In Hannover gibt's dieses Jahr Bio-Methan aus Stroh an den CNG-Tanken

In München und Dresden ist's schon länger der Fall - seit Anfang 2017 beliefert Verbio auch die Erdgas-Tankstellen der Stadtwerke Hannover mit Bio-Methan aus Stroh.

Für die Erdgas-Fahrer gibt's das Bio-Methan ohne Mehrkosten.

Die Überschrift "Hannover tankt Stroh" kam bei den lokalen Medien total gut an. Auch wenn es nicht Hannover, sondern nur die 2.000 Erdgas-Autos in Hannover sind. Und zum Glück geht das Tanken wie bisher gasförmig.

Wer's reißerisch lesen will, nimmt die Bild: www.bild.de/.../...llen-stroh-auf-100-km-49634562,view%3Damp.bild.html

Wer's seriöser mag, nimmt den Bericht in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung: www.haz.de/.../...over-stellen-Erdgas-Tankstellen-auf-Gas-aus-Stroh-um

Und wer noch mehr lesen mag, nimmt meinen Text, den ich für erdguenstig geschrieben habe: https://medium.com/.../hannover-tankt-stroh-77e814f8eca4#.90brzvys1

Jens

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Knackpunkt ist mit der - betriebswirtschaftlich - noch viel zu günstigen fossilen/nuklearen Energie bereits genannt:

In eine großtechnische PowerToGas-Anlage zu investieren und sie dann nur bei überschüssigem EEG-Strom zu betreiben, führte zur vielleicht 15...25%iger Auslastung (... so 1750 h im Jahr) und damit von vorneherein - unabhängig vom Prozess - zu unwirtschaftlichem Betrieb!

Der Umwandlungs-Wirkungsgrad, GaryK, ist dabei noch das geringste Problem, da aus eneuerbarer Energie tatsächlich immer noch ein Netto-Energiegewinn verbleibt:

Die Frage der energetischen Amortisation ist doch bei EEG-Anlagen absolut idiotisch, da nur diese überhaupt in der Lage sind, über ihre Lebensdauer netto Energie für uns zu erwirtschaften!

Das konventionelle Kraftwerk amortisiert sich energetisch nämlich nie, da ständig neue - einmalig der Erdkruste entnommene - chemisch/physikalisch gebundene Energie zugeführt werden muss!

Der nach 45 Betriebsjahren vom Netz genommene Braunkohle- / Atommeiler hat keine einzige Kilowatt-Stunde Energie netto für uns Menschen erwirtschaftet und die in seine Errichtung hineingesteckte Energie ist vom ersten Betriebstag an unwiederbringlich verloren !

Eine Windkraftanlage oder eine Solar-Thermie-Anlage erntet hingegen bereits nach einem Jahre netto Energie; bei einer PV-Anlage dauert es mit vier Jahren schon länger, aber auch sie kann dann mindestens 16 Jahre tatsächlich netto Energie liefern!

Solange blutige Verteilungskämpfe um die fossilen / nuklearen Ressourcen nicht direkt bei uns in der westlichen Welt ankommen, wird sich an der billigen Verfügbarkeit einerseits und der betriebswirtschaftlichen Unwirtschaftlichkeit andererseits nichts ändern. Erst wenn junge Männer in Zinksärgen von der "Sicherung der Rohstoffversorgungswege" zurück kommen, werden die alternativen Ansätze tatsächlich auch wirtschaftlich konkurenzfähig, da der anfallende Blutzoll dann gemäß "Internalisierung von externen Kosten" mit eingepreist werden muss.

Gruß

AstraH_LPG

15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke, Astra H_LPG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen