Immer wieder Mängel bei der Überprüfung
Hallo Leute,
alle Jahre wieder muss ich meinen Golf 3 Bj 94 überprüfen.
Und jedes Jahr gibt es irgendwelche lächerlichen Mängel warum ich kein Pickerl bekomme.
Voriges Jahr habe ich einen Mitsu Bj 98 überprüfen lassen wo ich kein Pickerl bekommen habe wegen der Abgsawerte, habe das in einer Werkstätte überprüfen lassen und dort war alles in Ordnung. Also ein haufen Lauferein umsonst.
Jetzt muss ich den Golf überprüfen und jetzt fängt das wieder von vorne an (was genau noch passt weiß ich nicht muss ich noch in den Bericht schauen).
Welche Möglichkeiten in Österreich rechtlich trotzdem zu einem Pickerl kommen, gibt es überhaupt Möglichkeiten? Ich habe es echt satt jedes mal Problem zu haben, man wird förmlich gezwungen ein neues Auto zu kaufen.
Was kann ich dagegen tun? Mir kommt auch vor alle Werkstätten sind gleich und die suchen alle nur so die Mängel....
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
Also, wenn ich als Prüfer so ein Teil erwischen würde, an dem offensichtlich nichts gewartet und schon reichlich zurechtgebastelt wurde (Silikon), dann würde ich mich auch absichern und alles aufschreiben.
was ist den mit dir kaputt???
Ich sage ja nichts wenn ich den total verbastelt hätte... Die Karre hat 350k km oben es wurden immer Wartungen durchgeführt und bis jetzt ist er immer durch gekommen bei den Überprüfungen ohne große Mängel. Wenn ich nichts machen würde, würde das Auto kaum so lange laufen... Genau deshalb weil es so gescheide Leute gibt wie dich (die scheinbar alles besser wissen) habe ich die Probleme.
Letztes Jahr wollte mich einer Prüfer/Mechaniker nicht durchlassen, weil angeblich die Abgaswerte nicht gepasst haben. Und was war? Ein Haufen Lauferein für nichts, da die Werte gepasst haben nur der Prüfer/Mechaniker keine Ahnung hatte, und das gleiche Problem habe ich scheinbar wieder...
Egal am Donnerstag habe ich einen Termin bei einer anderen Werkstätte, mal sehen wenn meine Karre echt so beinander ist müssten dort ja die gleichen schweren Mängel auftreten.
Hmm 2 schwere Mängel habe ich als Leie schon behoben, eine Sicherung war kaputt und eine Birne gewechselt... Seeeehrr schwerer Mangel....
Zitat:
was ist den mit dir kaputt???
Das Frage ich mich schon seit Beginn des Thread über dich.
Offensichtlich hast du keine Ahnung von Autos und bist auf Hilfe anderer angewiesen. Das ist weiter nicht schlimm, das bist du mit Millionen anderer in guter Gesellschaft.
Aber statt dich zu freuen, das man dir (lebensgefährliche) Mängel aufzeigt, scheint es dir lieber zu sein, mit deinen kaputten Traggelenken oder Querträgern vor die nächste Wand oder in die Leitplanke zu fahren.
Zum Glück wohnst du nicht in meiner Nähe!Such also so lange weiter bis du jemand findest der nie was an deinem 350Tkm Auto auszusetzen hat - ich wünsche deinen Mitmenschen das sie beim Einschlag ebenfalls nicht in deiner Nähe sind.
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
Zitat:
was ist den mit dir kaputt???
Das Frage ich mich schon seit Beginn des Thread über dich.
Offensichtlich hast du keine Ahnung von Autos und bist auf Hilfe anderer angewiesen. Das ist weiter nicht schlimm, das bist du mit Millionen anderer in guter Gesellschaft.
Aber statt dich zu freuen, das man dir (lebensgefährliche) Mängel aufzeigt, scheint es dir lieber zu sein, mit deinen kaputten Traggelenken oder Querträgern vor die nächste Wand oder in die Leitplanke zu fahren. Zum Glück wohnst du nicht in meiner Nähe!
Such also so lange weiter bis du jemand findest der nie was an deinem 350Tkm Auto auszusetzen hat - ich wünsche deinen Mitmenschen das sie beim Einschlag ebenfalls nicht in deiner Nähe sind.
Entwerder kannst du nicht lesen oder wir reden aneinander vorbei, ist auch soweit egal...
Die (echten) schweren Mängel damit habe ich kein Problem, die gehören doch gemacht über die brauchen wir doch nicht diskutieren. Habe nichte gesagt das ich die nicht machen will. Es geht mir um die anderen Mängel die einfach keine schweren Mängel sind, habe soweit aber verstanden, dass man rechtlich scheinbar nichts machen kann dagegen. Echte Mängel da will ich nicht drüber diskutieren gehören gemacht genauso wie die Warung (das ich beides immer gemacht habe beim Auto), aber bei Mängel die keine schweren Mängel sind darüber ärgere ich mich.
Bist du Mechaniker? Bist du vielleicht auch ein Prüfer? Ist bei dir auch eine kaputte Lampe oder eine kaputte Sicherung ein schwerer Mangel? Immerhin kann die auch kaputt gehen wenn man zu und von der Werkstatt wegfährt?
Ähnliche Themen
Ich kann schon lesen, aber du denkst zu einseitig. Meiner Meinung nach sind defekte Leuchtmittel schwere Mängel, auch wenn unser TÜV das normalerweise nicht so handhabt.
Ein Beispiel:
dunkle und unbeleuchtete Straße, vielleicht sogar durch parkende Autos verengt,
jetzt kommt dir ein Auto entgegen mit defektem Abblend- und Standlicht links.
Selbst wenn du einen siebten Sinn hättest und statt mit einem Motorrad mit einem Auto rechnen würdest, wie willst du die Breite des entgegenkommenden vernünftig einschätzen ?
Der Fahrer hat sich wahrscheinlich auch gedacht: ist ja nur ein defektes Standlicht ... und das Birnchen vom Abblendlich ist dann halt gerade auch noch kaputt gegangen.
Ich habe eine Nachbarin die seit 6 Monaten mit defektem linken Bremslich fährt und der Meinung ist, sie hätte ja noch eins was geht - und was wenn das auch ausfällt ???
Abgesehen davon, wenn der Prüfer einmal dabei ist eine Mängelliste zu erstellen, wieso sollte er die Hälfte weglassen, nur weil die im Vergeich harmloser ist als der Rest, dann hast du die halt beim nächsten TÜV auf der Liste. Ich kann aber nur wiederholen: ein Auto mit Silikon Verschönerungen macht einen derart schlechten Eindruck, das ich auch 3x so genau hinsehen und mich doppelt absichern würde.
ich dachte mir er könnte es so machen die Querlenker usw schwerer mangel und das andere leicht, man muss ja sowieso noch mal vorfahren und er hätte ja sagen können das und das kannst du in ordnung bringen. Habe ja wohl Verständnis für den TÜV so ist es ja nicht, nur im meinen Fall war es ein wenig extrem.
Zitat:
Original geschrieben von rumpe1
ich dachte mir er könnte es so machen die Querlenker usw schwerer mangel und das andere leicht, man muss ja sowieso noch mal vorfahren und er hätte ja sagen können das und das kannst du in ordnung bringen. Habe ja wohl Verständnis für den TÜV so ist es ja nicht, nur im meinen Fall war es ein wenig extrem.
...ja so gesehen hast du schon Recht, aber alles in allem ist dein kompletter Golf wohl ein schwerer Mangel🙂
Ich frage mich nur wie du auf die Idee kommst dich so beim Tüv vorzustellen?
MFG
Fraisa
Aber was für einen Unterschied macht das ??? Die Plakette bekommst du sowieso nicht, egal ob es nur einen oder mehrere schwere Mängel gibt.
Bei uns gibt es gar keine Zuordnung, entweder ergibt die Summe aller aufgeführten Mängel die Kategorie "4=verkehrsunsicher" oder "3=erhebliche Mängel" oder "2=geringe Mängel" oder "1=ohne erkennbare Mängel" aber einzeln aufgeschlüsselt sind die nicht. Die Plakette gibt es bei 1 und 2, bei 3 gibts keine und bei 4 kannst du das Auto vor Ort stehen lassen und einen Schleppdienst anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
und bei 4 kannst du das Auto vor Ort stehen lassen und einen Schleppdienst anrufen.
und das ist auch guuut so!
MFG
Fraisa
So habe ihn noch mal anschauen lassen, jetzt ist rausgekommen das Traggelenk vonre link ein Spiel hat, die Bremsleitungen hinten sind zu erneuern und ein Loch ist im Unterboden. Die Mängel werde natürlich behoben und sonst fehlt im nichts, auch voriges Jahr meinte ein Mechaniker zu meinem Golf, so einen Golf sieht man selten der so gut noch beinander ist.
Die erste Werkstätte hat wohl zu sehr übertrieben mit meinem Auto, machen kann man dagegen nichts...
Wie gut der TÜV in Deutschland ist sieht man hier bei uns immer bei den Treffen, da kommen sie durch den TÜV in Deutschland und hier werden die Nummerntafel abgeschraubt weil das Auto nicht verkehrstauglich ist. Ist keine Kritik an den TÜV in Deuthscland sondern soll zeigen wie bescheuert die Polizei/ der TÜV bei uns teilweise ist, machen kann man leider nichts dagegen.
Mal ne Frage zur HU in Deutschland. Angenommen ich komme wegen ausgeschlagenen Hinterachslagern nicht durch, repariere sie und geh wieder hin. Was kostet die Neuvorstellung wenn alles andere soweit ok war und es nur an den Lagern lag? Nochmal die ganze Gebühr oder wesentlich weniger?