in wie weit mach motorrad-schutzkleidung beim autofahren sinn?
hallo,
ich habe mir mal so die frage gestellt, in wie weit motorrad-schutzkleidung auch beim autofahren sinn macht!
natürlich wäre das mit einigem aufwand und komforteinbußen verbunden, gerade jetzt im sommer im stadtverkehr womöglich unerträglich, falls man keine klima hat.
mein vater hatte vor vielen jahren einen unfall, bei dem er schwerstens verletzt wurde (was jetzt noch übrig ist, ist, dass er auf einem nasenloch glaube ich nur noch 30%, auf dem anderen 70% hat).
er bog das lenkrad mit seinem kopf, offensichtlich genauer gesagt mit seinem nasenbein(!) in zwei hälften. das nasenbein war zertrümmert und sonst natürlich schwere kopfverletzungen etc., wäre der kopf noch einen kleinen tick heftiger aufgeprallt, wäre es lebensbedrohlich gewsen.
jetzt sage ich mir, da wäre mein vater doch zu 99% als leichtverletzter mit einem "blauen auge" davon gekommen, hätte er einen vernüfntigen motorradhelm aufgehabt?!!
der rest an schutzkleidung bringt wohl eher nicht ganz so viel, aber sicherlich auch nicht nichts...man schleift für gewöhnlich bei einem pkw unfall schonmal nicht meterweit über den asphalt...aber wenn zum beispiel die fensterkurbel genau aufs knie donnert oder wasweißich, können auch die knieprotektoren einer motorradhose vielleicht das knie retten, oder keine ahnung...was meint ihr?
in voller montur, bei vorrauschauender, dezenter fahrweise mit einem neuwagen, der aktuellen sicherheitsstandarts entspricht, muss womöglich schon sehr viel passieren, bevor man von einem verkehrsunfall bleibende schäden trägt, oder hilft das doch nur bedingt?
gegen die beschleunigungskräfte die auf den körper wirken, kann so eine motorrad-montur widerum nicht viel ausrichten, denke ich.
gruß
karl
Beste Antwort im Thema
Warum wundert mich diese Antwort von Wraithraider jetzt nicht??
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und mit Verlaub: Wenn jemand meine Argumente und Beweggründe ignoriert, dann darf er nicht von mir erwarten, dass ich den seinen mehr Achtung zolle.
Und da liegt der fehler den du in deinem leben, zumindest hier im Forum zu oft machst. Deine Argumente werden nicht ignoriert, sondern widerlegt, da sie nicht richtig sind. Dann zollst du der richtigen Argumentation keine beachtung. Also zu gut deutsch ist der richtige weg fuer dich dann uninteressant. Also læsst dich von deiner sicht der Dinge eh nicht abbringen, ob richtig oder falsch. Schlaf mal drueber😉
matti, meine korrekten Argumente widerlegt man nicht, indem man sie ignoriert und eigene Argumente vorträgt. Viel zu lernen über Diskussionsmethodik du noch hast.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
... wenn du meinst, mir mit deiner Helmerfahrung große Erkenntnisse vermitteln zu können.
.
...ich habe immerhin schon 32 Jahre "Helmerfahrung".
Hatte Helme verschiedener Gesellschaftsordnungen auf der Birne....😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
matti, meine korrekten Argumente widerlegt man nicht, indem man sie ignoriert und eigene Argumente vorträgt. Viel zu lernen über Diskussionsmethodik du noch hast.
Eine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
Wer ignoriert dein Argument? Nur die die dich auf der ignorliste haben😉 die anderen bringen nur die gegenargumente. Du nennst das Ignorieren, ich nenne das Diskusion
@Dicker
Und doch vermeidest du es, mir nun endlich mal zu sagen, welche denn die Modelle mit schlechter Sicht waren! Wie willst du denn von den 32 Jahren Erfahrung etwas weiter geben, wenn alles was du machst ist, zu betonen, dass du sie hast!
@mattalf
Sich gegenseitig Argumente hin zu werfen ohne auf die der Gegenseite einzugehen kannst du nennen wie du willst, eine Diskussion ist es nicht.
"Kommen Sie mir nicht mit irgendwelchen Fakten! Ich habe bereits eine Meinung!"
😁
Interessant, wenn der bereits Erschossene dem Erschießenden erklären will, wie der seine Waffe zu gebrauchen hat... 😁
Waity ist auf dem Entwicklungsstand eines 8-jährigen Einzelkindes stehengeblieben. Schade. Aber auch lustig. 😁
Wie ist das dann wohl mit einer Visiertönung im bereits getönten Kfz.... 😕
Und: Einen Vorteil hätte die Kfz-Helmpflicht: Das Handyfonieren hätte ein echtes Ende! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Eine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
matti, meine korrekten Argumente widerlegt man nicht, indem man sie ignoriert und eigene Argumente vorträgt. Viel zu lernen über Diskussionsmethodik du noch hast.Wer ignoriert dein Argument? Nur die die dich auf der ignorliste haben😉 die anderen bringen nur die gegenargumente. Du nennst das Ignorieren, ich nenne das Diskusion
Mattalf gib es auf, das lohnt nicht. Er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich mit Erfahrung...
@waith: Schau mal, wo Dein erster Post in diesem Thread ist, und wo Deine "Ignoranten" als erstes geposted haben...
Wenn du ein Argument bringst und ich dir ein Gegenargument bringe, dann bin ich doch schon auf deins eingegangen. Das was wir zwei hier fuehren ist eine Diskusion. Der ganze Thread ist eine Diskusion mit Ausnahme weniger Posts. Ich weiss nicht was du hier siehst, aber google mal unter ,,Diskusion`` vielleicht hilft es dir ja den Sinn zu verstehen😉
Ich hoffe nur, dass der TE nicht aus allen Wolken fällt, wenn er seinen Thread mal wieder besucht...🙁
Ach und nochwas. Wenn man Leute auf der Ignorliste hat, dann kann das so einen Thread auch elend verfælschen da man gewisse Argumente nicht sieht bzw nur bei Zitaten von anderen. Ich finde die Ignorfunktion nicht gut und nutze sie auch nicht. Ich bin ja kein Bockendes Kind😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Dicker
Und doch vermeidest du es, mir nun endlich mal zu sagen, welche denn die Modelle mit schlechter Sicht waren!
Mein erster Helm und mein zweiter Helm in der DDR hatten keinen Namen, das waren einfach nur Helme, mehr als die 2 Modelle gab es bei uns sowieso nicht. Die Marke wie mein dritter Helm hieß habe ich vergessen. Jetzt fahre ich mit einem schuberth r1 durch die Gegend. Bis auf die Sichteinschränkungen, die ich aber wie bekannt für normal halte, kann ich das Teil nur empfehlen, vor allem er ist irre leise auch bei hohen Geschwindigkeiten ( ich meine da so um die 160 😁).
Diesen Käse hier könnte man jetzt an und für sich schließen 🙄 Die Igno-Funkrion ist übrigens sehr segensreich, allerdings nervt nur,daß man die inhaltslosen Faseleien der üblichen Verdächtigen in Zitaten lesen muß 😠 . Aber das ist wohl leider technisch nicht zu ändern.Das hat nichts mit " bockenden Kind " zu tun. Mit gewissen Typen lohnt sich keine Kommunikation, jede Aufmerksamkeit bestärkt die noch. Leider nicht mit mir 😛
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Und: Einen Vorteil hätte die Kfz-Helmpflicht: Das Handyfonieren hätte ein echtes Ende! 😁😁😁
Oder es macht es leichter wie man hæufig bei andern Kulturen sieht😉
http://vivaberolina.de/.../freisprecheinrichtung.jpg@Dicker
Na schau, das ist doch mal ein Wort. Und darauf, dass du eine Sichteinschränkung für normal hältst und ich nicht, werden wir uns doch auch noch einigen können, iwann mal.
@matti
Irgend ein anderes Argument ist etwas anderes als ein Gegenargument. Wie gesagt, in einer Diskussion geht man auf das ein was der andere sagt, an einander vorbei reden ist besten Falls eine Auflistung von Meinungen und Fakten, keine Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@waith: Schau mal, wo Dein erster Post in diesem Thread ist, und wo Deine "Ignoranten" als erstes geposted haben...
Wirf du lieber mal einen Blick auf den Inhalt der jeweiligen Posts, günstigen Falls noch mit Kontext und am aller besten vorurteilsfrei. Für manchen wäre das eine überraschend neue Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich hoffe nur, dass der TE nicht aus allen Wolken fällt, wenn er seinen Thread mal wieder besucht...🙁
Was das angeht hast du leider Recht. Es wäre schon mal ein guter Anfang, wenn man den anderen nicht ständig persönlich angehen würde.