Immer wieder Mercedes-Stern gestohlen

Mercedes S-Klasse W220

hat wer irgendwelche Idee, wie man von sowas in Zukunft schützen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W220_Templer schrieb am 20. Februar 2020 um 15:37:29 Uhr:


... mir wurde in gut 10 Jahren auch nur 3mal der Stern geklaut.
Das letzte mal in Hamburg Wandsbeck 2013.

Ich habe schon überlegt den Stern mit solch Marderschutz zu verbinden,
wo solche Kupferplätchen mit Hochvolt beaufschlagt sind.
Dann mit einen dicken Kondensator der 10A bringt?
Damit es nicht nur britzelt sondern auch schöne spuren hinterlässt.

:-)

Technisch nicht ganz so einfach, da der Stern ja elektrisch leitend mit der Karosserie verbunden ist. Man müsste also den Fuß ändern so dass der Stern isoliert befestigt ist.

Weiteres Problem (ebenso wie bei der Emely RR, die blitzschnell bei Berührung abtaucht): Racheakte am Fahrzeug durch diese Assis.

Im Grunde gibt es nur zwei Möglichkeiten: Nachts nicht unbewacht draußen parken, oder diese Typen bei der Tat erwischen und dermaßen kräftig einen auf die Omme geben, dass sie nie wieder Lust auf sowas haben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 19. Februar 2020 um 17:36:32 Uhr:


Mir wäre das Risiko zu hoch, den magnetischen Stern in der Waschanlage von den Bürsten über das Auto zu gezerrt zu bekommen, falls ich den mal vergesse abzunehmen, oder von der Werkstatt beim Service mal jemand das Auto wäscht ohne den abzunehmen.

Dran denken sollte man natürlich schon.
Vor der Waschanlage und anläßlich von Werkstattbesuchen nehme ich den Stern natürlich raus.

lg Rüdiger 🙂

Moin,

also war in Graz lebt sollte schon die Johann Puch Werke (ja, ich habe mitbekommen dass die aktuell anders firmieren) kennen - einfach im MB statt Stern das Puch Logo montieren.

... mir wurde in gut 10 Jahren auch nur 3mal der Stern geklaut.
Das letzte mal in Hamburg Wandsbeck 2013.

Ich habe schon überlegt den Stern mit solch Marderschutz zu verbinden,
wo solche Kupferplätchen mit Hochvolt beaufschlagt sind.
Dann mit einen dicken Kondensator der 10A bringt?
Damit es nicht nur britzelt sondern auch schöne spuren hinterlässt.

:-)

An der genauen Konstruktion wäre ich interessiert! Danke im Voraus!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ähnliche Themen

Zitat:

@W220_Templer schrieb am 20. Februar 2020 um 15:37:29 Uhr:


... mir wurde in gut 10 Jahren auch nur 3mal der Stern geklaut.
Das letzte mal in Hamburg Wandsbeck 2013.

Ich habe schon überlegt den Stern mit solch Marderschutz zu verbinden,
wo solche Kupferplätchen mit Hochvolt beaufschlagt sind.
Dann mit einen dicken Kondensator der 10A bringt?
Damit es nicht nur britzelt sondern auch schöne spuren hinterlässt.

:-)

Technisch nicht ganz so einfach, da der Stern ja elektrisch leitend mit der Karosserie verbunden ist. Man müsste also den Fuß ändern so dass der Stern isoliert befestigt ist.

Weiteres Problem (ebenso wie bei der Emely RR, die blitzschnell bei Berührung abtaucht): Racheakte am Fahrzeug durch diese Assis.

Im Grunde gibt es nur zwei Möglichkeiten: Nachts nicht unbewacht draußen parken, oder diese Typen bei der Tat erwischen und dermaßen kräftig einen auf die Omme geben, dass sie nie wieder Lust auf sowas haben.

Mercedes war einmal stolz darauf, das dieser Stern das meist verkaufte Ersatzteil war.

... spiegelt sich auch im Preis nieder.

Damals habe ich glaube ca. 11 EUR bezahlt. 2007
Den letzten in Hamburg glaube um die 26 EUR. 2013

2020 kostet das Teil in der NL stolze 38 EUR.

... einfach nur krank.

:-(

Zitat:

@alberto_s schrieb am 21. Februar 2020 um 20:10:01 Uhr:


2020 kostet das Teil in der NL stolze 38 EUR.

Habe da einige Ersatzsterne in meinem Fundkasten. kA wo die herkommen. Jemand interesse 😁😁😁 Leichte Gebrauchsspuren, Halter fehlt.

Zitat:

@PupNacke schrieb am 21. Februar 2020 um 20:51:14 Uhr:



Zitat:

@alberto_s schrieb am 21. Februar 2020 um 20:10:01 Uhr:


2020 kostet das Teil in der NL stolze 38 EUR.

Habe da einige Ersatzsterne in meinem Fundkasten. kA wo die herkommen. Jemand interesse 😁😁😁 Leichte Gebrauchsspuren, Halter fehlt.

Lass mich raten: ohne Fuß - mit bissl Silberlot geht das wieder dran ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen