In Irland gelasert
Wurde auf meiner letzten Geschäftsreise in Irland mit 35kmh zuviel gelasert. Gestern kam dann der Bescheid und es steht auch das ich 2 Punkte kriege. Kommen die in Flensburg auch dazu? Würdet ihr das überhaupt bezahlen?
Beste Antwort im Thema
Du kannst, sofern du nicht weiter vor hast nach Irland zu reisen, Widerspruch einlegen und somit das Bundesjustizamt an einer Zwangsvollstreckung hindern, sofern kein Foto von dir vorliegt.
Damit bleibst du in Irland immer noch "zum Abschuss freigegeben", falls du dort wieder hinreist.
Die Punktekartei in Irland ist eine nationale, Irische angelegenheit.
Mit den Punkten in Flensburg haben die nichts zu tun, du kannst dort (in Irland) allerdings bei einer gewissen Punktezahl den Führerschein verlieren, bzw. die Fahrerlaubnis entzogen bekommen. (Also nicht materiell, du darfst dann dort einfach nicht fahren.)
Ob du das Zahlen musst/willst musst du selbst entscheiden, entweder du machst es aus Prinzip, oder du evaluierst ob es sich für dich lohnt (Risiko gegen Kosten). Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Da ich nicht weiss wie hoch die Strafe ist, kann ich das für mich auch nicht entscheiden.
20 Antworten
Die falsch geschriebene Straße gibt es aber nur einmal in D :-)
Somit weiß man zumindest, wo du wohnst, in welcher Straße. Lass es doch rausnehmen!
Btw.
Im SPON ist gerade ein Bericht über die neue Zusammenarbeitsregelung.
Der letzte Abschnitt erklärt meinen ersten Post etwas genauer.
Hier ist man sehr kritisch. Gehöre zur Gruppe bis 30. Ne ich hatte sogar meinen freien Tag hatte es nicht mal eilig oder ähnliches dazu steh ich und fertig. Bin nicht einer der zu schnell fährt wenn es nicht erlaubt ist denn ich verdiene mein Geld auch mit meinem Führerschein. Ohne Führerschein komme ich nicht zu mein Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von Dorango
Hier ist man sehr kritisch. Gehöre zur Gruppe bis 30. Ne ich hatte sogar meinen freien Tag hatte es nicht mal eilig oder ähnliches dazu steh ich und fertig. Bin nicht einer der zu schnell fährt wenn es nicht erlaubt ist denn ich verdiene mein Geld auch mit meinem Führerschein. Ohne Führerschein komme ich nicht zu mein Kunden.
Offensichtlich bist du ein reuiger Sünder. Und wenn du
das (s. o.)glaubhaft vortragen kannst, dass an deinem Führerschein deine Existenz hängt, dann sind deine Chancen gar nicht mal so schlecht, dass du ihn behalten darfst. Gibt zumindest einige dahin lautende Ergebnisse von ähnlichen Sachlagen.
Aber vielleicht kommts ja auch nicht so weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Offensichtlich bist du ein reuiger Sünder. Und wenn du das (s. o.) glaubhaft vortragen kannst, dass an deinem Führerschein deine Existenz hängt, dann sind deine Chancen gar nicht mal so schlecht, dass du ihn behalten darfst. Gibt zumindest einige dahin lautende Ergebnisse von ähnlichen Sachlagen.Zitat:
Original geschrieben von Dorango
Hier ist man sehr kritisch. Gehöre zur Gruppe bis 30. Ne ich hatte sogar meinen freien Tag hatte es nicht mal eilig oder ähnliches dazu steh ich und fertig. Bin nicht einer der zu schnell fährt wenn es nicht erlaubt ist denn ich verdiene mein Geld auch mit meinem Führerschein. Ohne Führerschein komme ich nicht zu mein Kunden.Aber vielleicht kommts ja auch nicht so weit.
Sein Führerschein ist doch zur Zeit garnicht in Gefahr. Die Punkte gelten doch nur in Irland. Das ganze hat nichts mit deutschen Regeln zu tun. Auch die "Innerhalb eines Jahres wieder 26 km/h zu schnell" Regel gilt nicht.
@dorango
> Würdet ihr das überhaupt bezahlen? < Wenn es dir nicht ums Geld geht, da frage ich mich schon, warum dieser Satz aus deiner Feder gekommen ist🙄 Mein Tun wäre: Ganz schnell bezahlen und damit dürfte die Sache auf sich beruhen, denn die Gefahr, dass Punkte aus Irland nach D transferiert werden könnten, ist nach meinen Informationen nicht gegeben: Bußgelder und Punkte gelten nur in dem Land, in welchem der Verstoß begangen worden ist.
Dann wünsche ich dir ein schönes Pfingstfest und ein gutes Gelingen im casus Irland😉