In Leerlauf schalten während der Fahrt ...
Da ich nun 2 Wochen gezwungen bin jeden Tag 50 km hin und 50 km zurück zu meinem Praktikum zu fahren, geht das natürlich verdammt aufs Geld! Und unser liebes gutes Arbeitsamt zahlt natürlich nicht für 1000 km in 10 Werkstagen. 🙁 🙁 🙁
Nun versuch ich natürlich auch bissel Spritsparend zu fahren. Da auf der Strecke das eine oder andere Gefälle ist, kann ich das Auto auch gut ausrollen lassen. Ist es eigentlich irgendwie schädlich wenn ich z.B. bei 100 km/h in Leerlauf schalte damit ich das Auto den Berg runter ausrollen lassen kann? Oder ist das dem Motor etc. egal?
30 Antworten
Zitat:
Ob ich mich im Leelauf rollen lasse (konstanter Spritverbrauch) oder erst den Gang drin lasse (kein Spritverbrauch bzw. ganz gering) und dann noch für den Rest der Strecke Gas geben muss, bleibt sich zum Schluss bestimmt gleich.
Hmm ok sagen wir ich lasse ihn die 2,0 km rollen bei 3,5 Liter/100km das sind dann 0,07 Liter verbrauch für die 2,0 km!
Wenn ich jetzt den ersten Kilometer mit Gang rolle und somit ca. 0 Verbrauche dann dürfte ich auf dem letzten Kilometer 7,0 Liter verbrauchen um auf das Gleiche rauszukommen und ob ich das bergauf schaffe weiss ich nicht!
Aber wahrscheinlich sind die Unterschiede wirklich so gering, dass es egal ist!
mfg
DarkLoG