In A6 4F Vfl Halogenscheinwerfer Streuglas mit led-leiste vom Fl verbaut

Audi A6 C6/4F

Hi

da mein a6 kein serienmäßiges xenon verbaut hat und ich auch kein nachrüsten will, ist mir die idee gekommen in die halogenscheinwerfer das streuglas mit der led-leiste zu verbauen.
Ehrlich gesagt es ist wirklich gut gelungen.
jetzt die frage ist der scheinwerfer noch zugelassen?
habe ich damit probleme beim nächsten tüv?

29 Antworten

Also alle die ich bis jetzt gesehen hab oder mir entgegen kamen mit TFLS in den Scheinwerfern haben gedimmt.... wie es expliziet beim RS6 ist weiß ich nicht...sehe ich immer nur von hinten ;(

aber streiten will ich auch nicht.... macht wie ihr denkt und viel Glück beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer



Zitat:

Original geschrieben von Audi6er


muss dann ein extra schalter sein um das ftl auszuschalten? wie ist es denn beim fl mit dem ausschalten
Beim Facelift wie auch Vorfacelift kann man im MMI das Tagfahrlicht deaktivieren.

war eben kurz im wagen... kann bei mir im MMI nur comeing home und leaving home umstellen. vom tfl habe ich da nix gesehen oder war ich falsch. bin bei den auswahlknöpfen auf car und dan in außenbeleuchtung rein.

Ohne Xenon oder Codierung wirst Du es vergeblich suchen.

muss dann mal versuchen zu codieren wenn ich beide scheinwerfer fertig habe

Ähnliche Themen

TFL muss beim blinken nicht dimmen. 😉

Ich denke mit codieren kommst du nicht weit.
Den Tagfahrlicht AN/AUS Eintrag kannst du sicherlich codieren. Nur wird der keine Wirkung haben, da du ja zuvor auch kein Tagfahrlicht hattest und es derzeit über das Standlicht laufen lässt. Ich gehe mal davon aus das du es über ein zusätzliches Modul steuern musst, welches auch gleichzeitig die Dimmung schalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Audi6er



Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Beim Facelift wie auch Vorfacelift kann man im MMI das Tagfahrlicht deaktivieren.

war eben kurz im wagen... kann bei mir im MMI nur comeing home und leaving home umstellen. vom tfl habe ich da nix gesehen oder war ich falsch. bin bei den auswahlknöpfen auf car und dan in außenbeleuchtung rein.

CH/LH und dann tagfahrlicht.

Aber wie der Kollege schon sagt wird es nur bei Xenon oder Xeneon plus drinn sein.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Audi6er


war eben kurz im wagen... kann bei mir im MMI nur comeing home und leaving home umstellen. vom tfl habe ich da nix gesehen oder war ich falsch. bin bei den auswahlknöpfen auf car und dan in außenbeleuchtung rein.

CH/LH und dann tagfahrlicht.
Aber wie der Kollege schon sagt wird es nur bei Xenon oder Xeneon plus drinn sein.

wieso denn bei xenon was ist denn da anders die haben doch auch nur das standlicht

Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Ich denke mit codieren kommst du nicht weit.
Den Tagfahrlicht AN/AUS Eintrag kannst du sicherlich codieren. Nur wird der keine Wirkung haben, da du ja zuvor auch kein Tagfahrlicht hattest und es derzeit über das Standlicht laufen lässt. Ich gehe mal davon aus das du es über ein zusätzliches Modul steuern musst, welches auch gleichzeitig die Dimmung schalten kann.

kennt denn einer so ein modul

Naja bei Xenon hast du TFL. Und deswegen auch den Punkt im MMI 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Naja bei Xenon hast du TFL. Und deswegen auch den Punkt im MMI 😉

eig ist es doch dasselbe

Beim Vorfacelift mit Xenon gibt es neben dem Standlichtbirnchen noch eine weitere größere Birne die für das Tagfahrlicht genutzt wird. Bei den Halogenscheinwerfern ist dort das Fernlicht platziert. 😉

Edit:
Solche TFL Module/Relais findest du z.B. in der Bucht.
In wieweit die Stvzo zugelassen sind ist hier nur die Frage, spielt vermutlich bei dem Umbau eh keine Rolle mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Beim Vorfacelift mit Xenon gibt es neben dem Standlichtbirnchen noch eine weitere größere Birne die für das Tagfahrlicht genutzt wird. Bei den Halogenscheinwerfern ist dort das Fernlicht platziert. 😉

Edit:
Solche TFL Module/Relais findest du z.B. in der Bucht.
In wieweit die Stvzo zugelassen sind ist hier nur die Frage, spielt vermutlich bei dem Umbau eh keine Rolle mehr. 😉

und wo ist dann beim xenon das fernlicht?

Bi-Xenon! Fernlicht und Abblendlicht über Xenon mit Shutter in der Linse

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Bi-Xenon! Fernlicht und Abblendlicht über Xenon mit Shutter in der Linse

habe ich mir schon gedacht das es wie bei den facelift ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen