In der aktuellen "Oldtimer Praxis: Volvo 850 T5-R
Für diejenigen die es interessiert:
In der neuesten Ausgabe (8/2013) der Zeitschrift "Oldtimer Praxis" ist ein mehrseitiger Bericht vom 850 T5-R (in gelb)
http://www.oldtimer-markt.de/.../oldtimer-praxis-82013
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen die es interessiert:
In der neuesten Ausgabe (8/2013) der Zeitschrift "Oldtimer Praxis" ist ein mehrseitiger Bericht vom 850 T5-R (in gelb)
http://www.oldtimer-markt.de/.../oldtimer-praxis-82013
37 Antworten
Der T5-R hat schon sehr viel anders als nur das Aussehen: der halbe Motor hat andere Bauteile, andere Software, anderes Fahrwerk. Innenaustattung ist natürlich auch anders.
Der R ist quasi der Nachvolger der sich auch anders absetzen musste . Da sind die Änderungen am Motor noch größer (16er Lader) , M59 Getriebe mit Diffsperre (wenn Schalter), 16" Bremse teilweise, größererer Verstärkert (4x50W, im T5R 4x40W)
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Der T5-R hat schon sehr viel anders als nur das Aussehen: der halbe Motor hat andere Bauteile, andere Software, anderes Fahrwerk. Innenaustattung ist natürlich auch anders.Der R ist quasi der Nachvolger der sich auch anders absetzen musste . Da sind die Änderungen am Motor noch größer (16er Lader) , M59 Getriebe mit Diffsperre (wenn Schalter), 16" Bremse teilweise, größererer Verstärkert (4x50W, im T5R 4x40W)
Scutyde, magst Du mir mal erklären was am Motor alles verändert wurde? Meinen Recherchen nach handelt es sich einfach um einen 95er T5 mit der geänderten Ladeluftverrohrung (nicht mehr direkt über den Motor sondern seitlich davon) und dementsprechend dem anderen Flansch am Turbo etc.
Ansonsten ist nur das Steuergerät mit dem Overboost für 30sec ausgestattet, das kann man ja auch einfach in nen normalen T5 stecken und hat die Leistung vom T5-R.
Was mir ansonsten einfällt:
- Einstiegsleisten aus Edelstahl mit 850-Schriftzug eingeprägt
- Fußmatten mit entsprechendem Aufdruck
- Frontschürze mit Extra-Lippe und Neblern (gabs auch später beim R)
- sportlicheres Fahrwerk (war einigen Kunden zu hart, wurde deswegen später beim R wieder geändert), leicht tiefergelegt - die Federn waren meines Wissens nach von Eibach. Gabs beim Kombi auch in Verbindung mit Nivomaten, dafür dann passende Federn
- Titan-Felgen, auch das Reserverad
- Leder-Alcantara-Ausstattung (beim T5-R die Sitzfläche in Leder, die Flanken in Alcantara, beim 850R genau umgekehrt) mit passender Mittelarmlehne
- Lederlenkrad, "Wurzelholz" im Innenraum.
Den Rest müsste ich jetzt mal aus dem Prospekt rausbuddeln 🙂
Aber weitere Infos zum Motor würden mich wirklich interessieren, mir wäre da nämlich nix bekannt und Jan Ellwoth hat damals auch nix erwähnt - die Software die er für die frühen T5 anpasst basiert ja auch auf der aus seinem T5-R.
Ich habe mal "den Daniel" gefragt ob es geht den T5-R Stg im T5 zu verbauen und daraus einen T5-R zu "erstellen" und er hat mir damals eine ganze Reihe an Sachen aufgelistet die anders waren habe leider die PN inzwischen nicht mehr...
Und hier;
2 x Limo T5R in Gelb
http://suchen.mobile.de/.../181523496.html?...
http://suchen.mobile.de/.../166384712.html?...
der erste mit Scheinwerferwischer der zweite deutlich teurere ohne
Ähnliche Themen
Beim ersten machen mich allerdings nachlackierte Haube und Kotflügel nachdenklich. Abgesehen davon das an der Kiste vermutlich weit mehr zu machen wäre als Klima und Kupplung. 🙂
Der erste war n paarmal bei Ebay drin, höher als 2500 wurde da nie geboten.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ich habe mal "den Daniel" gefragt ob es geht den T5-R Stg im T5 zu verbauen und daraus einen T5-R zu "erstellen" und er hat mir damals eine ganze Reihe an Sachen aufgelistet die anders waren habe leider die PN inzwischen nicht mehr...
Hm, schade. Ob er da nicht den T5-R mit dem 850R verwechselt hat? Der hat ja wirklich nen anderen Lader usw...
Hab`s zwar in nem anderen Beitrag bereits erwähnt, aber der HIER ist doch ein ernst zu nehmender Kandidat im Originalzustand.
Oder??