Impulsgeber Kurbelwelle
Hallo zusammen!
Kann mir jemand verraten wo beim Berlingo b9 Benzin 90 PS Bj 2009 der Kurbelwellen-Impulsgeber sitzt? Hat den schon wer ausgetauscht?
33 Antworten
Die ganze Elektronik wird vom BSI/MSG stets überwacht.
So eine Düse ist ja im Stromkreis mit eingeschlossen, bei der Einspritzung wird Spannung draufgegeben darauf arbeitet die Düse und wie jedes Bauteil hat auch die Düse einen Widerstand.
Kannst ja die mal messen wenn der Wagen kalt ist, Multimeter auf ohm/kOhm/mOhm stellen
Die Werte müssten alle ungefähr im selben Bereich liegen +/- % leichte Abweichungen.
Wenn eine das extrem abweicht dann kann es schon ein Defekt sein.
Mit steigender Temperatur ändert sich auch der Widerstand dann.
Würde auch mal den Stecker angucken ob der nicht einfach oxidiert, auch am MSG.
Der Fehler (unrunder Lauf, dann MKL und wohl ein Zylinder abgeschaltet) trat ja auch einmal während der Fahrt auf. Und da waren die Gas-Injektoren im Einsatz. Ich habe eine andere (unschöne) Theorie: Ventilsitze eingeschlagen wegen LPG-Betrieb. Der Motor hat doch Hydrostößel. Die können eingeschlagene Ventilsitze ja lange kompensieren. Aber irgendwann ist Ende der Fahnenstange. Vielleicht ist es bei Zylinder 4 jetzt langsam soweit? Ich werde mal einen Kompressionstest machen lassen.
Denke nicht, kannst aber kompression messen mit druckverlustprüfung
Hoffentlich hast du Recht! Zylinderkopf ab und wieder drauf und neue Ventilsitze sind hier bei uns nicht gerade günstig.