.)
Eventuell möchte ich die "Tuner" vielleicht anreden mal darüber
nachzudenken, warum sie das machen, was sie machen.
(Und es mir dann mitteilen)
Um mich mal auch vorzustellen, nicht, daß die Leute denken,
ich wär ein Spiesser...
Ich hab derzeit (noch) keinen CLK.
Fahre einen Polo 6N, der nicht mehr Serie ist.
Gewinde-Fahrwerk. Felgen. Mehr nicht.
Er gefällt mir so wie er ist. Brauche da keinen Heckspoiler.
Heckdiffusor. Und Frontspoiler-Schwert.
Und beim nächsten Auto werde ich garantiert keine derartig
harte Tieferlegung mehr vornehmen. Klar siehts viel geiler
aus, wenn er neben 'nem Serien Polo steht.
Aber das Auto geht auf Dauer kaputt. Und jetzt nach bald
10 Jahren machts einfach kein Spaß, wenn man über schlechte
Strassen schleichen muß, weil man Angst hat, die Kiste
fällt gleich auseinander...
So liebe Community.
Bin auf regen Meinungsaustausch gespannt...
(kein Streit bitte)
Viele Grüße
Iceboxxs
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carl-cox
der CLK is in meinen Augen im Originalzustand ein perfektes Auto für "sportliche" Ü60er.
...oder für 35-jährige mit Niveau, die den unverbastelten W208 zu schätzen wissen...
da schließ` ich mich bernd_aus_b an:
tuning am clk gibt´s bei mir auch nicht !
der wagen schaut im originalzustand mit schönen 17zöllern einfach elegant und vollendet aus ! jegliches tieferlegen oder gar verspoilern zeugt bei diesem feinen fahrzeug in meinen augen nur von schlechtem geschmack ! das mag zwar ein provokanter standpunkt sein, aber zu dem steh´ ich !
ciao, fliege
Für meinen CLK sollten es dann schon auch schicke
AMG-Alus sein,....
Das gehört dazu....
Das AMG-Styling-Packet ist auch sehr schön.
Aber sonst hörts auf...zumindest bei mir
Zitat:
...oder für 35-jährige mit Niveau, die den unverbastelten W208 zu schätzen wissen...
ich wollte damit niemandem zu nah treten, war eher als kompliment an das ursprüngliche Klientel gedacht...
aber werd mich hier dann auchma wieder raushalten um das sogenannte Niveau nich weiter zu senken 😉
bei dem Satz "Hubraum statt Spoiler" kann ich nur zustimmen, nur sollte der auch nutzbar sein. und die 205er gurken sind einfach nix bei der Kombi von Gewicht&Schub... wer mir da nich zustimmt soll bloß immer schön den Rückspiegel nutzen oder gleich rechts bleiben 😁
Ich weiß garnicht warum ihr euch immer über soo Themen unterhaltet....
Ist doch jedem selbst überlassen, was er mit seinem Auto macht.
Fakt ist doch, dass das Auto immer eine Art Statussymbol bleibt... und wer doch basteln will.. der sollst doch machen ( der wird auch nur machen was ihm gefält ).. in sofern....
Klar ist der Clk ein schönes Auto.... aber es bleibt auch nur ein Auto !!!! Egal was gemacht wurde....
Aber davon mal ab.... jeder ist doch hier interessiert, was wer und wie an seinem Auto gemacht hat.... dafür ist doch das Forum da... oder ???
Also für mich is das auto kein status symbol hatte lada son auto gebaut wie den clk hätte ich ihn mir auch gekauft es geht mir echt nur ums aussehen und da ist die basis beim clk perfert wenn man nur den geilen arsch anguckt
Verbesser nur nen paar sachen da ich vor mopf habe und da ja stoßfanger nicht lackiert sind
Auspuff muss auch für mich irgendwie drunter muss ein auto halt hören und auch spüren was bei der indierekten lenkung schwer ist deswegen auch die tieferlegung um das wenigsten ein bissl zu verbessern
Klar hat er an komfort verloren aber das ist ja auch geschmacks sache was zu hart is und was nicht
letztendlich muss jeder selber wissen was er seinem auto antut oder auch nicht
Gibt einige dir ihr auto meiner meinung nach verschandeln aber die finden es so schön und ich so wie ich das mache
Gruß Marcel
@ bernd_aus_b
ich hab meinen CLK 320 neu schon mit 26 gekauft und ihn nie verändern wollen. Nur Felgen sind 17" vom 430er-Elegance. That's it.
Also gilt das mit Niveau nicht nur für 35+. *fg* Hab jetzt schließlich noch drei Jahre bis 35...
Greetz
MadX
da sind sie wieder die klischees und das schon ab der ersten seite toujours...
jung-alt
unverbastelt schöner vs. verbastelt getunt etc.
da halte ich es mit der ansicht von dr. benno, der zweite beitrag,
"wer braucht..."
die sache liegt immer in zwei paar augen:
der es macht (dem muss es ja gefallen, sein recht, sein fahrzeug)
und der es anschaut (anderer geschmack meistens).
da kommt man nie auf einen nenner.
vollkommen wertfrei meine ich, was viele hauptsächlich verändern sind reifenbreiten, falls nötig felgen dazu und etwas tiefer.
dieser sogenannte >sportlichere effekt findet sich bei allen automarken und foren (motto >tief und breit).
da so viele leute darauf wert legen, müssen diese komponenten im allgemeinen >gefällig sein.
das sind die hauptveränderungen einer großen zahl.
dann gibt es extreme (nicht negativ gemeint), supertief, ultrabreit, an >grenzen gehen oder die, die sagen, ich lasse es so, wie es ist.
das wird immer so sein. wäre es nicht so, hätten wir hier nichts oder weniger zu schreiben. jeder ist individualist und tut das, was ihm gefällt. das recht zu urteilen, was >gut oder >schlecht ist, hat keiner! alles eigener geschmack. gottseidank!
greetz
bearbeiteter nachtrag: ich denke aber auch, dass dies z.T. an unserer deutschen mentalität liegt, finger erhebend, schulmeisternd, lästernd etc., stets besserwissend und nur nicht einknicken. dies soll kein vorwurf an irgendeinen schreiber sein bzw. nehme auch ich micht nicht davon aus. dies kennt jeder von uns aus irgendwelchen beispielen des lebens. kleine anekdote: saß in italien in einem lokal, aussen fuhr ein echt rostiger punto vor, der hatte decors an sein auto gebastelt, war halt geschmack des fahrers und der war mächtig stolz (ich dachte mir, >so eine schrottkiste...). die kumpels freuten sich für >ihn, diese freude war aber >ehrlich... . das meine ich.
Ich hatte es schon befürchtet.
Meine Intention war nicht, den Finger zu erheben,
oder eine Wertung abzugeben.
Dazu ist das Thema zu vielfältig.
Mich hat viel mehr die Motivation der "Tuner"
interessiert.
"Es sieht geiler aus", ist dann bestimmt ein vielgehörter
Satz. Aber vielleicht ginge es ja auch noch ein wenig genauer.
Vielleicht gibt es wirklich Leute, die ein genaues Zeil
verfolgen.
Vielleicht läßt sich das aber auch garnicht beschreiben....
Ich finds schade, daß solche Themen immer gleich in
der Angriffs-Position diskutiert werden.
Hier hat niemand auch nur irgendwie die "Tuner" angegriffen.
Es hat auch niemand gesagt, daß jemand etwas nicht
"machen darf".... (weil Leute antworten, "ich machs wie es
mir gefällt., daß kann Dir doch egal sein"😉
Viele Grüße
Iceboxxs
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
euere meinung?
Ist nicht nur die deutsche Mentalität, ist in anderen Ländern auch so.
Wir machen unsere Mentalität selber schlecht. Warum?