In Frankreich ab 1.1.16 Mitführung Warndreieck- und -weste Pflicht
Hallo Jungs,
für die, die es noch nicht wissen, seit 1.1.2016 ist das Mitführen von Warnweste und Warndreieck für Mopeds Pflicht.
Also packt euch in eure Satteltaschen diese Sicherheitsdinger, wenn ihr mal nach Frankreich fahrt.
🙂🙂
Skip
Beste Antwort im Thema
Ähh...
Eigentlich ging es hier um Warnwesten, die man dann tragen sollte, wenn man sich als (Pannen)Fußgänger auf Autostraßen rumtreibt.
Ich wollte zwar provizieren, aber um Himmelswillen nicht den Weltfrieden in Gefahr bringen!
Ich nehme daher alles zurück.
Vergesst eure Zigarettenpäckchen bei der nächsten Ausfahrt nicht!
Die haben ungefähr das gleiche Volumen wie eine WW...
🙄
Ähnliche Themen
92 Antworten
Salut,
Zum (vielleicht) besseren Verständnis für die hier diskutierenden Forumsteilnehmer habe ich mir einmal die Fakten angesehen.
Mit der Veröffentlichung im Journal Officiel vom 10.5.2015 (entspricht dem dt. Bundesgesetzblatt) wurde der Artikel R416-19 des Code de la Route (entspricht der deutschen StVO) geändert.
Ich habe einige Auszüge daraus in ihrer Bedeutung übersetzt:
- Signalwesten müssen mitgeführt werden für motorisierte Zwei- und Dreiräder und für Vierräder (Quads sind wohl gemeint) ohne Karosserie
- wenn es zu einem Nothalt kommt und der Fahrer absteigen muss, hat er diese Weste anzulegen, um als Fußgänger auf dem Standstreifen kenntlich zu sein
- Strafen:
nicht mitgeführt: Classe1 = 11,-€
nicht angezogen bei einem Nothalt: Classe 4 = 135,-€
-die Mitführung von einem Warndreieck gilt nicht für Motorradfahrer
Die frz. Regierung beabsichtigt mit dieser Regelung mehr Sicherheit für die Motorradfahrer herzustellen.
Außerdem ist für die Zukunft die Verpflichtung zum Tragen von Handschuhen, Lederjacke und Lederhosen vorgesehen. Auch ein TÜV (existiert hier nicht) für Motorräder soll kommen.
Die frz. Motorradfahrer sind dagegen und demonstrieren immer mal wieder z.B. mit langsamen Kolonnenfahrten auf den Autobahnen und sorgen so für Staus.
Wenn ich mir so einige Motorradfahrer, vor allen Dingen im Sommer, im T-Shirt und kurzen Hosen ansehe, kann ich diese initiativen nachvollziehen.
Euch allen noch einen schönen Mittwoch
Mit vielen Grüßen aus der sonnigen Provence
Wolfgang
P.S. Eine Warnweste ist für ca. 4,-€ zu haben. Sie wiegt 135gr und wird in einem kleinen Säckchen aufbewahrt.
Danke für die Info. Hoffe Du hast die aktuelle Version erwischt.
Tja. Dann hat uns der ADAC mal wieder nur die halbe Wahrheit gesagt. Wahrscheinlich bekommt man in seinem Shop gleich solche Warndreiecke für Motorradfahrer zu kaufen. Wie dem auch sei, ich werde mir trotzdem so eine Helmhaube kaufen. Kommst mal an ne unübersichtliche Unfallstelle kannst damit absichern. Frisst kein Brot und Platz habe ich. :-)
Skip
Danke wolkoch,
hatte schon so eine Vermutung da es als Quelle nur den ADAC gab und paar Artikel die den ADAC als Quelle angaben.
Micha
PS: Ich zitiere das mal im Chopperforum ;-)
dito danke für die info.
so klingt das auch deutlich nachvollziehbarer.
bleibe aber trotzdem bei den packtaschen, weil mein kleines säckchen anderweitig belegt ist 😁 😁
Zitat:
@wolkoch schrieb am 6. Januar 2016 um 16:49:24 Uhr:
Salut,Die frz. Regierung beabsichtigt mit dieser Regelung mehr Sicherheit für die Motorradfahrer herzustellen.
Außerdem ist für die Zukunft die Verpflichtung zum Tragen von Handschuhen, Lederjacke und Lederhosen vorgesehen. Auch ein TÜV (existiert hier nicht) für Motorräder soll kommen.
Die frz. Motorradfahrer sind dagegen und demonstrieren immer mal wieder z.B. mit langsamen Kolonnenfahrten auf den Autobahnen und sorgen so für Staus.
Wenn ich mir so einige Motorradfahrer, vor allen Dingen im Sommer, im T-Shirt und kurzen Hosen ansehe, kann ich diese initiativen nachvollziehen.
Sehr löbliches Vorhaben ,
aber diesen Leuten fehlt es nicht an der Kleidung , sonder es fehlt im Kopf , denen fehlt die geistige Reife , aber cool finden die sich schon ..... 🙄
Zitat:
@Orestor schrieb am 6. Januar 2016 um 17:33:51 Uhr:
... aber cool finden die sich schon ..... 🙄
Cool nur so lange, bis sie plötzlich die Reibungshitze des Asphalt bemerken.
Na dann hoffe ich doch, dass dann später statt Lederhose auch meine abriebfeste Rokker-Jeans in Frankreich zulässig sein wird...!
-🙂
Bonne Route
Nico
Die Quadratur des Kreises 😎
http://files.rakuten-static.de/.../...6aa56e725516d3f8d34085a344a4.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...son-warnweste-7046371874182331486.jpg
es hat etwas gedauert aber nun ist die Info vom ADAC auch korrekt. s.u.
Gruß
woko
Zitat:
Betreff: AW: ADAC-Rechtsberatung: #Aktenzeichen: JZE-16-66# WG: Nr.27899953: Sonstige Fragen
Datum: Mon, 18 Jan 2016 08:05:52 +0000
Von: stefan.koeniger@adac.de
An: koch@neuf.fr
Sehr geehrter Herr Koch,
leider sind wir vom französischen Partnerclub zunächst falsch infomriert worden. Auf Rückfrage hi ist uns mittlerweile bestätigt worden, dassam 01.01,2016 in Frankreich für Motorradfahrer nun doch keine Pflicht zum Mitführen eines Warndreiecks eingeführt wurde. Ursprünglich war dies zwar geplant, man hat sich jedoch dann bezüglich dieses Punkts gegen die Umsetzung entschieden. Selbstverständlich werden wir unsere Informatioen hierzu entsprechend anpassen.
Wir wünschen gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Königer
Juristische Zentrale - Internationales Recht
ADAC e.V.,Hansastraße 19, 80686 München
Tel. (089) 76 76 34 31, Fax (089) 76 76 90 865
Hi WoKo,
habe diesen neuen Beitrag mal in ein anderes Forum entführt...
Kann dort aber löschen, wenn du es wünschst.
Zitat:
@E-Glider schrieb am 18. Januar 2016 um 10:18:31 Uhr:
Hi WoKo,
habe diesen neuen Beitrag mal in ein anderes Forum entführt...
Kann dort aber löschen, wenn du es wünschst.
Das ist völlig i.O.
Gruß
woko
hab es schon gekauft, also ab in den Keller.
Günter
ich muss schon sagen, die franzosen haben entweder eine gut funktionierende moped-lobby,
oder sind weltmeister im herausgeben halbgarer vorhaben.
würde mich echt mal interessieren, woran es am ende wirklich liegt.
V
Zitat:
@tw125 schrieb am 18. Januar 2016 um 18:00:08 Uhr:
ich muss schon sagen, die franzosen haben entweder eine gut funktionierende moped-lobby,oder sind weltmeister im herausgeben halbgarer vorhaben.
würde mich echt mal interessieren, woran es am ende wirklich liegt.
V
Der eine Präsident hat nen Bruder/Schwager mit so ner Warndreiecksfabrik, der andere kennt den Präsi vom Club der 81er 😉.....
Und bevor alle franz. Rocker mit ihren Möhren Paris lahm legen, ....... 😁
Skip
😁 gar nicht mal so abwegig 😁