Immernoch sehr schlechtes Fahrverhalten

Opel Corsa B

ALso ich bin gestern und heute noch einmal gefahren, der Wagen macht sich echt gut in der Kurve mit dem neuen Fahrwerk! Aber geradeaus und gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist das Fahrverhalten wirklich unter aller Sau... Ich hoffe mal das sich mit dem Spur und STurz einstellen noch eine Verbesserung ergibt und hab gestern noch ne DOmstrebe gekauft, damit müsste man doch auch etwas Fahrstabilität bekommen ???

ANsonsten kann mir jemand sagen ob ich hinten und vorne ABS oder nur vorne ABS habe? Da hab ich keine Ahnung von! Und da ich jetzt neue Trommeln für hinten bestellen wollte bräuchte ich da ein wenig hilfe😉

Schon mal vielen Dank im Voraus

14 Antworten

Von der Ferne sieht keiner ob Du ABS hast. (Motorraum ist ein ABS Block ?)
Wenn Du ABS hast, dann vorne wie hinten. (Nur vorne gibt es nicht !)
Hat deine Wagen vorne + hinten auch die Stabilisatoren ???
Es gab einige die sie nicht hatten und man die nachkaufen musste.

Deine Felgen hast Du gebraucht gekauft ?
Nicht das die Seiten oder sogar höhenschlag haben und der Wagen
deswegen hoppelt.

Also ein Kollege hatte mir egsagt er hätte nur vorne Abs sensoren(Ford Escort RS) und da ich keine AHnung von ABS habe, also kann das garnicht sein, dass man nur auf der VA ABS hat? Also momentan habe ich die Winterreifen drauf (Borbet Alus 165/65/R14) siehe erstes Bild, allerdings habe ich versehentlich die Zentrierringe mit den alten Sommerreifen und Felgen verkauft, also sind momentan keine drunter... Ka ob das was zur Sache tut, die Winterreifen sind ja momentan auch nur drauf weil ich Samstag wieder zur Achsvermessung muss und der Herr meinte das wäre Quatsch wenn ich verschiedene Einpresstiefen habe...(20 und 15) Achso und ich bin mir auch immernoch nicht sicher ob ich bördeln muss um die Borbet T-Felgen anständig zu fahren... (195/45R14) siehe Bilder! Allerdings waren auf den Bildern die ETs falschrum aufgezogen, hatte versehentlich die 15er vorne und die 20er hinten... Am Reifen kann man minimal Spuren vom Radkasten sehen, also mir fehlt vielleicht ein halber cm... aber wenn man in der Flucht guckt, dann ist das gesamte Profil im Radkasten verschwunden....

Ich ald mal ein paar Bilder hoch....
Achso ja die Felgen sind auch gebraucht erworben worden

Hier die Borbet T-Felgen, die ich eigentlich gerne fahren möchte 😉 Aber wie gesagt, da es scheinbar ein bischen im Radkasten geschliffen hat habe ich erstmal wieder die Winterreifen draufgepackt....

Zitat:

Original geschrieben von ACHIM52066


Von der Ferne sieht keiner ob Du ABS hast. (Motorraum ist ein ABS Block ?)
Wenn Du ABS hast, dann vorne wie hinten. (Nur vorne gibt es nicht !)
Hat deine Wagen vorne + hinten auch die Stabilisatoren ???
Es gab einige die sie nicht hatten und man die nachkaufen musste.

-->
Ob ich hinten Stabis habe kann ich so garnicht sagen, vorne hab ich stabis wegen hinten müsste ich mal nachschauen....
ABS-Block sagt mir so leider auch garnichts

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkubano


Also momentan habe ich die Winterreifen drauf (Borbet Alus 165/65/R14) siehe erstes Bild, allerdings habe ich versehentlich die Zentrierringe mit den alten Sommerreifen und Felgen verkauft, also sind momentan keine drunter...

Kauf dir neue! Die 10-20€ sollte man haben. Aktuell würgst du alle Kräfte über die Schrauben statt über die Auflagefläche der Nabe.

Alles klar, hatte eh gedacht dass ich da wohl neue brauchen werde...

Sollte man beim Kaufr von Zentrierringen etwas spezielles beachten????

Sie sollten passen.

Nee meinte eher sowas wie nen Hersteller, gibt es irgendeinen billigscheiss den man besser nicht akufen sollte? Ansonsten braucht man nur nabengröße? Oder kauft man die nach Felgenhersteller/Autohersteller?

Passend zum Felgenhersteller bzw. Bohrungsdurchmesser der Felge, der steht in den Papieren (meist um 64mm), dann kaufste Ringe 64 -> 56,6mm Also aussen 64mm und innen 56,6mm passend für Opel Nabe. Hersteller ist wurst, sind eh alles Plastikringe.

Zitat:

Kauf dir neue! Die 10-20€ sollte man haben. Aktuell würgst du alle Kräfte über die Schrauben statt über die Auflagefläche der Nabe.

Wie meinst du das? oder sind die Schrauben zu lang?

Aktuell haste keinen Formschluss zwischen Nabe und Rad, somit gehen alle Lasten als Scherkräfte über die Schrauben. Das meinte ich.

Nö eigentlich nicht. Der fall dürfte nur eintreffen wenn das Anzugsmoment zu gering ist. Schrauben werden immer auf Zug belastet. Du hast ja zwischen nabe und felgen ein µ und 4x Zugkraft aus den Schrauben. Zwischen Anlegeflächen verschiebt sich nichts. Der Formschluss darf nur zur Zentrierung dienen.

Guten Morgen,

Also am Samstag war ich dann nochmal bei der Achsvermessung, da ich ja jetzt neue Traggeklenke habe hätte es ja diesmal eigentlich klappen müssen. Aber der Mechaniker machte mich nach knapp 5 Minuten auf kaputte Domlager aufmerksam -.- Spur und Sturz also wieder nicht möglich -.-
Hier wäre meine Frage jetzt nur, gibt es spezielle DOmlager für ein SPortfahrwerk??? Ich hatte ja vor knapp 4 Wochen ein Gewindefahrwerk von FK eingebaut und hatte auch so meine Probleme mit den DOmlagern, aber hatte eiegntlich nicht den EIndruck dass sie kaputt seien... Ich habe auch shcon bei FK angerufen, nur leider geht dort noch keienr ans Telefon, genau wie der Händler bei dem ich das Fahrwerk erworben habe -.- Vielleicht hat ja jemand von euch auch schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Achso und falls es wirklich die DOmlager sein sollten, kann man die dann auch bei ebay kaufen? Oder sollte man dann schon eher zum Händler oder ins Fachgeschäft?????

LG Elkubanko 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen