indiv. Hifi Lösung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich mal einen Thread bzgl. Kofferaumausbau eröffnet. dieser ging dann jedoch aufgrund diverser Auseinandersetzungen einiger User in die Hose und wurde auf meinem Wunsch hin geschlossen.

Mich würde hier mal eure Hifi Veränderungen für den 8j interessieren. Ich bin mir bewußt das es bereits Thread bzgl. einigen DoppelDin Blenden etc. gibt; diese sollten dann hier gesammelt werden.

Ebenso ist interessant welche Erfahrungen ihr mit diversen Marken wie z.b. JBL, Pioneer etc. gesammelt habt. (also Subwoofer Lösung "Stichwort Reserrad"😉 Verstärker, Doppel Din Navi , Boxen, Doorboards etc.

Über Bilder, Einbautips und ca. Preisangaben würden sich einige User (mich inbegriffen) sicherlich sehr freuen.

Also legt mal los männerz😁

liebe grüße aus Leverkusen
Micha

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Preisvergleich !😉

http://www.preisroboter.de/ergebnis7290788.html

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
mal ohne gleich hunderte (tausende) von Euros anzulegen - wer hat Erfahrung mit dem austausch der schwachen Audi Lautsprecher ggü. anderen Herstellern, ohne Sub oder Verstärker etc.

Schönen Sonntag
Günther

anbei mal ein Angebot der Firma Ariston Frechen.
nun gut...die blende gibt es sicherlich günstiger....nur wenn ich mir die Komponenten ohne Navi rausrechne komme ich ganz sicher nicht auf max. 200 euro (alleine der Adapter kommt ja schon auf ca. 150 euro) plus arbeitsstunden etc. und dabei ist noch nicht die Arbeitseinheit für Subwoofer /endstufe/chinch etc. eingerechnet!!

ich für meinen teil plane ein 10er mb quart Q-sytem und 18ner seas excel magnesium tieftöner (w18ex)in den türen einzusetzen. im heck 2 20er visaton glasfaserbässe (gf200g) im geschlossenen gehäuse. das ganze befeuert von nem phase linear skw system. die teile hab ich alle schon.....
woran ich noch hadere, ist die head unit...entweder das navi (org. audi) oder ein nachrüster...das ist die qual der wahl...vor allem weil ich gerne meinen mini disc wechsler von pioneer verwenden möchte....
--->und die zeit das alles einzubauen.....das ist das größte problem...
die adabter für das mufu und den rest brauch ich noch...ausser den kabeln....hab ich auch schon (alles reinsilber kabel)...da das ganze auch dementsprechend sehr gut und orginal eingebaut werden soll, ist das nicht so einfach an einem we zu planen....eher in wochen zu planen....dämmen, laminieren, holz und leder arbeiten..etc..etc...

schlachtet mich jetzt nicht...was hifi angeht habe ich einen großen anspruch.... habe das auch jahre prof. gemacht...aber die lust an der scene und am schrauben etwas verloren.... jedoch reizt es mich nun wieder...

wieso sollten wir dich denn schlachten??
ich finde eine individuelle Hifi anlage völlig losgelöst ob porsche, audi etc. überhaupt nicht prollig sondern
nur ein Genuss. Das hat nichts mit prolligen bassigen "rumcruisen" zu tun sondern einfach um den eigenen Anspruch zu befriedigen. Für mich ist die Lösung Radio Concert keine dauerhafte Lösung da mir einfach zuwenig rüberkommt.
Du milke, hast ja schon deine Sachen zusammen und so wie ich es lesen konnte eine äußerst attraktive Zusammenstellung dir gebastelt. find ich gut.
Ich denke ich werde zum kenwood dnx7220 tendieren. Hinten werde ich komponenten von JBL verbauen. Als Doorboards (dies steht aber noch nicht fest) werde ich die Variante von Jehnert wählen.

ach und zum thema Original Audi oder Nachrüst. Für den Preis bieten Nachrüstgeräte wie Kenwood dnx oder auch pioneer avic eine viel bessere Qualität und auch Vielfalt gegenüber d. Audi Navi Plus.
bitte steinigt mich nicht nur muß man ganz klar sagen das ein Original Audi NaviPlus für den Preis definitiv nicht mithalten könnte.
Milke,...Adapter für Mufu bekommst du bei Dietz. hast du noch vor dvbT nachzurüsten?
lg
micha

Ähnliche Themen

problem bei doorboards speziel im 8j roadster: die 2 einzigen großen ablagemöglichkeiten fallen weg.

hab ja keinen R, sondern genügend ablagemöglichkeiten noch😁

Zitat:

Original geschrieben von h-gweber


Hallo,
mal ohne gleich hunderte (tausende) von Euros anzulegen - wer hat Erfahrung mit dem austausch der schwachen Audi Lautsprecher ggü. anderen Herstellern, ohne Sub oder Verstärker etc.

Schönen Sonntag
Günther

Das würde mich auch sehr interessieren.

Habe schon einmal Kontakt mit einem großen Händler aus der Bucht aufgenommen.

Der Austausch soll relativ unkompliziert von statten gehen.

Eine Hörprobe ist mir aufgrund der Entfernung leider nicht möglich.

Hat jemand Erfahrung mit dieser minimalinvasiven Lösung ?

Hallo,

die "waxx-Lösung" mit dem Sub im Kofferraum kennst Du, oder?
http://www.motor-talk.de/.../...tem-bass-gleich-null-t1803824.html?...

Ich habe das nachgebaut (ab Seite 6 gibts eine kleine Beschreibung und Bilder) und bin zufrieden damit🙂

Gruß Frank.

hai micha...ja wie gesagt die teile hab ich ja schon beinander....
werd wohl vorerst das "zeugs" an das org. navi "dranwasteln" mal sehen was da geht.... evtl mit nem guten ad.
->oder mir einen ad. löten, das ich quasi einen cinch ausgang habe. das bose wird ja auch mit cinch angesteuert. halt ohne cinchkabel, das signal ist aber da. das sollte gehn. die frage ist ob ich mir noch ne laufzeit korrektur hol in form eines pxa oder ähnliches..?

ja die sachen sind durchaus attraktiv...die q´s von mb quart sind gut bis auf den ht evtl...kann sein das ich den gegen was magnetostatisches austausche...
oder gleich aktiv mit mitteltonkalotten von phase linear-->dann aber aktiv....
--> die bässe sind genial, wenn sie denn in die türen passen... ja und die visatöner als subs, sind zwar auf den ersten blick unspektakulär, klingen aber super geil... und über die skw´s muss man ja eigentlich nicht viel sagen.....
was ich nun noch brauche ist viel zeit...dämmungsgeramsche, paar kabel und nochmal viel zeit ;-)

das ganze ist halt nicht eine lösung für 1-2000 euronen...das kost schon bissi mehr und dafür muss man auch einen sinn für haben....

die jehnerts finde ich an sich ne gute idee...ist geschmackssache wie alles andere...aber vom design und von der optik sehr schön....

dvbt ist vorerst mal nicht geplant aber im hinerkopf gespeichert...will eigentlich nur anständig musik hören im tt... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


wieso sollten wir dich denn schlachten??
ich finde eine individuelle Hifi anlage völlig losgelöst ob porsche, audi etc. überhaupt nicht prollig sondern
nur ein Genuss. Das hat nichts mit prolligen bassigen "rumcruisen" zu tun sondern einfach um den eigenen Anspruch zu befriedigen. Für mich ist die Lösung Radio Concert keine dauerhafte Lösung da mir einfach zuwenig rüberkommt.
Du milke, hast ja schon deine Sachen zusammen und so wie ich es lesen konnte eine äußerst attraktive Zusammenstellung dir gebastelt. find ich gut.
Ich denke ich werde zum kenwood dnx7220 tendieren. Hinten werde ich komponenten von JBL verbauen. Als Doorboards (dies steht aber noch nicht fest) werde ich die Variante von Jehnert wählen.

ach und zum thema Original Audi oder Nachrüst. Für den Preis bieten Nachrüstgeräte wie Kenwood dnx oder auch pioneer avic eine viel bessere Qualität und auch Vielfalt gegenüber d. Audi Navi Plus.
bitte steinigt mich nicht nur muß man ganz klar sagen das ein Original Audi NaviPlus für den Preis definitiv nicht mithalten könnte.
Milke,...Adapter für Mufu bekommst du bei Dietz. hast du noch vor dvbT nachzurüsten?
lg
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen