Importreifen? Nicht geeignet für deutsche Autobahn? Dunlop Sport Maxx

Hallo Leute,

ich suche nach einem guten Reifen für meinen DB 600, der nur im Sommer und bei Trockenheit gefahren wird.
Ich bin auf ein extrem günstiges Angebot eines großen Internethändlers gestoßen: Dunlop Sport Maxx in 255/45 R18, der sich preislich in den Reihen der Chinesen tummelt.
Was mich stutzig macht: Dunlop führt diesen Reifen in dieser Größe offiziell nicht in Deutschland, hab nachgefragt.
Und die anderen Internet Shops haben ihn auch nicht im Angebot.
Älter als 2 Jahre kann er nicht sein, da sie dafür garantieren, nicht ältere zu verkaufen.
Hintergrund meiner Skepsis: mir ist sowas schon mal passiert, damals auf meinem BMW.
Es war auch Dunlop mit einer komischen Bezeichnung, irgendwie SP Sport 6000 E oder so.
Der Reifen war Made in Südafrika. Er lief einwandfrei, aber auf der Autobahn so ab ca. 180 begann er, unglaublich laut zu werden. Es ratterte wie auf ner Sandstraße.
Der Händler nahm ihn sofort zurück und ich bekam einen SP 01 made in Germany.
Ich vermute, der Reifen war aus diesem Grund nicht in Deutschland von Dunlop verkauft.
Geschw Index war zwar W, aber ich schätze, mal, dass Reifen die im Ausland verkauft werden, diese Geschwindigkeiten zwar aushalten, aber dann extrem schlechte Laufeigenschaften kriegen. Man wird sie wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen wohl auf maximal 130 oder 150 optimieren.
Meine Frage: haben die Hersteller wegen der hohen Geschwindigkeiten hierzulande spezielle Modelle im Angebot?
Wahrscheinlich ist es besser, den Reifen nicht zu kaufen, oder?

Beste Antwort im Thema

hallo.

Dunlop ist nur noch ein Name, der meistbietend weiterverkauft wurde.

In Nordamerika und Europa hat die Sumitomo-Rubber-Group die Namensrechte an Dunlop. Zu Sumitomo gehören u.a. Dunlop, Falken, Goodyear, Fulda, Kelly, Sava...

Dunlop SA gehört zu Apollotyres India.
Interessanterweise gehört auch Vredestein zu Apollotyres.

Dunlop SA produziert in Südafrika und Zimbabwe. Es sind die gleichen Reifen wie Regal. Deshalb bekommt auch Regal-Reifen mit Dunlopprofil...

Gruß

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich muss ghm zustimmen den Reifen nach Profil auszuwählen ist irgendwie sinnfrei.

Der Goodyear ist bei mir schon vor einem Jahr durchs suchraster gefallen weil er einfach sehr alt ist.

Aber trotzdem vielleicht noch ein Reifen der dir "gefällt" 😁
Klick

@hlmd
Das dürfte die Erklärung für dieses Mysterium sein und dann würde auch die etwas gleichgültige Haltung des hiesigen Dunlop help desks Sinn machen. Es handelt sich gar nicht um Markenpiraterie und Dunlop (hier wie dort) ist wohl gar nicht inzteressiert daran, daß diese Verzwiefachung zu sehr Publik wird.

ghm

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


hallo.

Dunlop ist nur noch ein Name, der meistbietend weiterverkauft wurde.

In Nordamerika und Europa hat die Sumitomo-Rubber-Group die Namensrechte an Dunlop. Zu Sumitomo gehören u.a. Dunlop, Falken, Goodyear, Fulda, Kelly, Sava...

Dunlop SA gehört zu Apollotyres India.
Interessanterweise gehört auch Vredestein zu Apollotyres.

Dunlop SA produziert in Südafrika und Zimbabwe. Es sind die gleichen Reifen wie Regal. Deshalb bekommt auch Regal-Reifen mit Dunlopprofil...

Gruß

Das ist interessant. Ich hatte ja mal wie beschrieben, sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit diesem Südafrikanischen Dunlop. Dieser komische Sport Maxx in meiner Größe könnte dann also auch vom "anderen" Dunlop stammen...

Übrigens suche ich meine Reifen ganz sicherlich nicht nur nach optischen Gesichtspunkten aus. Sonst würde hier Linglong, Wingwang oder sowas stehen. Aber die Reifen, die ich zur Auswahl geschrieben habe, sind alle nicht von der schlechtesten Sorte. Und wenn zwei in den Eigenschaften gleichwertig sind und der Preis auch annähernd gleich ist, dann zählt für mich außerdem Optik und Herstellungsland.

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Ich muss ghm zustimmen den Reifen nach Profil auszuwählen ist irgendwie sinnfrei.

Der Goodyear ist bei mir schon vor einem Jahr durchs suchraster gefallen weil er einfach sehr alt ist.

Aber trotzdem vielleicht noch ein Reifen der dir "gefällt" 😁
Klick

Ja, optisch in Ordung, Tests auch okay, aber ich kaufe lieber ein europäisches Produkt anstatt was Asiatisches. Da finde ich in jeder Hinsicht gleichwertiges.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen