In Baustelle Begrenzung gesteift - Besonderheiten bei Ablauf mit Allianz /VolvoLeasing?
Hallo zusammen,
ich habe heute in einer Baustelle auf der A40 im Raum Duisburg einen LKW überholt, der dann, als ich auf Höhe seiner Antriebsachse war, an bzw. über die Linie kam und ich bin nach links ausgewichen. Da ist aber die Begrenzungsmauer, die ich mit gut 84 km/h angerempelt habe. Es klang fürchterlicher als es ist, trotzdem hat der Volvo links ordentliche Schürfspuren abbekommen. Getroffen hat uns der LKW nicht.
Gibt es etwas besonderes zu beachten? Wollte den Schaden gerade bei der Allianz melden, da war aber nach über 14 Minuten niemand erreichbar. Werde morgen noch einmal in Ruhe dort anrufen und auch schon mal eine Mail an meinen Verkäufer senden.
Schaden: Felge vorn und hintere Tür haben viel ab bekommen. Kotflügel und Stoßstangen könnte mittels Smart Repair zu beheben sein. Aber ein paar Scheinchen kommen da schon zusammen.
Ist im Serviceleasing ein Schadensmanagement enthalten? Verstehe es so, dass die dann den Schaden abwickeln? Gibt es was besonderes zu beachten?
Off Topic: Meinen Sohn (5) ärgert es. O-Ton: Papa, jetzt muss du uns einen neuen Volvo kaufen. Du hast den supertollen Volvo kaputt gemacht. ;-) Da kann ich mich fast nicht mehr ärgern und verbucht es unter: Shit happens! Ist Blech, ist versichert.
Viele Grüße
Micha
27 Antworten
Wenn es ganz blöd läuft, kannst du sogar auf dem Schaden sitzenbleiben.
Begründung:
Es ist bei uns in der Familie keine vier Wochen her, dass sich etwas fast Identisches zugetragen hat. Die Versicherung wollte wissen, in welcher Baustelle das passiert sei und kam zu dem Schluss, dass die Fahrbahbreite mit 2,10 Metern laut Ausschilderung gekennzeichnet war. Das Fahrzeug aber 2,18 breit ist, gemessen über die Spiegel. Tja, das war es dann. Er hätte die Spur nicht befahren dürfen, so die Argumentation der Versicherung, weil die Fahrzeugbreite für die Fahrbahnbreite nicht mehr zulässig gewesen sei.
Ich hoffe, du kommst besser davon.
Good luck!
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:43:05 Uhr:
Wenn es ganz blöd läuft, kannst du sogar auf dem Schaden sitzenbleiben.Begründung:
Es ist bei uns in der Familie keine vier Wochen her, dass sich etwas fast Identisches zugetragen hat. Die Versicherung wollte wissen, in welcher Baustelle das passiert sei und kam zu dem Schluss, dass die Fahrbahbreite mit 2,10 Metern laut Ausschilderung gekennzeichnet war. Das Fahrzeug aber 2,18 breit ist, gemessen über die Spiegel. Tja, das war es dann. Er hätte die Spur nicht befahren dürfen, so die Argumentation der Versicherung, weil die Fahrzeugbreite für die Fahrbahnbreite nicht mehr zulässig gewesen sei.
Ich hoffe, du kommst besser davon.
Good luck!
Hey, das ist sehr ärgerlich. Aber der V60 ist nur 204 cm breit inklusive Außenspiegel.
Quelle Volvo: https://www.volvocars.com/.../masse
Grüße
Ich hab das jetzt nicht weiter recherchiert, weil vom TS keine Angaben dazu gemacht worden sind. Aber es gibt auch Baustellen, in denen die Fahrbahnbreite mit 2 Metern angegeben ist, wenn auch sehr selten. Dann passt es auch nicht, wenn sich da ein Sachbearbeiter auf die Hinterbeine stellt.
Puh, das muss eine unangenehme Überraschung gewesen sein. Danke für den Hinweis. Ich bin aber auch öfter mal in 2m Baustellen links gefahren. Das lasse ich jetzt in Zukunft.
Zum Glück sollte es in diesem Fall kein Risiko geben.
An der Stelle ist die Spur mit 2,10m freigeben. Fahrzeug ist ein V60. Da sollte die Versicherung wenig Diskussionsgrundlage haben
Bei der Versicherung kann ich den Schaden morgen melden da heute keiner erreichbar ist und Volvo Financial hat es notiert, meldet sich dann auch morgen.
Ähnliche Themen
OT
Den HInweis mit der Fahrzeugbreite und den Begrenzungen in Baustellen kann gar nicht oft genug wiederholt werden. Eine kleine Erinnerung: Ein XC90 ist 2,14m breit und der XC60 2,12m - Bei Unfällen in Baustellen mit beiden Modellen wird man ordentlich mit der Versicherung zu diskutieren haben, was man ggf. auf einer Fahrspur gesucht hat, die mit gerade mal 2,1m oder gar nur 2m freigegeben ist.
Interessantweise sind S/V90 mit 2,02m schlanker als S/V60 mit 2,04m. 😕 Der XC40 ist 2,03m breit
OT Ende
Der Schaden ist ganz am Ende wirklich ärgerlich, zumla die Schadenhöhe sicherlich nciht zu unterschätzen sein wird. Meine Schätzung: 6k-8k
Das hat VW etwas klüger gelöst. Der Tiguan hat 2099 mm. Tauschen möchte ich trotzdem nicht.