In Dänemark wird anders mit Rasern umgegangen

https://www.spiegel.de/.../...e-a-f61354cc-4972-4135-95bc-8bb2cd2ba59f

in Dänemark muss mit weit höheren Strafen und "Maßnahmen" gerechnet werden,
wenn man die Höchstgeschwindigkeit nur als "Empfehlung" betrachtet.

Was denkt ihr - richtig oder falsch?
muss es auch in D bei solchen Übertretungen andere (also höhere) Strafen geben?

Ich bitte um eine sachliche Diskussion!
- und die Moderation gegebenenfalls um mäßigenden Eingriff -(ohne Schloß)

199 Antworten

https://www.br.de/.../...-blitzaktion-auf-der-a6-wird-geprueft,SqG0O69

Mehrere Hundert => 500
Aussage korrekt?

Zitat:

@Goify schrieb am 26. November 2022 um 18:20:33 Uhr:


Wie ist das eigentlich, wenn die Polizei ein Auto beschlagnahmt, was entweder geleast oder gar gemietet ist. Muss dann der Mieter den aktuellen Fahrzeugwert an den Vermieter bezahlen? Wäre ja irgendwie gerechtfertigt und fair.

Ja, in DK ist das so das du als Leasingnehmer, egal ob gefahren oder nicht, du den Wert des Fahrzeugs der Gesellschaft ersetzen musst. Ausnahme gibt es aber, wenn abzusehen ist das du keine Moeglichkeit hast die Summe aufzubringen. Dann geht das Fahrzeug an die Leasingfirma zurueck.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 21:20:59 Uhr:


https://www.br.de/.../...-blitzaktion-auf-der-a6-wird-geprueft,SqG0O69

Mehrere Hundert => 500
Aussage korrekt?

Im Artikel steht das die Gerichtsverhandlungen bis Fruehjahr 2022 dauern. Gibt es da schon neueres?

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 21:20:59 Uhr:


Mehrere Hundert => 500
Aussage korrekt?
und da gehört Schein und Tatmittel eingezogen!

Nö, das steht nix von 180 km/h zu schnell, was du ja anprangerst:

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 17:38:15 Uhr:


nur ist es hier wichtiger wie man mit denen um geht, die in Baustellen zum Beispiel mit 180 durchheizen...
und da gehört Schein und Tatmittel eingezogen!

Mir scheint, dass du aus irgendwelchen Gründen ein Feindbild hat und mit allen Mitteln dagegen versuchst zu argumentieren.

Nochmal, auch hier in Deutschland haben wir rechtliche Mittel gegenüber extremen Rasern. Nur sehe ich die seltener als du sie hier versuchst darzustellen, so z.B. habe ich noch nie ein Fahrzeug mit 180 km/h in einer Baustelle gesehen und das, obwohl ich öfters auf der Autobahn und auch lange Strecken unterwegs bin.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Bitte EINEN Fall wo bei einer drastischen Geschwindigkeitsübertretung
OHNE weitere Gefährdung ein Auto beschlagnahmt und verwertet wurde
- EINEN- bitte

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. November 2022 um 21:41:41 Uhr:


Nochmal, auch hier in Deutschland haben wir rechtliche Mittel gegenüber extremen Rasern. Nur sehe ich die seltener als du sie hier versuchst darzustellen, so z.B. habe ich noch nie ein Fahrzeug mit 180 km/h in einer Baustelle gesehen und das, obwohl ich öfters auf der Autobahn und auch lange Strecken unterwegs bin.

Gruß

Uwe

Ich habe Anfang der 90iger im Strassenbau gearbeitet, unter anderem auch auf Autobahnbaustellen. Du faehrst in wenigen Minuten durch so eine Baustelle und siehst keinen der extrem schnell durch faehrt. Arbeite dort mal 10h. Da sind die Chancen sehr hoch. Ob die nun 180 gefahren sind, kann ich nicht einschaetzen. Auf jeden Fall sehr zuegig. Es wurde auch wegen diesen schnellen Leuten immer nach paar Tagen in den Baustellen geblitzt. An dem Tag wo ich dabei war, war der schnellste nur bei 144 in einer 60 km/h Baustelle. Ich denke wenn hier einer ist der heute noch in der Branche arbeitet, wird er aehnliches berichten koennen.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 21:43:54 Uhr:


Bitte EINEN Fall wo bei einer drastischen Geschwindigkeitsübertretung
OHNE weitere Gefährdung ein Auto beschlagnahmt und verwertet wurde
- EINEN- bitte

Wir sind nicht in Dänemark und das weißt du. Hier in Deutschland gibt es andere Konsequenzen und die habe ich genannt, Führerscheinentzug und bis 2 Jahre bzw. 5 Jahre bei Gefährdung. Reicht dir das nicht?

Gruß

Uwe

Na Uwe, DU hast doch gesagt, dass es möglich ist
-nicht ich!

Les mal das was Mattalf geschrieben hat!

...Und NEIN -Es scheint NICHT zu reichen

Zitat:

@mattalf schrieb am 26. November 2022 um 21:48:26 Uhr:


Ob die nun 180 gefahren sind, kann ich nicht einschaetzen.

Das hat der TE aber behauptet und so, dass man annehmen muss, dass das häufiger vorkommt.

Das zu schnell in Baustellen gefahren wird, zweifelt ja keiner an, aber diese maßloßen Übertreibungen als Argumentationsverstärker müssen nicht sein.

Gruß

Uwe

60 und 144 kam nicht von mir
- Und in der Baustelle ist nochmal eine andere Qualität

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. Nov. 2022 um 21:49:08 Uhr:


bis 2 Jahre bzw. 5 Jahre bei Gefährdung.

Wenn es ein Rennen ist, kann afaik auch hier das Mittel eingezogen werden und eine Anklage wegen versuchten Mordes droht. Darauf steht im Zweifel lebenslang.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 21:54:06 Uhr:


60 und 144 kam nicht von mir
- Und in der Baustelle ist nochmal eine andere Qualität

Das wurde auch nirgends behauptet, dass mit den 60 und 144. Von dir kam aber dieses übertriebene 180 in Baustellen:

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 26. November 2022 um 17:38:15 Uhr:


nur ist es hier wichtiger wie man mit denen um geht, die in Baustellen zum Beispiel mit 180 durchheizen...

------------------------

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. November 2022 um 22:01:42 Uhr:


Wenn es ein Rennen ist, kann afaik auch hier das Mittel eingezogen werden und eine Anklage wegen versuchten Mordes droht. Darauf steht im Zweifel lebenslang.

Danke für die Ergänzung.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. November 2022 um 21:52:07 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 26. November 2022 um 21:48:26 Uhr:


Ob die nun 180 gefahren sind, kann ich nicht einschaetzen.

Das hat der TE aber behauptet und so, dass man annehmen muss, dass das häufiger vorkommt.

Gruß

Uwe

Wenn man das mal in google eingibt, ist das leider nicht so selten. Da gibt es viele Berichte und sicher wird nicht in der Zeitung ueber alle geschrieben.

Boah, irgendwann stehen wir alle am Pranger und werden gleichzeitig gesteinigt.

Einige drehen echt durch.

Es muss wirklich wehtun, wenn es um Raserei geht. Bis vor wenigen Jahren waren IIRC illegale Straßenrennen glaube ich nichtmal eine Straftat, und die Male, wo es um Rennen auf öffentlichen Straßen geht, sind mindestens nahezu immer Schwerverletzte dabei.

Will auch nicht alle mit einem schönen oder/und hochmotorisierten Wagen über einen Kamm scheren und gönne es den Leuten, die teuren Kisten auch zu fahren (solange die Lautstärke nicht übertrieben ist). Die ganz wenigen die sich so danebenbenehmen im Verkehr, ziehen logischerweise gleich alle mit runter, wie auch bei anderen Dingen ...
Aber z. B. 80 km/h innerorts auf normaler 50er Strecke muss echt nicht sein. Selbst wenn die Straße noch so gut einsehbar ist. Es kann _immer_ mal was sein. Egal ob man nun den Kleinwagen oder den 300 PS-Boliden zu schnell über die Straße bewegt.

Raser gehören aus dem Verkehr gezogen - vllt. ist die staatliche Zwangsenteignung auf Zeit Grund genug? Nimmst denen die Karre sagen wir für ein halbes Jahr weg - das Auto steht sich dann tot. DAS dürfte wirklich deren Nerv treffen, (und vermutlich kommt dann noch eine MPU obendrauf), wobei da die Frage wäre, was dann z. B. Standschäden während dieser Zeit betrifft. Die dürfte dann ja wieder der Steuerzahler begleichen, oder?

Ähnliche Themen