1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. In Amerika ist alles besser?

In Amerika ist alles besser?

Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8
Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw
Dass ich nicht lache :D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8
Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw
Dass ich nicht lache :D

das sind doch meist leute die im ausland nur in ihren ferien abhängen, oder die fundamentals der 20sekunden-sekte die richtiges fahren nur von der playstation kennen ^^

in den staaten ist deefinitiv sehr entspannt, aber nur auf den endlosen highways wo fast keiner fährt.

hach wyoming :-)

ähnlich vielleicht der A31

:D

kommst in die ballungsgebiete, da herrscht der gleiche hektik kram wie hier auch und es hält sich keiner an nichts und es wird gerast trotz überfüllung.

als ausgleich darfst du ne wumme mitnehmen

:D
90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Solange der sich der Amerikaner für Menschenrechte in anderen Ländern einsetzt, statt sie im eigenen Land zu Papier zu bringen und landesweit durchzusetzen, der Amerikaner nach wie vor Schwarze ausgrenzt, diskriminiert, unterdrückt, Indianer (die echten Amerikaner) wie Tiere in Reservaten hält, ist er für mich alles andere als glaubwürdig.
Seltsam, das es noch keinen UN Beschluß gegen die USA gibt..
Hallo NSA, brav mitgelesen und auch schon gepetzt? :D :D
Nachtrag, muss wohl eben passiert sein, avast meldet,
Webseite gesperrt, eine Bedrohung wurde gefunden..

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,
ich war und werde auch in Zukunft nicht in den Staaten reisen.
Alleine was in den Berichten da zu sehen ist, wiederstrebt mir und ins Besondere die oberflächliche Ausdrucksweise und Lebensweise.
Besonders die Leute mit den zusammen gekniffen Lippen (die es aber auch in Bayern gibt) geben mir das Gefühl, dass sie von einen anderen Planeten sind.
Schön viel Show und nichts dahinter, Klamauk, kittschige Sachen und McDoof sowie Kauderwelchdialekt (Englisch) törnen schon sehr ab.

Herzlichen Glückwunsch zum sinnlosesten Beitrag in diesem Thread.

Dann bleibst Du eben zuhause, ziehst Dich am Stammtisch an Deinen Erfahrungen aus 2. und 3. Hand hoch und erfährst nie, welche beeindruckenden Landschaften, Städte und auch Menschen Dir entgehen...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Herzlichen Glückwunsch zum sinnlosesten Beitrag in diesem Thread.

Dann bleibst Du eben zuhause, ziehst Dich am Stammtisch an Deinen Erfahrungen aus 2. und 3. Hand hoch und erfährst nie, welche beeindruckenden Landschaften, Städte und auch Menschen Dir entgehen...

Vorurteile hat dieser Forist überhaupt nicht;) So kann man ein Land auch sehen, ohne jemals einen Fuß auf dessen Boden gesetzt zu haben, ohne mit dessen anderer Lebensweise vertraut zu sein und wenn man nur mit drei Stunden VHS-Englisch glänzen kann erhebt sich die Frage, ob sie den Mann überhaupt einreisen lassen:D:D:D
Und wer verkniffene Lippen sehen will, braucht nicht nach USA zu fliegen - Bayern ist näher, aber für eine dermaßen schräge Bemerkung gibt's bei uns was aufs Mai (Maul), also lieber weg bleiben Preiss-Norddeutscher:p:p

Man kann sich auch mit Amis unterhalten. Da wurde mir bisher immer bestätigt, dass in Amerika eine aufgesetzte Höflichkeit existiert, hinter der nichts steht...
Nun sollte man sich allerdings auch nicht der Illusion hingeben man kenne die Amis, nur weil man da mal drei Wochen im Urlaub war und ein bißchen Sightseeing gemacht hat. Sowas kriegst du erst mit, wenn du länger dort gelebt hast und tatsächlich soziale Kontakte dort aufbaust. Im Urlaub erlebst du ein Land NIE so wie es wirklich ist. Das tust du erst wenn du dort arbeitest/lebst usw.
Hier gehts nämlich schon wieder stark in die Richtung "Ich kenne mich aus weil ich durch die USA gefahren bin und mir die Rockys und Disneyland angeguckt hab"... was wollt ihr denn da vom Social life mitbekommen haben? :D

Wer länger in den USA gelebt hat und sich soziale Kontakt aufgebaut hat, weiß das hinter der Freundlichkeit durchaus auch was steckt. Die Amerikaner sind nur zu jedem freundlich, egal ob sie ihn nun kennen oder nicht. Ich habe länger in den USA studiert und viele Freunde dort. Das sind Freundschaften die trotz der Entfernung halten und man sich alle Jahre besucht, sich gegenseitig hilft und unterstützt.
Es ist aber eine andere Kultur und Mentalität, man baut schneller Kontakte auf und auch wieder ab. Die wirklichen Freundschaften gibt es aber auch in den USA, entgegen allen Vorurteilen!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Die wirklichen Freundschaften gibt es aber auch in den USA, entgegen allen Vorurteilen!

Das bestreitet ja niemand...

Aber du sagst es ja selbst, der Umgang ist anders als in Deutschland, daher ist das doch nun kein Vorurteil?

Wenn mir ein Ami sagt, dass er die (Nord)Deutschen als eher reserviert empfindet und es hier extrem lange dauern kann, bis man zum Beispiel mit einem Nachbarn "per du" ist... dann sage ich ihm "ja das ist in der Tat so..."

@Hannes

Da nicht jeden Menschen die Landschaften interessieren, ist Dein Beitrag genauso sinnfrei wie meiner.
Ist halt nur meine Meihnung und die darf hier ja noch geschrieben werden, bevor die NSA hier Razzia macht.

@freddi
Ja, Deine Antwort ist so typisch Bayern, besonders der letzte Satz, habe ich erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@freddi
Ja, Deine Antwort ist so typisch Bayern, besonders der letzte Satz, habe ich erwartet.

Wir sind ja das Volk mit den verkniffenen Lippe! und du als Preuße bist vermutlich blind, denn  sonst müssten dir meine Smileys aufgefallen sein;)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@freddi
Ja, Deine Antwort ist so typisch Bayern, besonders der letzte Satz, habe ich erwartet.

Wir sind ja das Volk mit den verkniffenen Lippe! und du als Preuße bist vermutlich blind, denn  sonst müssten dir meine Smileys aufgefallen sein;)

Sorry, hatte nicht darauf geachtet.

Dass die Amerikaner eine andere Mentalität haben, steht doch hoffentlich ausser Frage. ;) Hier noch etwas zum Topic: http://www.youtube.com/watch?v=P59YUUZYFnc
Man scheint das Thema tailgating doch durchaus ernst zu nehmen, wenn man sich den Fernsehbeitrag ansieht.

@Dodo32: Wie lang warst du in den USA?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


@Dodo32: Wie lang warst du in den USA?

In jüngster Zeit nicht mehr. Und wie lange, weis ich nicht mehr. Das ist zu lange her.

Drei Sekunden ist bei den in USA gefahrenen Geschwindigkeiten aber schon relativ viel. Dass das keiner einhält, wundert mich nicht. Selbst zwei Sekunden ist bei 100km/h immer noch mehr als bei uns vorgeschrieben (was eh kaum einer hält).

Das mit den Abständen ist ja sowieso unmöglich.
Abstand halber Tacho sind ca 2sek.
So also bei 100km/h allerhöchstens 50m.
Mal im Ernst wer kann das immer einhalten?
Jetzt mal RG 130.
65m!!!!
und in den USA scheinbar sogar 3sek!!!
Bei 100km/h.....83m:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit